Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Skype for Business umfasst verschiedene Workloads mit jeweils unterschiedlichen QoS-Anforderungen. Wenn Sie Sprachdienste über ExpressRoute bereitstellen möchten, sollten die in diesem Artikel beschriebenen Anforderungen erfüllt sein.
Hinweis
Die QoS-Anforderungen gelten nur für das Microsoft-Peering. Die DSCP-Werte in Ihrem Netzwerkdatenverkehr, der über privates Azure-Peering empfangen wird, werden unverändert beibehalten, aber sie werden nicht verwendet, um den Datenverkehr im Microsoft-Netzwerk zu priorisieren.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste mit DSCP-Markierungen, die von Microsoft Teams und Skype for Business verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Dienstqualität für Skype for Business.
Datenverkehrsklasse | Behandlung (DSCP-Markierung) | Microsoft Teams- und Skype for Business-Workloads |
---|---|---|
Voice | EF (46) | Skype/Microsoft Teams/Lync-Stimme |
Interactive | AF41 (34) | Video, VBSS |
AF21 (18) | App-Freigabe | |
Standard | AF11 (10) | Dateiübertragung |
CS0 (0) | Alles andere |
- Sie sollten die Workloads klassifizieren und die richtigen DSCP-Markierungen wählen. Folgen Sie dieser Anleitung zum Festlegen von DSCP-Markierungen in Ihrem Netzwerk.
- Sie sollten mehrere QoS-Warteschlangen in Ihrem Netzwerk konfigurieren und bereitstellen. „Voice“ muss eine eigenständige Klasse sein und die in RFC 3246 definierte EF-Behandlung erhalten.
- Sie können den gewünschten Warteschlangenmechanismus, die Richtlinie für die Auslastungserkennung und die Bandbreitenzuordnung pro Datenverkehrsklasse festlegen. Die DSCP-Markierung der Skype for Business-Workloads muss jedoch in jedem Fall erhalten bleiben.
- Wenn Sie DSCP-Markierungen verwenden, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, wie z. B. AF31 (26), müssen Sie den DSCP-Wert in 0 ändern, bevor Sie das Paket an Microsoft senden. Microsoft sendet nur Pakete, die mit den in der Tabelle aufgeführten DSCP-Werten versehen sind.
Nächste Schritte
Informationen zum Konfigurieren der ExpressRoute-Verbindung finden Sie über die folgenden Links.