Freigeben über


Neuerungen in Azure Migrate

Azure Migrate hilft Ihnen, lokale Server, Apps und Daten auf der Azure-Cloudplattform zu ermitteln, zu bewerten und zu migrieren. In diesem Artikel werden die neuen Releases und Features in Azure Migrate zusammengefasst.

Aktualisierung (Juni 2025)

  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate unterstützt die End-to-End-Migration von VMs der Generation 2 (VM mit UEFI-Starttyp) zu virtuellen Computern (Trusted Launch Virtual Machines, TVMs). Dies ist für alle Migrationsszenarien (VMware, Hyper-V und Physisch) verfügbar. Benutzer können jetzt ihre Gen2-VMs für die TVM-Bereitschaft bewerten und direkte Migrationen zu TVMs mit Azure Migrate durchführen. Es umfasst vollständige Unterstützung für sicheren Start, Testmigrationen und skalierte Migrationen, wodurch ein nahtloser und sicherer Übergang zu vertrauenswürdigen Start-VMs ermöglicht wird.

  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate unterstützt Nachhaltigkeitsbemühungen, indem nachhaltigkeitserkenntnisse in ihrem Business Case angeboten werden. Es unterstützt IT-, Finanz- und Nachhaltigkeitsteams, lokale Emissionen zu schätzen, sie mit Azure-Emissionen zu vergleichen, jährliche Reduzierungen nachzuverfolgen und sowohl Kosten- als auch Umweltvorteile in einer einzigen Ansicht darzustellen. Auf diese Weise können Kunden intelligente Migrationsoptionen treffen, die co2-Emissionen reduzieren und die ESG-Ziele ihrer Organisation unterstützen.

Update (Mai 2025)

  • Allgemeine Verfügbarkeit: Azure Migrate verbessert die Unterstützung für Premium v2 SSD-Datenträger. Dies bietet eine nahtlose Erfahrung, um ihre lokalen Workloads zu Azure zu migrieren und von den erweiterten Datenträgeroptionen zu profitieren, die größere Flexibilität und verbesserte Leistung von Pv2-Datenträgern in Azure bieten.

  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate erweitert die Unterstützung für Migrationen mit Ultra SSD. Auf diese Weise können Kunden ihre lokalen Workloads nahtlos zu Azure migrieren und gleichzeitig die neueste Leistung und Skalierbarkeit von Ultra Disk nutzen.

  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate verbessert die Resilienz, indem die Migration zu ZRS-Datenträgern nur während der Migration unterstützt wird. Zone-Redundant Storage (ZRS) für Azure-Datenträger repliziert Daten synchron in drei physisch getrennten Verfügbarkeitszonen innerhalb einer Region – jeweils mit unabhängiger Leistung, Kühlung und Netzwerk – und verbessert die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit von Datenträgern.

  • Allgemeine Verfügbarkeit: Azure Migrate unterstützt jetzt eine vereinfachte Oberfläche über die aktualisierte Version des agentbasierten Migrationsstapels. Diese Lösung bietet eine vereinfachte Benutzererfahrung für Kunden und wird eingeführt, um die klassische Benutzererfahrung innerhalb der nächsten drei Jahre zu ersetzen. Weitere Informationen

  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate unterstützt das Anwendungsbewusstsein, um eine verbesserte und modernisierte Benutzererfahrung zu bieten. Dieses Feature optimiert die Ermittlung, Bewertung und Migration lokaler Anwendungen und Workloads zu Azure. Es optimiert und verbessert den Entscheidungsfindungs-, Planungs- und Migrationsworkflow, indem er den aktuellen Status Ihrer lokalen Infrastruktur identifiziert und bewertet.

  • Aktualisierte Bestandsansicht: Erkunden Sie das Inventar der ermittelten Workloads in der Gesamten Infrastruktur, Daten und Webebenen. Weitere Informationen

  • Tags: Tags in Azure Migrate verbessern die Analyse, indem Kunden verwandte Ressourcen basierend auf bestimmten Eigenschaften gruppieren und visualisieren können. Weitere Informationen

  • Erweiterte Abhängigkeitsanalyse: Verwenden Sie die neue Benutzeroberfläche zur Abhängigkeitsanalyse, um Anwendungsgrenzen zu identifizieren und Workloads entsprechend zu gruppieren. Weitere Informationen

  • Anwendungsbewertung: Sie können Komponentenworkloads wie Anwendungsserver, Web-Apps und Datenbanken einschließen. Die Bewertung bewertet dann alle potenziellen Azure-Zieldienste für diese Workloads und bietet einen empfohlenen Migrationspfad sowie Kosten- und Bereitschaftsdetails. Weitere Informationen

