Freigeben über


Schnellstart: Erstellen einer Dienstgruppe (Vorschau) im Portal

Azure Service Groups bieten eine flexible Möglichkeit zum Organisieren und Verwalten von Ressourcen über Abonnements und Ressourcengruppen hinweg parallel zu einer vorhandenen Azure-Ressourcenhierarchie. Sie eignen sich ideal für Szenarien, die grenzübergreifende Gruppierung, minimale Berechtigungen und Aggregationen von Daten über Ressourcen hinweg erfordern. Mit diesen Features können Teams maßgeschneiderte Ressourcensammlungen erstellen, die den betrieblichen, organisatorischen oder personabasierten Anforderungen entsprechen. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Dienstgruppen sie sind, die Szenarien, für die sie verwendet werden sollen, und Anleitungen zu den ersten Schritten. Weitere Informationen zu Dienstgruppen finden Sie unter "Erste Schritte mit Dienstgruppen".

Von Bedeutung

Azure Service Groups befindet sich derzeit in der Vorschauversion. Weitere Informationen zur Teilnahme an der Vorschau finden Sie unter Azure Service Groups Preview. Die zusätzlichen Nutzungsbestimmungen für Microsoft Azure-Vorschauen enthalten rechtliche Bedingungen. Sie gelten für diejenigen Azure-Features, die sich in der Beta- oder Vorschauversion befinden oder aber anderweitig noch nicht zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben sind.

Voraussetzungen

  • Wenn Sie kein Azure-Abonnement besitzen, können Sie ein kostenloses Konto erstellen, bevor Sie beginnen.

Im Azure-Portal erstellen

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
  2. Klicken Sie auf Alle Dienste>Verwaltung und Governance.
  3. Wählen Sie "Dienstgruppen" aus.
  4. Wählen Sie +Dienstgruppe hinzufügen.

Screenshot des neuen Bildschirms 5. Füllen Sie das Feld "Dienstgruppen-ID" aus.

  • Die Dienstgruppen-ID ist der eindeutige Verzeichnisbezeichner, der zum Senden von Befehlen in dieser Dienstgruppe verwendet wird. Dieser Bezeichner kann nach der Erstellung nicht bearbeitet werden, da er im gesamten Azure-System zum Identifizieren dieser Gruppe verwendet wird. Die Stammdienstgruppe wird automatisch mit einer ID erstellt, die die Microsoft Entra-ID ist. Weisen Sie für alle anderen Dienstgruppen eine eindeutige ID zu.
  • Im Feld für den Anzeigenamen wird der Name angegeben, der im Azure-Portal angezeigt wird. Ein separater Anzeigename ist ein optionales Feld beim Erstellen der Dienstgruppe und kann jederzeit geändert werden.
  1. Wählen Sie die übergeordnete Dienstgruppeaus.

    • Wenn Sie nicht über eine übergeordnete Dienstgruppe verfügen oder nicht wissen, was Sie auswählen möchten, wählen Sie die Stammdienstgruppe aus, die dieselbe ID wie die Mandanten-ID aufweist. "Microsoft.Management/serviceGroups[tenantId]"
  2. Wählen Sie "Weiter" aus.

  3. Die Seite Überprüfen zeigt

Screenshot der Überprüfungsseite für das Erstellen einer neuen Dienstgruppe

  1. Wenn alle Informationen korrekt sind, wählen Sie "Erstellen" aus.

Bereinigen von Ressourcen

  1. Klicken Sie auf Alle Dienste>Verwaltung und Governance.

  2. Wählen Sie "Dienstgruppen" aus.

  3. Suchen Sie die Dienstgruppe, die Sie löschen möchten, und wählen Sie diese aus. Anschließend wählen Sie das Kontrollkästchen aus.

  4. Wählen Sie oben auf der Seite die Schaltfläche "Löschen " aus.

Nächste Schritte

In dieser Schnellstartanleitung haben Sie eine Dienstgruppe erstellt. Die Dienstgruppe kann Abonnements, Ressourcengruppen oder Ressourcen enthalten.

Weitere Informationen zu Dienstgruppen und zum Verwalten Ihrer Hierarchie finden Sie unter: