Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2019
Visual Studio 2019 | Visual Studio 2022
Sie verwenden Team Explorer, um Ihre Codebemühungen mit anderen Teammitgliedern zu koordinieren, um ein Softwareprojekt zu entwickeln. Team Explorer ist ein Plug-In, das mit Visual Studio installiert wird. Sie können jede Ihnen zugewiesene Arbeit, Ihr Team oder Ihre Projekte verwalten. Entwickler können effektiv mit Team Explorer zusammenarbeiten, die mit Projekten verbunden sind, die auf Azure DevOps Services oder einem lokalen Azure DevOps Server gehostet werden.
Voraussetzungen
Bereiten Sie eine der folgenden Konfigurationen vor, um mit dem Arbeiten mit dem Team Explorer zu beginnen:
Stellen Sie eine Verbindung mit einem Projekt in Azure DevOps her, ohne Visual Studio auszuführen, indem Sie die kostenlose Visual Studio-Community installieren.
Installieren Sie die neueste Version von Visual Studio-Clients auf der Visual Studio-Downloadseite .
Erkunden Sie bei Bedarf die folgenden Optionen für die Verbindung mit Azure DevOps Services:
Weitere Informationen zur Kompatibilität zwischen Client- und Serverversionen finden Sie unter Anforderungen und Kompatibilität.
Berechtigungen für Team Explorer
Um mit Projekten im Team-Explorer zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Zugriffsberechtigungen:
Kategorie | Anforderungen |
---|---|
Projektzugriff | Projektmitglied. |
Herstellen einer Verbindung mit einem Projekt oder Repository
Team Explorer verbindet Visual Studio mit Projekten in Azure DevOps. Sie können Quellcode, Arbeitselemente und Builds verwalten. Die für Sie verfügbaren Vorgänge hängen von der Option für die Quellcodeverwaltung ab, die Sie beim Erstellen des Projekts auswählen, um den Quellcode zu verwalten. Die Optionen sind Git- oder Team Foundation-Versionssteuerung (TFVC).
Tipp
Wenn Visual Studio geöffnet wird und der Team-Explorer-Bereich nicht angezeigt wird, wählen Sie "Team-Explorer> aus.
Auf der Team Explorer Connect-Seite können Sie die Projekte auswählen, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und schnell zu einem anderen Projekt oder Repository wechseln. Ausführliche Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einem Projekt.
Die Git- und TFVC-Repositorys unterstützen unterschiedliche Seiten und Funktionen. Einen Vergleich der beiden Versionssteuerungssysteme finden Sie unter Auswählen des richtigen Versionssteuerelements für Ihr Projekt.
Unterstützung von Projekten mit dem Webportal und dem Task Board
Team Explorer bietet die Webportal - und Task Board-Funktionen , um die Zusammenarbeit von Teammitgliedern für Ihre Projekte zu unterstützen. Diese Features sind unter der Projektgruppe im Team-Explorer verfügbar.
Webportal: Project-Benutzer können mithilfe eines unterstützten Webbrowsers eine Verbindung mit dem Azure DevOps-Webportal herstellen. Weitere Informationen finden Sie im Azure DevOps-Webportal.
Task Board: Project-Mitglieder können Arbeitsaufgaben und Aufgaben mithilfe des Projekttaskboards verwalten. Das Board wird auf Azure DevOps Services oder einem lokalen Azure DevOps-Server gehostet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktualisieren und Überwachen Ihres Taskboards.
Zugriff auf Arbeitsaufgaben und Builds für Projekte
Project-Benutzer können auf bestimmte Inhalte in den Abschnitten "Arbeitselemente " und " Builds " zugreifen. Diese Features sind unter der Projektgruppe im Team-Explorer verfügbar.