  • Info-Center: Azure Migrate umfasst jetzt das Info-Center, das benutzern einen zentralen Hub bietet, um alle migrationsbezogenen Probleme, ausstehende Aktionen und Aufträge innerhalb eines Projekts anzuzeigen und zu verwalten. Weitere Informationen

Aktualisierung (Februar 2025)

  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate unterstützt jetzt die Ermittlung und Bewertung von MySQL-Datenbanken. Sie können diese Funktion verwenden, um:

    • Entdecken Sie MySQL-Instanzen und deren Attribute in Ihrer Umgebung.
    • Bewerten Sie die Bereitschaft dieser Instanzen für die Migration zur Azure-Datenbank für MySQL.
    • Erhalten Sie Empfehlungen zu geeigneten Berechnungs- und Speicheroptionen sowie zu den damit verbundenen Kosten.

    Weitere Informationen

Aktualisierung (November 2024)

  • Azure VMware-Lösungsbewertungen unterstützen jetzt Kostenbewertungen mit dem AV64-Hosttyp und Azure NetApp Files als externe Speicheroption. Weitere Informationen
  • Azure Migrate bietet Unterstützung für die Kosten von Hosttypen, wenn Sie ein lokales VMware Cloud Foundation-Abonnement zu Azure VMware Solution portieren.
  • Azure Migrate bietet Unterstützung für die Migration von Enterprise Linux-Computern (RHEL und SLES) in VMware und Hyper-V Umgebungen zu Azure über den Azure-Hybridvorteil. Weitere Informationen
  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate unterstützt jetzt das Erstellen eines Geschäftsfalles für Azure Arc und das Onboarding von Servern in Azure Arc aus dem Azure Migrate-Bestand. Weitere Informationen

Mithilfe dieser Funktionen können Sie den Wert visualisieren, den Azure Arc während des gesamten Migrationsprozesses für Ihre Infrastruktur vor Ort bringt. Diese Visualisierung hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Sie können auch überprüfen, ob Ihre lokalen Server bereits Azure Arc-aktiviert sind. Wenn sie nicht mit Azure Arc aktiviert sind, können Sie ein Onboarding-Skript generieren, das skaliert bereitgestellt werden soll, indem Sie Automatisierungstools für die Server verwenden, die Sie aktivieren möchten.

Update (Oktober 2024)

Der RVTools XLSX-Dateiimport (Vorschau) liest jetzt Speicherdaten, sofern verfügbar, aus den Blättern „vPartition“ und „vMemory“ (für den für nicht reservierten Speicher erforderlichen Speicher). Weitere Informationen

Update (April 2024)

  • Movere: Der Movere-Dienst wurde am 1. März 2024 eingestellt. Benutzer sollten Azure Migrate für die Ermittlung und Bewertung lokaler Workloads verwenden.
  • Öffentliche Vorschau: Azure Migrate unterstützt jetzt die Ermittlung und Bewertung von SAP-Systemen. Mithilfe dieser Funktion können Sie importbasierte Bewertungen für Ihr lokales SAP-Inventar und Ihre Workloads durchführen. Weitere Informationen
  • Öffentliche Vorschau: Sie können jetzt Ihre Java-Web-Apps (Tomcat) für Azure App Service und Azure Kubernetes Service (AKS) bewerten. Weitere Informationen

Update (März 2024)

  • Öffentliche Vorschau: Die Ermittlung und Bewertung von Spring Boot-Apps ist jetzt über eine verpackte Lösung zur Bereitstellung einer Kubernetes-Appliance verfügbar. Weitere Informationen

Update (Februar 2024)

  • Öffentliche Vorschau: Stellen Sie sich Einsparungen mit dem Azure Hybrid Benefit vor, indem Sie Ihre bestehenden Enterprise Linux-Abonnements (RHEL und SLES) über Azure-VM-Bewertungen und einen Business-Case zu Azure bringen. Weitere Informationen

Update (Januar 2024)

  • Öffentliche Vorschau: Mithilfe der RVTools XLSX-Datei können Sie die Serverkonfigurationsdaten einer lokalen VMware-Umgebung in Azure Migrate importieren und einen schnellen Geschäftsfall erstellen. Sie können auch die Kosten des Hostings dieser Workloads in Azure- und Azure VMware-Lösungsumgebungen bewerten. Weitere Informationen

Update (Dezember 2023)

  • Sehen Sie sich Kosteneinsparungen von Azure-Verwaltungsdiensten (Azure Backup, Azure Monitor und Azure Update Manager) mithilfe eines Azure Migrate-Geschäftsfalls an. Weitere Informationen

