Arbeitsbereichsbefehl (Team Foundation-Versionskontrolle)
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Visual Studio 2019 | Visual Studio 2022
Mit dem Befehl Team Foundation-Versionskontrolle (TFVC) workspace
können Sie Eigenschaften und Zuordnungen erstellen, löschen, anzeigen oder ändern, die einem Arbeitsbereich zugeordnet sind.
Voraussetzungen
- Um einen vorhandenen Arbeitsbereich zu ändern oder zu löschen, müssen Sie der Besitzer sein oder die Globale Berechtigung Arbeitsbereiche verwalten auf Zulassen festgelegt haben.
- Zum Erstellen eines Arbeitsbereichs muss die globale Berechtigung Arbeitsbereich erstellen auf Zulassen festgelegt sein.
- Um Arbeitsbereiche für andere Benutzer zu erstellen, muss die Berechtigung Arbeitsbereiche verwalten auf Zulassen festgelegt sein.
Weitere Informationen finden Sie unter TFVC-Standardberechtigungen.
Syntax
tf workspace /new [/noprompt] [/template:<workspace-name>[;<workspace-owner>]]
[/computer:<computer-name>] [/comment:("<comment>"|@<comment-file>)]
[<workspace-name>[;<workspace-owner>]] [/login:<username>,[<password>]]
[/collection:<team-project-collection-url>] [/permission:(Private|PublicLimited|Public)]
[/location:(local|server)]
tf workspace /delete [/collection:<team-project-collection-url>] <workspace-name>[;<workspace-owner>] [/login:<username>,[<password>]]
tf workspace [/collection:<team-project-collection-url>] [/comment: ("<comment>"|@<comment-file>)] [/newname:<workspace-name>]
[<workspace-name>[;<workspace-owner>]] [/newowner:<owner-name>] [/computer:<computer-name>] [/permission:(Private|PublicLimited|Public)] [/login:<username>,[<password>]]
[/location:(local|server)]
Parameter
In den folgenden Abschnitten werden Argumente und Optionen des workspace
-Befehls beschrieben.
Argumente
Argument | BESCHREIBUNG |
---|---|
<workspace-name> |
Gibt einen Namen für den Arbeitsbereich an, zu dem Sie Informationen erstellen, bearbeiten, löschen oder anzeigen möchten. |
<workspace-owner> |
Gibt einen Benutzernamen für den Arbeitsbereich an. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn der Besitzer des Arbeitsbereichs nicht die Person ist, die den Befehl ausführt. |
<computer-name> |
Stellt einen Wert für die /computer -Option bereit. |
<comment> |
Stellt einen Wert für die /comment -Option bereit. |
@<comment-file> |
Gibt den Pfad einer Datei an, in der der Kommentar gelesen werden soll. |
<username> |
Stellt einen Wert für die /login -Option bereit. Sie können diesen Wert als DOMAIN\<username> oder <username> angeben. |
<password> |
Stellt einen Wert für die /login -Option bereit. |
<team-project-collection-url> |
Die URL der Projektsammlung, die den Arbeitsbereich enthält, zu dem Sie Informationen erstellen, bearbeiten, löschen oder anzeigen möchten, z. B https://myserver:8080/tfs/DefaultCollection . . |
<owner-name> |
Stellt einen Wert für die /newowner -Option bereit. |
Tastatur
Option | BESCHREIBUNG |
---|---|
/new |
Erstellt einen neuen Arbeitsbereich. |
/template |
Gibt einen vorhandenen Arbeitsbereich an, der als Vorlage zum Erstellen eines neuen Arbeitsbereichs verwendet werden soll. Der neue Arbeitsbereich verwendet die Zuordnungen des vorhandenen Arbeitsbereichs. |
/delete |
Löscht den angegebenen Arbeitsbereich. |
/computer |