Builds: Project-Mitglieder können basierend auf ihren Zugriffsberechtigungen mit Builds für Ihr Projekt arbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Arbeitsaufgaben: Project-Mitglieder können Features, Anforderungen, bekannte Probleme oder Fehler nachverfolgen und vieles mehr mithilfe von Arbeitsaufgaben. In Visual Studio 2019 und höher können Sie zwischen den Ansichten "Standard " und " Legacy " der Team Explorer-Arbeitsaufgabenseite wechseln. Die Standardansicht entspricht der Seite Boards>Arbeitsaufgaben des Webportals. Die Legacyansicht behält das vertraute Layout aus früheren Versionen von Visual Studio bei. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Informationen zu Visual Studio 2019 und höher (Standard) finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Für alle Visual Studio-Versionen (Legacy) stehen die folgenden Ressourcen zur Verfügung:
- Hinzufügen und Verwalten von Arbeitsaufgaben
- Definieren einer Arbeitselementabfrage
- Verwalten und Organisieren von Abfragen
- Festlegen von Abfrageberechtigungen
- Öffnen von Abfragen in Microsoft Excel
- Senden von E-Mails mit einer Arbeitsaufgabe oder Drucken
- Erstellen von Berichten aus einer Abfrage in Excel
Verwenden der Git-Versionssteuerung und Git-Repositorys
In Visual Studio 2022 befinden sich die Git-Features in separaten Bereichen vom Team-Explorer. Sie können die Git-Bereiche "Änderungen " und "Git Repository " im Team-Explorer öffnen:
Sie können die Bereiche auch über das Menü "Ansicht" oder mithilfe der Tastenkombinationen öffnen: Git Changes (STRG+, STRG+G) und Git Repository (STRG+O, STRG+R).
In Visual Studio 2019 und früheren Versionen sind die Git-Features im Team Explorer-Startbereich verfügbar:
Hinweis
Visual Studio 2019, Version 16.8 und höher, bieten ein Git-Menü zum Verwalten des Git-Workflows mit weniger Kontextwechsel als Team Explorer. Verfahren in diesem Artikel auf der Registerkarte Visual Studio beschreiben, wie Sie die Git-Oberfläche und auch Team-Explorer verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Paralleler Vergleich von Git und Team Explorer.
Visual Studio unterstützt die folgenden Git-Aktionen für die Verwendung mit Team Explorer:
- Git-Änderungen: Arbeit mit Commits speichern
- Git Branches: Arbeit in Branches erstellen
- Pullanforderungen: Überprüfen von Code mit Pullanforderungen
- Synchronisieren: Aktualisieren von Code mit Abruf und Pull
- Tags: Arbeiten mit Git-Tags
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Git für die Versionssteuerung finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Erstellen eines neuen Repositorys
- Kopieren (Klonen) eines vorhandenen Repositorys
- Überprüfen der Git-Befehlsreferenz
Verwenden von TFVC-Features für Ihr Projekt
Wenn Sie TFVC lieber für die zentrale Steuerung Ihres Projekts verwenden möchten, können Sie auf die TFVC-Features im Team Explorer-Startbereich zugreifen:
Visual Studio unterstützt die folgenden Features, wenn Sie eine Verbindung mit einem TFVC-Repository herstellen:
- Meine Arbeit: Konfigurieren Ihr Arbeitsbereich, Anhalten oder Fortsetzen der Arbeit, Durchführung eines Code-Reviews
- Ausstehende Änderungen: Verwalten ausstehender Änderungen, Suchen von Regalsätzen, Lösen von Konflikten
- Quellcodeverwaltungs-Explorer: Hinzufügen/Anzeigen von Dateien und Ordnern, Hinzufügen von Eincheckrichtlinien,
Weitere Informationen zum Arbeiten mit TFVC für die Versionssteuerung finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Was ist die Team Foundation-Versionskontrolle?