Aktualisiert (November 2023)

  • Öffentliche Vorschau: Bewerten Sie Ihre ASP.NET Web-Apps für die Migration zu Azure Kubernetes Service. Mithilfe dieses Features erhalten Sie Einblicke wie App-Bereitschaft, Clusterrechte und Kosten für die Ausführung dieser Web-Apps auf AKS. Weitere Informationen
  • Öffentliche Vorschau: Bewerten Sie Ihre ASP.NET Web-Apps für die Migration zu Azure App Service-Containern. Weitere Informationen
  • Öffentliche Vorschau: Erhalten Sie den Gesamtbetriebskostenvergleich (TCO) für Ihre ASP.NET Web-Apps, die in AKS- und App Service-Containern in einem Azure Migrate-Geschäftsfall ausgeführt werden. Weitere Informationen

Update (September 2023)

  • Azure Migrate unterstützt jetzt die Ermittlung und Bewertung von Spring Boot-Apps. Weitere Informationen

Aktualisierung (August 2023)

  • Azure Migrate hilft Ihnen jetzt, tiefere Einblicke in den Supportstatus Ihrer IT-Ressourcen zu erhalten, indem Sie Windows Server- und SQL Server-Lizenzsupportinformationen bereitstellen. Mit Informationen, die Ihnen helfen, die verbleibende Zeit bis zum Ende des Supports für Server und Datenbanken zu verstehen, können Sie den Fristen für die Lizenzunterstützung zuvorkommen.
  • Azure Migrate bietet klare Anleitungen zu umsetzbaren Schritten, die Sie ausführen können, um Server und Datenbanken im erweiterten Support oder außerhalb des Supports zu sichern.
  • Sehen Sie sich Einsparungen für Erweiterte Sicherheitsupdates (Extended Security Update, ESU) von nicht mehr unterstützten Windows Server- und SQL Server-Lizenzen durch die Verwendung eines Azure Migrate Business Case an.

Update (Juli 2023)

  • Entdecken Sie Azure Migrate über die System Center Operations Manager-Konsole: In Operations Manager 2019 UR3 und höher können Sie Azure Migrate über die Konsole ermitteln. Sie können jetzt einen vollständigen Bestand Ihrer lokalen Umgebung ohne Appliance generieren. Sie können diese Funktion in Azure Migrate verwenden, um Computer im großen Maßstab zu bewerten. Weitere Informationen
  • Öffentliche Vorschau: Aktualisieren Sie Ihr Windows-Betriebssystem während der Migration mithilfe des Migrations- und Modernisierungstools in Ihrer VMware-Umgebung. Weitere Informationen

Update (Juni 2023)

  • Schätzen Sie mit Microsoft Defender for Cloud (MDC) anhand eines Azure Migrate-Geschäftsszenarios die Einsparungen bei den Sicherheitskosten.
  • Beheben Sie Probleme, die sich auf die Sammlung von Leistungsdaten und die Genauigkeit von Azure VM- und Azure VMware-Lösungsbewertungsempfehlungen auswirken, und verbessern Sie die Konfidenzbewertungen von Bewertungen. Weitere Informationen

Update (Mai 2023)

  • SQL Server-Ermittlung und -Bewertung in Azure Migrate ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen

Aktualisierung (April 2023)

  • Erstellen Sie einen schnellen Geschäftsfall für Server, die über eine CSV-Datei importiert werden. Weitere Informationen
  • Erstellen Sie einen Geschäftsfall mithilfe von Azure Migrate für:
    • Server und Workloads, die in Ihren Microsoft Hyper-V- und physischen/Bare-Metal-basierten Umgebungen ausgeführt werden, sowie IaaS-Dienste (Infrastructure-as-a-Service) einer anderen öffentlichen Cloud
    • SQL Server-Always On-Failoverclusterinstanzen und -Always On-Verfügbarkeitsgruppen Weitere Informationen
  • Stellen Sie sich Einsparungen mit dem Azure-Hybridvorteil vor, indem Sie Ihre vorhandenen Windows Server-Lizenzen über Azure VM-Bewertungen auf Azure übertragen.

