Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Anschluss für ONVIF (Vorschau) für Azure IoT Einsatz erkennt ONVIF-konforme Kameras, die mit Ihrer Azure IoT Einsatz-Instanz verbunden sind, und registriert sie in der Azure-Geräteregistrierung. Beispiele für Verwaltungsvorgänge nach der Registrierung der Kamera:
- Abrufen und Aktualisieren der Konfiguration der Kamera zum Anpassen der Ausgabebildkonfiguration.
- Steuern von Kameraschwenk, Neigung und Zoom (PTZ).
Der Medienanschluss kann auf die von diesen Kameras verfügbar gemachten Medienquellen zugreifen.
Zusammen ermöglichen Ihnen der Medienanschluss, der Anschluss für ONVIF, Azure IoT Einsatz und Begleitdienste die Verwendung von Azure IoT Einsatz zum Implementieren von Anwendungsfällen wie den folgenden:
- Überwachen der Warte- und Verweilzeit zum Nachverfolgen der Zeit, die Kunden anstehen müssen.
- Bestellgenauigkeit, um nachzuverfolgen, dass die richtigen Bestellungen verpackt werden, indem Artikel mit dem POS-Beleg verglichen werden.
- Fehlererkennung und Qualitätssicherung durch Kameras, um Produktfehler bei der Montage zu erkennen.
- Sicherheitsüberwachung wie Kollisionserkennung, Sicherheitszonenerkennung und Erkennung von persönlichen Sicherheitsgeräten.
Verwalten und Steuern von Kameras
Der Anschluss für ONVIF ermöglicht Folgendes:
- Lesen von Kamerainformationen und -funktionen.
- Erkennen der Medien-URIs, die von der ONVIF-Kamera verfügbar gemacht werden.
- Konfigurieren von ONVIF-Geräten, z. B. durch Aktualisieren von Einstellungen oder Auswählen von Voreinstellungen.
- Steuern der Kamerahardware mithilfe von PTZ-Befehlen.
Wie hängt dies mit Azure IoT Einsatz zusammen?
Der Anschluss für ONVIF ist Teil von Azure IoT Einsatz. Der Anschluss wird als Teil einer Azure IoT Einsatz-Bereitstellung auf einem Arc-fähigen Kubernetes-Cluster am Edge bereitgestellt. Der Anschluss interagiert mit anderen Azure IoT Einsatz-Elementen, z. B.:
Ressourcenendpunkte, die benutzerdefinierte Ressourcen in Ihrem Kubernetes-Cluster sind, definieren Verbindungen zu Ressourcen wie Kameras. Eine Ressourcenendpunktkonfiguration umfasst die URL der Medienquelle, den Typ der Medienquelle und alle Anmeldeinformationen, die für den Zugriff auf die Medienquelle erforderlich sind. Der Medienanschluss verwendet einen Ressourcenendpunkt, um auf die Medienquelle zuzugreifen.
Ressourcen in Azure IoT Einsatz sind logische Entitäten, die Sie erstellen, um reale Objekte wie Kameras darzustellen. Eine ONVIF-Kameraressource in Azure IoT Einsatz identifiziert den ONVIF-Netzwerkdienst, den die Kamera verfügbar macht, z. B. PTZ.
Der MQTT-Broker, mit dem Sie Nachrichten von den Anschlüssen in anderen lokalen oder cloudbasierten Komponenten in Ihrer Lösung veröffentlichen können.
Die Azure-Geräteregistrierung, die Informationen über lokale Ressourcen in der Cloud speichert.
ONVIF-Compliance
ONVIF verfügt über mehrere Kategorien für die Compliance, z. B. Dienste für Ermittlung, Gerät, Medien, Imageerstellung, Analyse, Ereignisse und PTZ (Pan-Tilt-Zoom). Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu ONVIF – Profile, Add-ons und Spezifikationen.
Der Anschluss für ONVIF in Azure IoT Einsatz konzentriert sich auf die Unterstützung von Kamerageräten, die die folgenden Profile implementieren:
Der Anschluss ermöglicht die Unterstützung für die folgenden Funktionen:
- Ermittlung von Geräteinformationen und -funktionen.
- Überwachen von Ereignissen von Geräten.
- Ermitteln der Medien-URIs, die von einem Gerät verfügbar gemacht werden. Der Anschluss für ONVIF stellt diese URIs für den Medienanschluss zur Verfügung.
- Bildverarbeitungssteuerung wie Filter und Empfangen von Bewegungs- und Manipulationsereignissen.
- PTZ-Steuerung des Geräts.