Gibt den Namen des Computers an, auf dem ein Arbeitsbereich erstellt werden soll. Bei dieser Option handelt es sich um eine erweiterte Option. |
/comment |
Stellt einen Kommentar bereit, der den Arbeitsbereich beschreibt. |
/newname |
Benennt einen vorhandenen Arbeitsbereich um. |
/noprompt |
Führt den angegebenen Arbeitsbereichsbefehl aus, ohne ein Dialogfeld anzuzeigen. |
/collection |
Gibt die Projektsammlung an. |
/permission |
Gibt die Optionen für Arbeitsbereichsberechtigungen an:
|
/location |
Gibt an, wo der Arbeitsbereich erstellt wird:
|
/login |
Gibt den Benutzernamen und das Kennwort an, um den Benutzer bei Azure DevOps zu authentifizieren. |
/newowner |
Gibt den Benutzernamen für den neuen Besitzer des Arbeitsbereichs an. |
Bemerkungen
Ein Arbeitsbereich ist eine lokale Kopie der Dateien und Ordner auf dem Server sowie alle änderungen, die Sie lokal vorgenommen haben. Wenn Sie ein versionsgesteuertes Element hinzufügen, bearbeiten, löschen, verschieben, umbenennen oder anderweitig ändern, werden Ihre Änderungen in Ihrem Arbeitsbereich isoliert, wo Sie Ihre Änderungen vornehmen und testen können. Wenn Sie Ihre Arbeit in die Codebasis des Teams einchecken, committen Sie Ihre Änderungen auf dem Server. Sie werden für andere Benutzer verfügbar, die sich außerhalb Ihres Arbeitsbereichs befinden.
Weitere Informationen zur Verwendung des Befehlszeilenhilfsprogramms tf
finden Sie unter Verwenden von Befehlen der Team Foundation-Versionskontrolle.
Erstellen eines Arbeitsbereichs
Bevor Sie Dateien zum Versionskontrollserver hinzufügen oder Elemente auf dem Server auschecken können, müssen Sie einen Arbeitsbereich erstellen oder einem vorhandenen Arbeitsbereich dem aktuellen Verzeichnis zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten Team Foundation-Versionskontrolle auf Ihrem Entwicklungscomputer.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das aktuelle Verzeichnis zu einem Arbeitsordner für einen vorhandenen Arbeitsbereich auf Ihrem Computer zu machen:
- Geben Sie ein
tf workspace <workspace-name>
, wobei<workspace-name>
der Name des vorhandenen Arbeitsbereichs ist. Das Dialogfeld Arbeitsbereich bearbeiten wird angezeigt. - Klicken Sie hier, um einen neuen Arbeitsordner einzugeben.
- Geben Sie im Feld Quellcodeverwaltungsordner den Serverpfad ein, dem Sie das aktuelle Verzeichnis zuordnen möchten.
- Geben Sie im Feld Lokaler Ordner das aktuelle Verzeichnis ein.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie einen neuen Arbeitsbereich erstellen, können Sie einen Vorlagenarbeitsbereich als Teil der /new
Option angeben. Wenn Sie einen Vorlagenarbeitsbereich angeben, erstellt TFVC einen neuen Arbeitsbereich auf dem aktuellen Computer. TFVC legt auch den Besitzer auf den aktuellen Besitzer fest und repliziert die folgenden Arbeitsbereichseigenschaften aus dem Vorlagenarbeitsbereich in den neuen Arbeitsbereich: mappings
und comment
. Wenn kein Name angegeben wird, verwendet das System einen Namen, der auf dem aktuellen Computernamen basiert. Wenn Sie einen Arbeitsbereich mithilfe einer Vorlage erstellen, ruft TFVC die Dateien, denen er zugeordnet ist, nicht vom Server ab. Verwenden Sie den get
Befehl, um den neuen Arbeitsbereich mit der neuesten Version auf dem Server zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Get command.for more information, see Get command.