Update (März 2023)

  • Unterstützung bei der Ermittlung und Bewertung von Webanwendungen für Azure App Service auf Hyper-V und physischen Servern. Weitere Informationen

Update (Februar 2023)

  • Azure Migrate unterstützt jetzt die Ermittlung und Bewertung von SQL Server Always On-Failoverclusterinstanzen und AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen. Weitere Informationen
  • Öffentliche Vorschau: Modernisieren Sie Ihre ASP.NET Web-Apps im Azure Kubernetes-Dienst direkt über Azure Migrate. Weitere Informationen

Update (Januar 2023)

  • Stellen Sie sich Einsparungen mit der Azure-Sparplan für Rechenleistung-Option vor. Ein Azure-Sparplan für die Berechnung ist jetzt für einen Azure Migrate-Geschäftsfall, azure VM-Bewertung, Azure SQL-Bewertung und Azure App Service-Bewertung verfügbar.
  • Unterstützung steht für den Export eines Geschäftsfallberichts in eine .xlsx Arbeitsmappe aus dem Portal zur Verfügung. Weitere Informationen
  • Azure Migrate wird jetzt in der Region „Schweden“ unterstützt. Weitere Informationen

Update (Dezember 2022)

  • Allgemeine Verfügbarkeit: Durchführen von Softwareinventur und Abhängigkeitsanalysen ohne Agent im großen Stil für Hyper-V-VMs, Bare-Metal-Server oder Server, die in anderen Clouds (z. B. AWS oder GCP) ausgeführt werden

  • Öffentliche Vorschau: Erstellen Sie einen Geschäftsfall mithilfe von Azure Migrate für Server und Workloads, die in Ihrer VMware-Umgebung ausgeführt werden. Ein Geschäftsfall hilft Ihnen, Schätzarbeiten in Ihrem Kostenplanungsprozess zu beseitigen. Außerdem werden datengesteuerte Einblicke hinzugefügt, die Ihnen helfen, zu verstehen, wie Azure Ihrem Unternehmen den größten Nutzen bringen kann.

    Die wichtigsten Funktionen:

    • Gesamtbetriebskosten für Vor-Ort-Implementierung im Vergleich zu Azure.
    • Cashflow-Analyse im Jahresvergleich.
    • Ressourcenauslastungsbasierte Einblicke zur Identifizierung von Servern und Workloads, die ideal für die Cloud sind.
    • Schnelle Vorteile für Migration und Modernisierung, einschließlich nicht mehr unterstützter Windows-Betriebssystem- und SQL-Versionen.
    • Langfristige Kosteneinsparungen durch Den Wechsel von einem Investitionsmodell zu einem Betriebsausgabenmodell, sodass Sie nur für ihre Nutzung bezahlen.
  • Allgemeine Verfügbarkeit: Ermitteln, Bewerten und Migrieren von Servern über ein privates Netzwerk mithilfe von Azure Private Link. Weitere Informationen

Update (November 2022)

  • Unterstützung für die Bereitstellung eines Sudo-Benutzerkontos zum Ausführen von agentlosen Abhängigkeitsanalysen auf Linux-Servern, die in VMware-, Hyper-V- und physischen/anderen Cloudumgebungen ausgeführt werden.
  • Unterstützung für die Auswahl eines virtuellen Netzwerks und eines Subnetzs während der Testmigration mithilfe von PowerShell für ein agentloses VMware-Szenario.
  • Unterstützung für den Austausch von Betriebssystemdatenträgern mithilfe des Azure-Portals und von PowerShell für ein agentloses VMware-Szenario.
  • Unterstützung für das Anhalten und Fortsetzen von Replikationen mithilfe von PowerShell für ein agentloses VMware-Szenario.

Update (Oktober 2022)

  • Unterstützung für den Export von Fehlern und Benachrichtigungen aus dem Portal für Softwarebestand und Abhängigkeit ohne Agent Weitere Informationen

Update (September 2022)

  • Unterstützung für das Anhalten und Fortsetzen laufender Replikationsvorgänge, ohne erneut eine vollständige Replikation ausführen zu müssen. Sie können VM-Migrationen auch wiederholen, ohne dass eine vollständige erste Replikation erneut ausgeführt werden muss.
  • Erweiterte Benachrichtigungen für den Testmigrations- und Migrationsabschlussstatus.
  • Java Web App Discovery auf Apache Tomcat, die auf Linux-Servern ausgeführt wird, die in einer VMware-Umgebung gehostet werden.
  • Verbesserte Sammlung von Ermittlungsdaten, einschließlich erkennung von Datenbankverbindungszeichenfolgen, Anwendungsverzeichnissen und Authentifizierungsmechanismen für ASP.NET Web-Apps.
  • Allgemeine Verfügbarkeit: Ermitteln, Bewerten und Migrieren von Servern über ein privates Netzwerk mithilfe von Azure Private Link. Weitere Informationen

Aktualisierung (August 2022)

  • SQL-Ermittlung und -Bewertung für Microsoft Hyper-V- und physische/Bare-Metal-Umgebungen zusätzlich zu IaaS-Diensten anderer öffentlicher Clouds.