- Verwenden von Steuerelementbefehlen für die Team Foundation-Version
Verwalten von Einstellungen für Team Explorer
Sie können administrative Features für ein Projekt oder eine Projektsammlung konfigurieren, indem Sie einstellungen im Team Explorer-Startbereich auswählen:
Die folgenden Abschnitte enthalten Links zu Ressourcen zum Konfigurieren von Einstellungen für Ihr Projekt oder Ihre Projektsammlung.
Hinweis
Nicht alle Einstellungen sind über das Team Explorer-Plug-In für Eclipse verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter "Informationen zu Team-, Projekt- und Organisationseinstellungen".
Projekteinstellungen
Weitere Informationen zum Verwalten von Einstellungen für Ihr Projekt finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Sicherheit, Gruppenmitgliedschaft
- Security, Source Control (TFVC) (Sicherheit: Quellcodeverwaltung (TFVC))
- Arbeitsaufgabenbereiche
- Iterationen für Arbeitsaufgaben
- Portaleinstellungen
- Project-Warnungen
Project-Sammlungseinstellungen
Informationen zum Verwalten von Einstellungen für eine Sammlung von Projekten finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Sicherheit, Gruppenmitgliedschaft
- Source Control (TFVC) (Quellcodeverwaltung (TFVC))
- Process Template Manager (Prozessvorlagen-Manager)
Git-Einstellungen
Wenn Sie die Git-Quellcodeverwaltung für Ihr Projekt verwenden, stehen die folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Team-Explorer aktualisieren
Manchmal müssen Sie Team Explorer aktualisieren, um sicherzustellen, dass die sichtbaren Daten für das aktuelle Projekt up-to-Datum für alle Clients und Azure DevOps sind.
Aktualisieren der aktuellen Projektansicht
Wenn Daten im Team-Explorer nicht wie erwartet angezeigt werden, aktualisieren Sie Ihren Client, der den lokalen Cache mit änderungen aktualisiert, die in anderen Clients oder in Azure DevOps vorgenommen wurden.
Führen Sie zum Aktualisieren des Team-Explorers die folgenden Aktionen aus:
Um die aktuelle Seite zu aktualisieren, wählen Sie
"Aktualisieren" aus (oder verwenden Sie die Tastenkombination F5).
Um das ausgewählte Projekt zu aktualisieren, wählen Sie
"Start" und dann "
Aktualisieren" oder "F5" aus.
Um die gruppe der für das ausgewählte Projekt definierten Teams zu aktualisieren, wählen Sie "Verbinden" und dann "
Aktualisieren" oder "F5" aus.
Um potenzielle Fehler zu vermeiden, sollten Sie Ihre Clientanwendung in den folgenden Szenarien aktualisieren:
- Angewendete Prozessänderung
- Definition des Arbeitselementtyps hinzugefügt, entfernt, umbenannt oder aktualisiert
- Bereichs- oder Iterationspfad hinzugefügt, entfernt, umbenannt oder aktualisiert
- Benutzer, der in Sicherheitsgruppen hinzugefügt oder entfernt wurde, oder Benutzerberechtigungen aktualisiert
- Neue freigegebene Abfrage hinzugefügt oder vorhandene freigegebene Abfrage aktualisiert
- Builddefinition hinzugefügt oder gelöscht
- Team oder Projekt hinzugefügt oder gelöscht
Auflösen von Bildern, die in Team Explorer nicht angezeigt werden
Möglicherweise wird im Webportal ein Bild angezeigt, das in einem Arbeitsaufgabenformular in Visual Studio Team Explorer nicht wie erwartet angezeigt wird. Abgelaufene Zugangsdaten sind eine häufige Ursache für dieses Problem.
Sie können versuchen, das Problem mit den folgenden Schritten zu beheben:
Wählen Sie in Visual Studio "Anzeigen>Andere Fenster>Webbrowser" (oder verwenden Sie die Tastenkombination STRG+ALT+R).
Suchen Sie im Webbrowser nach Ihrer Organisation.
Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
Aktualisieren Sie Ihr Arbeitselement in Team Explorer.