Zuordnung einzelner Ordner
Sie können nur die unmittelbaren untergeordneten Elemente eines Versionskontrollordners einem lokalen Arbeitsbereich zuordnen. Fügen Sie dazu im Dialogfeld Arbeitsbereich hinzufügen im Feld Quellcodeverwaltungsordner ein Platzhalterzeichen (*) hinzu, z$/folder/*
. B. . Andernfalls werden standardmäßig alle untergeordneten Elemente des Versionskontrollordners rekursiv dem lokalen Arbeitsbereich zugeordnet.
Die Zuordnung einzelner Ordner innerhalb einer Versionskontrollhierarchie ist nützlich, da sie die Anzahl der Elemente begrenzt, die auf den Clientcomputer heruntergeladen werden. Eine weitere Möglichkeit, heruntergeladene Dateien einzuschränken, besteht darin, Dateien zu verschließen, die Sie in Ihrem Arbeitsbereich nicht benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter Optimieren Ihres Arbeitsbereichs. Dieser Ansatz ermöglicht schnellere Downloadzeiten und spart Speicherplatz auf dem Clientcomputer.
Löschen eines Arbeitsbereichs
Wenn Sie einen Arbeitsbereich löschen, der ausstehende Änderungen enthält, bricht TFVC die ausstehenden Änderungen im Rahmen des Löschvorgangs ab. Beim Löschen eines Arbeitsbereichs werden die Dateien und Ordner auf dem Clientcomputer, die sich in diesem Arbeitsbereich befanden, nicht gelöscht.
Hinweis
Befehle, die manuell ausgeführt werden, erfordern die Option zum Umgehen der /noprompt
Benutzerbestätigung. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie die PowerShell-Methode Start()
verwenden, um Befehle auszuführen. Die /noprompt
Option kann in PowerShell automatisch festgelegt werden.
Arbeitsbereich bearbeiten
Sie können die folgenden Arbeitsbereichsattribute ändern:
- Arbeitsbereichname
- Comment
- Zuordnungen von Arbeitsordnern
Wenn keine Arbeitsbereichsspezifikation angegeben wird, wird der Arbeitsbereich für den aktuellen Ordner verwendet.
Beispiele
Im folgenden Beispiel wird das Dialogfeld Arbeitsbereich hinzufügen geöffnet und ein neuer Arbeitsbereich erstellt. Sie können das Dialogfeld Arbeitsbereich hinzufügen verwenden, um den Quellcodeverwaltungsordner, den Besitzer, den Computer, den Kommentar und die lokalen Ordner zu bearbeiten.
c:\projects>tf workspace /new /collection:https://myserver:8080/tfs/DefaultCollection
Im folgenden Beispiel wird ein neuer Arbeitsbereich namens Beta1 erstellt und jenh als Arbeitsbereichsbesitzer zugewiesen. Sie müssen über die Berechtigung AdminWorkspaces verfügen, um einem anderen Benutzer den Besitz eines neuen Arbeitsbereichs zuzuweisen. Weitere Informationen zu Sicherheitsberechtigungen finden Sie unter Standard-TFVC-Berechtigungen.
c:\projects>tf workspace /new Beta1;jenh
Im folgenden Beispiel wird ein neuer Arbeitsbereich erstellt, indem der Beta1-Arbeitsbereich verwendet wird, der sich im Besitz von jenh befindet, als Vorlage:
c:\projects>tf workspace /new /template:Beta1;jenh /collection:https://myserver:8080/tfs/DefaultCollection
Im folgenden Beispiel wird der Beta1-Arbeitsbereich vom Server entfernt:
c:\projects>tf workspace /delete Beta1
Im folgenden Beispiel werden Eigenschaften für den aktuellen Arbeitsbereich bearbeitet:
c:\projects>tf workspace
Im folgenden Beispiel wird der Beta1-Arbeitsbereich geöffnet, der sich im Besitz von jenh befindet, sodass Sie dessen Eigenschaften und Zuordnungen anzeigen können. Wenn Sie über die Berechtigung AdminWorkspaces verfügen, können Sie die Eigenschaften und Zuordnungen des Arbeitsbereichs ändern.
c:\projects> tf workspaces Beta1;jenh