Update (Juni 2022)

  • Sie können eine skalierte agentenlose Migration von ASP.NET-Web-Apps durchführen, die auf IIS-Webservern laufen, die auf einem Windows-Betriebssystem in einer VMware-Umgebung gehostet werden. Weitere Informationen

Update (Mai 2022)

  • Upgrade der Azure SQL-Bewertungsumgebung, um das ideale Migrationsziel für Ihre SQL-Bereitstellungen in azure SQL Managed Instance, SQL Server auf virtuellen Azure-Computern und Azure SQL-Datenbank zu identifizieren:
    • Wir empfehlen die Migration von Instanzen zu SQL Server auf virtuellen Azure-Computern gemäß den bewährten Methoden von Azure.
    • Wenn keine SQL Server-Anmeldeinformationen verfügbar sind, wird eine Lift & Shift-Bereitstellung mit geeigneter Größe (Server zu SQL Server auf Azure-VMs) empfohlen.
    • Eine verbesserte Benutzeroberfläche umfasst Bereitschafts- und Kostenschätzungen für mehrere Migrationsziele für SQL-Bereitstellungen in einer Bewertung.
  • Unterstützung für Storage vMotion während der Replikation für VMware-VM-Migrationen ohne Agents.

Update (März 2022)

  • Führen Sie agentlose VMware VM Discovery, Bewertungen und Migrationen über ein privates Netzwerk mithilfe von Azure Private Link aus. Weitere Informationen
  • Allgemeine Verfügbarkeit: Wählen Sie Subnetze für jeden Netzwerkadapter eines replizierten virtuellen Computers in einem VMware Agentless-Migrationsszenario aus.

Update (Februar 2022)

  • Allgemeine Verfügbarkeit: Migrieren Sie windows- und Linux-Hyper-V virtuelle Computer mit großen Datenträgern (bis zu 32 TB Größe).
  • Azure Migrate wird jetzt in Microsoft Azure, betrieben von 21Vianet unterstützt. Weitere Informationen
  • Public Preview: Durchführen von Softwareinventur und Abhängigkeitsanalysen ohne Agent im großen Stil für Hyper-V-VMs, Bare-Metal-Server oder Server, die in anderen Clouds (z. B. AWS oder GCP) ausgeführt werden

Update (Dezember 2021)

  • Unterstützung zum Ermitteln, Bewerten und Migrieren von VMs von mehreren vCenter-Servern mithilfe einer einzigen Azure Migrate-Appliance. Weitere Informationen
  • Vereinfachte Azure VMware-Lösungsbewertungserfahrung , um Annahmen, Ressourcennutzung und Begrenzungsfaktoren für die Migration lokaler VMware-VMs zu Azure VMware-Lösung zu verstehen. Weitere Verbesserungen sind:
    • Unterstützung für zwei neue Zielbewertungsregionen: Zentral-USA und Kanada Ost.
    • Unterstützung für reservierte Instanzen in Bewertungseigenschaften für genauere Kostenschätzungen
    • Eine neue Bereitschaftsbedingung, um Betriebssysteme hervorzuheben, die von VMware nicht mehr unterstützt werden.
    • Unterstützung für Speicherauslastungsparameter in der Speicher-Dimensionierungslogik (nur für die Entdeckung über eine .csv-Datei).

Update (Oktober 2021)

Aktualisierung (September 2021)

  • Ermittlung, Bewertung und Migration von Servern über ein privates Netzwerk mithilfe von Azure Private Link befindet sich jetzt in der Vorschau in unterstützten Behörden-Cloudregionen. Weitere Informationen
  • Azure Migrate unterstützt das Kategorisieren und Hinzufügen von benutzerdefinierten Namen zu Ressourcen für agentlose VMware-VM-Migrationen mithilfe von PowerShell.
  • Azure Migrate-Appliance: Sie haben die Möglichkeit, Server aus der Liste der ermittelten physischen Server zu entfernen.

