Kontingente und Grenzwerte in Azure Event Grid
In diesem Artikel werden Kontingente und Grenzwerte in Azure Event Grid aufgeführt.
Hinweis
Die folgenden in diesem Artikel aufgeführten Grenzwerte gelten pro Region.
Event Grid-Drosselungsgrenzwerte
Event Grid bietet eine Standardebene und einen Basisebene. Die Event Grid-Standardebene ermöglicht pub-sub mithilfe von MQTT-Brokerfunktionen und Pullzustellung von Nachrichten über den Event Grid-Namespace. Die Event Grid Basisebene ermöglicht die Pushzustellung mit benutzerdefinierten Event Grid-Themen, Event Grid-Systemthemen, Ereignisdomänen und Event Grid-Partnerthemen. Siehe Auswählen der richtigen Event Grid-Ebene. In diesem Artikel werden das Kontingent und die Grenzwerte für beide Ebenen beschrieben.
Grenzwerte für Namespaceressourcen
Azure Event Grid-Namespaces sind in der öffentlichen Vorschauversion verfügbar und ermöglichen MQTT-Messaging sowie HTTP-Pullübermittlung. Die folgenden Grenzwerte gelten für Namespaceressourcen in Azure Event Grid.
Beschreibung des Grenzwertes | Begrenzung |
---|---|
Namespaces pro Azure-Abonnement | 50 |
Maximale Durchsatzeinheiten pro Namespace | 40 |
MQTT-Grenzwerte im Namespace
Die folgenden Grenzwerte gelten für MQTT in Azure Event Grid-Namespaceressourcen.
Beschreibung des Grenzwertes | Begrenzung |
---|---|
MQTT-Sitzungen pro Namespace | 10.000 pro TU |
Sitzungen pro Namespace | 10.000 pro TU |
Sitzungsablaufsintervall | 8 Stunden, konfigurierbar für den Namespace |
Eingehende MQTT-Veröffentlichungsanforderungen pro Namespace | 1.000 Nachrichten pro Sekunde und TU |
Eingehende MQTT-Bandbreite pro Namespace | 1 MB pro Sekunde pro TU |
Eingehende MQTT-Veröffentlichungsanforderungen pro Sitzung | 100 Nachrichten pro Sekunde |
Eingehende MQTT-Bandbreite pro Sitzung | 1 MB pro Sekunde |
Ausgehende MQTT-Veröffentlichungsanforderungen pro Namespace | 1.000 Nachrichten pro Sekunde und TU |
Ausgehende MQTT-Bandbreite pro Namespace | 1 MB pro Sekunde pro TU |
Ausgehende MQTT-Veröffentlichungsanforderungen pro Sitzung | 100 Nachrichten pro Sekunde |
Ausgehende MQTT-Bandbreite pro Sitzung | 1 MB pro Sekunde |
Maximale Nachrichtengröße | 512 KB |
Segmente pro Thema/ Themenfilter | 8 |
Themengröße | 256 B |
MQTTv5-Antwortthema | 256 B |
Aliase für MQTTv5-Themen | 10 pro Sitzung |
MQTTv5 Gesamtgröße aller Benutzereigenschaften | 32 KB |
MQTTv5-Inhaltstypgröße | 256 B |
MQTTv5-Korrelationsdatengröße | 256 B |
Verbindungsanforderungen | 200 Anforderungen pro Sekunde pro TU |
MQTTv5-Authentifizierungsdatengröße | 8 KB |
Maximales Keep-Alive-Intervall | 1160 |
Themenfilter pro MQTT SUBSCRIBE-Paket | 10 |
Anforderungen pro Namespace abonnieren und kündigen | 200 Anforderungen pro Sekunde |
Anforderungen pro Sitzung abonnieren und kündigen | 5 Anforderungen pro Sekunde |
Abonnements pro MQTT-Sitzung | 50 |
Abonnements pro Namespace | 1 Mio. |
Thema zu Abonnements pro MQTT | Unbegrenzt, solange sie den Grenzwert für Abonnements pro Namespace oder Sitzung nicht überschreiten |
Registrierte Clientressourcen | 10.000 Clients pro TU |
ZS-Zertifikate | 10 |
Clientgruppen | 10 |
Themenbereiche | 10 |
Themenvorlagen | 10 pro Themenbereich |
Berechtigungsbindungen | 100 |
Ereignisgrenzwerte im Namespace
Die folgenden Grenzwerte gelten für Ereignisse in Azure Event Grid-Namespaceressourcen.
Beschreibung des Grenzwertes | Begrenzung |
---|---|
Namespacethemen | 100 pro TU |
Ereigniseingang | 1.000 Ereignisse pro Sekunde oder 1 MB pro Sekunde pro TU (je nachdem, was zuerst erreicht wird) |
Ereignisausgang (Push- und Pull-APIs) | Bis zu 2.000 Ereignisse pro Sekunde oder 2 MB pro Sekunde pro TU |
Ereignisausgang (Bestätigen, Freigeben, Ablehnen und Erneuern von Sperr-APIs) | Bis zu 2.000 Ereignisse pro Sekunde oder 2 MB pro Sekunde pro TU |
Maximale Ereignisaufbewahrung in Namespace-Themen | 7 Tage |
Abonnements pro Thema | 500 |
Maximale Ereignisgröße | 1 MB |
Batchgröße | 1 MB |
Ereignisse pro Anforderung | 1.000 |
Ressourcengrenzwerte für benutzerdefinierte Themen, Systemthemen und Partnerthemen
Die folgenden Grenzwerte gelten für benutzerdefinierte Themen-, Systemthemen- und Partnerthemenressourcen in Azure Event Grid.
Beschreibung des Grenzwertes | Begrenzung |
---|---|
Benutzerdefinierte Themen pro Azure-Abonnement | 100 Wenn der Grenzwert erreicht ist, können Sie eine andere Region in Betracht ziehen oder Domänen verwenden, die 100.000 Themen unterstützen können. |
Ereignisabonnements pro Thema | 500 Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Veröffentlichungsrate für ein benutzerdefiniertes Thema oder Partnerthema (eingehend) | 5.000 Ereignisse pro Sekunde oder 5 MB pro Sekunde (je nachdem, was zuerst erreicht wird) |
Ereignisgröße | 1 MB Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Maximale Ereignisaufbewahrung in Themen | 1 Tag. Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Anzahl eingehender Ereignisse pro Batch | 5\.000 Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Private Endpunktverbindungen pro Thema | 64 Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
IP-Firewallregeln pro Thema | 128 |
Grenzwerte für Domänenressourcen
Die folgenden Grenzwerte gelten für Azure Event Grid-Domänenressourcen.
Beschreibung des Grenzwertes | Begrenzung |
---|---|
Domänen pro Azure-Abonnement | 100 |
Themen pro Domäne | 100.000 |
Ereignisabonnements pro Thema innerhalb einer Domäne | 500 Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Domänenbereich-Ereignisabonnements | 50 Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Veröffentlichungsrate für eine Domäne (Eingang) | 5.000 Ereignisse pro Sekunde oder 5 MB pro Sekunde (je nachdem, was zuerst erreicht wird) |
Maximale Ereignisaufbewahrung in Domänenthemen | 1 Tag. Dieser Grenzwert kann nicht erhöht werden. |
Private Endpunktverbindungen pro Domäne | 64 |
IP-Firewallregeln pro Thema | 128 |
Nächste Schritte
Informationen zu Kontingenten und Einschränkungen finden Sie unter Einschränkungen für Azure-Abonnements und -Dienste, Kontingente und Einschränkungen.