Update (August 2021)

  • Die Ermittlung und Bewertung von ASP.NET-Web-Apps im großen Stil, die auf IIS-Servern in Ihrer VMware-Umgebung ausgeführt werden, befindet sich jetzt in der Vorschau. Weitere Informationen Um anzufangen, sehen Sie sich die Lernprogramme zur Entdeckung und Bewertung an.
  • Unterstützung für Azure Ultra Disks in Bewertungsempfehlungen für Azure-VMs
  • Allgemeine Verfügbarkeit des skalierbaren Softwareinventars und der agentenlosen Abhängigkeitsanalyse für VMware-virtuelle Maschinen.
  • Updates der Azure Migrate-Appliance:
    • Fähigkeit von Benutzern, Appliance-Probleme zu diagnostizieren und zu lösen.
    • Einheitliches Installationsprogrammskript: ein gängiges Skript, in dem Benutzer aus den Szenario-, Cloud- und Konnektivitätsoptionen auswählen müssen, um eine Appliance mit der gewünschten Konfiguration bereitzustellen.
    • Unterstützung zum Hinzufügen eines Benutzerkontos mit Sudo-Zugriff auf den Konfigurations-Manager der Appliance, um die Ermittlung von Linux-Servern durchzuführen (als Alternative zum Bereitstellen eines Stammkontos oder aktivieren von setcap Berechtigungen).
    • Unterstützung zum Bearbeiten der SQL Server-Verbindungseigenschaften in der Konfigurationsverwaltung der Appliance.

Update (Juli 2021)

  • Mit einem App-Containerisierungstool in Azure Migrate können Sie anwendungen, die auf Servern ausgeführt werden, in einem Containerimage verpacken und die containerisierte Anwendung zusätzlich zu Azure Kubernetes Service-Containern bereitstellen. Sie können die Anwendungsüberwachung für Java-Apps auch automatisch in Azure Application Insights integrieren und Azure Key Vault verwenden, um Anwendungsgeheimnisse wie Zertifikate und parametrisierte Konfigurationen zu verwalten.

    Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET App-Containerisierung und Migration zu Azure App Service und Java Web App Containerization und Migration zu Azure App Service.

Update (Juni 2021)

  • Azure Migrate unterstützt neue öffentliche Cloudregionen und Regionen. Weitere Informationen
  • Mit Azure Migrate können Sie Server, auf denen SQL Server ausgeführt wird, während der Replikation beim SQL-VM-Ressourcenanbieter (SQL Server auf Azure-VMs) registrieren, um automatisch die Erweiterung für den SQL-IaaS-Agent zu installieren. Dieses Feature ist für VMware-Migrationen ohne Agent, Hyper-V-Migrationen ohne Agent und Agent-basierte Migrationen verfügbar.
  • Der Import einer CSV-Datei für die Bewertung unterstützt jetzt bis zu 20 Datenträger. Früher war sie auf acht Datenträger pro Server beschränkt.

Update (Mai 2021)

  • Azure Migrate unterstützt jetzt die Migration von VMs und physischen Servern mit Betriebssystemdatenträgern bis zu 4 TB über die agentbasierte Migrationsmethode.

Update (März 2021)

  • Azure Migrate unterstützt die Bereitstellung mehrerer Serveranmeldeinformationen für Azure Migrate-Appliances, um installierte Anwendungen (Softwareinventur) zu ermitteln, agentlose Abhängigkeitsanalysen durchzuführen und SQL Server-Instanzen und -Datenbanken in Ihrer VMware-Umgebung zu ermitteln. Weitere Informationen
  • Das Feature zur Ermittlung und Bewertung von SQL Server-Instanzen und -Datenbanken, die in Ihrer VMware-Umgebung ausgeführt werden, befindet sich nun in der Vorschauphase. Weitere Informationen Um anzufangen, sehen Sie sich die Lernprogramme zur Entdeckung und Bewertung an.
  • Agent-lose VMware-Migration unterstützt nun gleichzeitige Replikation von 500 VMs pro vCenter.
  • Mit dem App-Containerisierungstool in Azure Migrate können Sie anwendungen, die auf Servern ausgeführt werden, in einem Containerimage verpacken und die containerisierte Anwendung in Azure Kubernetes Service bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET App-Containerisierung und -Migration zu Azure Kubernetes Service und Java Web App-Containerisierung und Migration zu Azure Kubernetes Service.

Update (Januar 2021)

  • Sie können jetzt das Migrations- und Modernisierungstool verwenden, um virtuelle VMware-Computer, physische Server und virtuelle Computer von anderen Clouds zu virtuellen Azure-Computern zu migrieren. In dieser Funktion werden Datenträger mit serverseitiger Verschlüsselung über vom Kunden verwaltete Schlüssel verschlüsselt.

Update (Dezember 2020)

  • Azure Migrate installiert jetzt automatisch den Azure VM-Agent auf den VMware-VMs, während sie mithilfe der agentlosen Methode der VMware-Migration zu Azure migriert werden. Die Funktion gilt für Windows Server 2008 R2 und höher.
  • Die Migration von VMware-VMs zu virtuellen Azure-Computern mit Datenträgern, die über die serverseitige Verschlüsselung mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln verschlüsselt sind, mithilfe des Tools für Migration und Modernisierung (agentlose Replikation) ist jetzt über das Azure-Portal verfügbar.

Aktualisierung (September 2020)

  • Azure Migrate unterstützt jetzt die Migration von Servern zu Verfügbarkeitszonen.
  • Azure Migrate unterstützt jetzt die Migration von UEFI-basierten VMs und physischen Servern zu VMs der Azure Generation 2. Mit dieser Version führt das Migrations- und Modernisierungstool während der Migration nicht die Konvertierung von VMs der Generation 2 zu VMs der Generation 1 durch.
  • Ein neues Azure Migrate Power BI-Bewertungsdashboard ist verfügbar, um Die Kosten über Bewertungseinstellungen hinweg zu vergleichen. Das Dashboard enthält ein PowerShell-Hilfsprogramm, das die Bewertungen automatisch erstellt, die in das Power BI-Dashboard eingebunden werden. Weitere Informationen
  • Sie können die Abhängigkeitsanalyse (agentlos) jetzt gleichzeitig auf 1.000 VMs ausführen.
  • Sie können die Abhängigkeitsanalyse (agentlos) jetzt mithilfe von PowerShell-Skripts aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen
  • Visualisieren Sie Netzwerkverbindungen in Power BI mithilfe der daten, die in abhängigkeitsanalyse (agentless) gesammelt wurden. Weitere Informationen
  • Azure Migrate unterstützt jetzt die Migration von VMware-VMs mit einer Datenträgergröße von bis zu 32 TB über die agentlose VMware-Migrationsmethode im Migrations- und Modernisierungstool.

Update (August 2020)

  • Verbessertes Onboardingverfahren, bei dem ein Azure Migrate-Projektschlüssel über das Portal erstellt und zum Abschließen der Applianceregistrierung verwendet wird
  • Möglichkeit, entweder OVA/VHD-Dateien oder die Installationsskripts aus dem Portal herunterzuladen, um die VMware- bzw. Hyper-V Appliances einzurichten.
  • Aktualisierter Konfigurations-Manager der Appliance mit einer verbesserten Benutzeroberfläche.
  • Unterstützung für mehrere Anmeldeinformationen bei der Hyper-V-VM-Ermittlung

Update (Juli 2020)

  • Die VMware-Migration ohne Agent unterstützt nun die gleichzeitige Replikation von 300 virtuellen Computern pro vCenter.

Update (Juni 2020)

  • Azure Migrate unterstützt jetzt Bewertungen für die Migration lokaler VMware-VMs zu Azure VMware Solution. Weitere Informationen
  • Azure Migrate bietet Unterstützung für verschiedene Anmeldeinformationen auf einem Gerät zur Erkennung physischer Server.
  • Azure Migrate umfasst Unterstützung, um die Azure-Anmeldung von einer Appliance für einen Mandanten zuzulassen, in dem die Mandanteneinschränkung konfiguriert ist.

Aktualisierung (April 2020)

Azure Migrate unterstützt Bereitstellungen in Microsoft Azure Government:

Update (März 2020)

Es ist jetzt eine skriptbasierte Installation zum Einrichten der Azure Migrate-Appliance verfügbar:

  • Die skriptbasierte Installation ist eine Alternative zur OVA-Installation (VMware) oder VHD-Installation (Hyper-V) der Appliance.
  • Sie können ein PowerShell-Installationsprogrammskript verwenden, um die Appliance für VMware einzurichten oder Hyper-V auf einem vorhandenen Computer unter Windows Server 2016 einzurichten.

Update (November 2019)

Azure Migrate wurden viele neue Features hinzugefügt:

  • Physische Serverbewertung: Azure Migrate unterstützt jetzt die Bewertung lokaler physischer Server, zusätzlich zur bereits unterstützten physischen Servermigration.
  • Importbasierte Bewertung: Azure Migrate unterstützt jetzt die Bewertung von Computern mithilfe von Metadaten und Leistungsdaten, die in einer CSV-Datei bereitgestellt werden.
  • Anwendungsermittlung: Azure Migrate unterstützt jetzt die Ermittlung von Apps, Rollen und Features auf Anwendungsebene mithilfe der Azure Migrate-Appliance. Diese Funktion wird derzeit nur für VMware-VMs unterstützt, und sie ist nur auf die Ermittlung beschränkt. (Die Bewertung wird derzeit nicht unterstützt.) Weitere Informationen.
  • Visualisierung von Abhängigkeiten ohne Agent: Es ist nicht mehr erforderlich, Agents explizit für die Abhängigkeitsvisualisierung zu installieren. Sowohl agentenlose als auch agentbasierte Visualisierung werden jetzt unterstützt.
  • Virtueller Desktop: Verwenden Sie Tools für softwareentwicklungsunternehmen (Software Development Company, SDC), um lokale virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) zu Windows Virtual Desktop in Azure zu bewerten und zu migrieren.
  • Web-App: Der Azure App Service-Migrations-Assistent, der für die Bewertung und Migration von Web-Apps verwendet wird, ist jetzt in Azure Migrate integriert.

Azure Migrate wurden neue Tools zur Bewertung und Migration hinzugefügt:

  • RackWare: Bietet Cloudmigration.
  • Movere: Bietet Bewertung.

Weitere Informationen zur Verwendung von Tools und SDC-Angeboten zur Bewertung und Migration in Azure Migrate finden Sie unter Was ist Azure Migrate?.

Aktuelle Azure Migrate-Version

Die aktuelle Version von Azure Migrate (veröffentlicht im Juli 2019) enthält viele neue Features:

  • Vereinheitlichte Migrationsplattform: Azure Migrate bietet jetzt ein einziges Portal zum Zentralisieren, Verwalten und Nachverfolgen Ihres Migrationswegs zu Azure mit einem verbesserten Bereitstellungsfluss und einer optimierten Portalbenutzeroberfläche.
  • Bewertungs- und Migrationstools: Azure Migrate bietet systemeigene Tools. Es ist auch in andere Azure-Dienste und mit Tools von SDCs integriert.
  • Azure Migrate-Bewertung: Mithilfe des Azure Migrate Server Assessment-Tools können Sie VMware-VMs und Hyper-V VMs für die Migration zu Azure bewerten. Sie können auch virtuelle Computer für die Migration bewerten, indem Sie andere Azure-Dienste und SDC-Tools verwenden.
  • Azure Migrate-Migration: Mithilfe des Migrations- und Modernisierungstools können Sie lokale VMware-VMs und Hyper-V VMs, physische Server, andere virtualisierte Server und virtuelle/öffentliche Cloud-VMs zu Azure migrieren. Darüber hinaus können Sie mithilfe von SDC-Tools zu Azure migrieren.
  • Azure Migrate-Appliance: Azure Migrate stellt eine schlanke Appliance für die Ermittlung und Bewertung von lokalen VMware-VMs und Hyper-V-VMs bereit.
    • Das Azure Migrate Server Assessment-Tool und das Migrations- und Modernisierungstool verwenden diese Appliance für die agentlose Migration.
    • Die Appliance ermittelt kontinuierlich Servermetadaten und Leistungsdaten für die Zwecke der Bewertung und Migration.
  • VMware-VM-Migration: Das Migrations- und Modernisierungstool bietet zwei Methoden zum Migrieren lokaler VMware-VMs zu Azure: eine agentlose Migration, die die Azure Migrate-Appliance verwendet, und eine agentbasierte Migration, die eine Replikations-Appliance verwendet. Das Tool stellt einen Agent auf jedem virtuellen Computer bereit, den Sie migrieren möchten. Weitere Informationen
  • Datenbankbewertung und -migration: Von Azure Migrate aus können Sie lokale Datenbanken für die Migration zu Azure mithilfe des Azure-Datenbankmigrations-Assistenten bewerten. Sie können Datenbanken mithilfe des Azure-Datenbankmigrationsdiensts migrieren.
  • Web App-Migration: Sie können Web-Apps mithilfe einer öffentlichen Endpunkt-URL mit Azure App Service bewerten. Für die Migration interner .NET-Apps können Sie den Migrations-Assistenten von App Service herunterladen und ausführen.
  • Azure Data Box: Importieren Großer Mengen von Offlinedaten in Azure mithilfe von Azure Data Box in Azure Migrate.

Vorherige Azure Migrate-Version

Wenn Sie zurzeit die Vorgängerversion von Azure Migrate verwenden (es wird nur die Bewertung von lokalen VMware-VMs unterstützt), sollten Sie ab sofort die aktuelle Version verwenden. In der vorherigen Version können Sie keine neuen Azure Migrate-Projekte mehr erstellen oder neue Entdeckungen durchführen. Sie können weiterhin auf vorhandene Projekte im Azure-Portal zugreifen:

  1. Wechseln Sie zu "Alle Dienste ", und suchen Sie nach Azure Migrate.
  2. In den Azure Migrate-Benachrichtigungen finden Sie einen Link für den Zugriff auf alte Azure Migrate-Projekte.