Freigeben über


Erstellen und Ändern eines Netzwerk-Fabric Controllers mithilfe der Azure CLI

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Netzwerk-Fabric Controller (NFC) über die Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI) erstellen. Außerdem erfahren Sie in diesem Dokument, wie Sie den Status überprüfen oder ein Netzwerk-Fabric Controller löschen.

Voraussetzungen

Stellen Sie vor der Konfiguration von NFC sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Ressourcennamen müssen mit einem Buchstaben (Groß- oder Kleinbuchstaben) beginnen.

  • Es sind nur Buchstaben, Ziffern und Bindestriche zulässig.

  • Unterstriche (_) und andere Sonderzeichen sind nicht zulässig.

  • Die maximale Länge beträgt 63 Zeichen.

Überprüfen der ExpressRoute-Leitung

Überprüfen Sie die ExpressRoute-Leitungen auf korrekte Konnektivität (CircuitID)(AuthID); Die NFC-Bereitstellung schlägt fehl, wenn die Konnektivität falsch ist.

Update der SKU für virtuelle Computer (VMs) für Network Fabric Controller

Mit dem neuesten Update wird Standard_D8s_v3 für alle neuen NFC-Clusterbereitstellungen die VM-SKU anstelle von Standard_Ds4_v2verwendet. Diese Änderung ist aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Standard_Ds4_v2 in mehreren Azure-Regionen erforderlich.

Hinweis

Vorhandene NFC-Cluster werden weiterhin auf 'Standard_Ds4_v2 ausgeführt.

Minimale vCPU-Anforderung

Die neue VM-SKU "DSv3" erfordert mindestens 120 vCPUs , um eine optimale Leistung und Ressourcenverfügbarkeit zu gewährleisten.

Überprüfen des VM-Kontingents für die neue SKU

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob Ihr Abonnement über ein ausreichendes vCPU-Kontingent für die neue SKU "DSv3" verfügt:

  1. Azure-Portal:

    • Navigieren Sie zu Azure-PortalAbonnements.

    • Wechseln Sie zu Nutzung + Kontingente

    • Suchen Sie nach der erforderlichen VM-SKU "DSv3"

    • Überprüfen des Gesamtkontingents und der aktuellen Nutzung

  2. Azure CLI:

    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihr verfügbares Kontingent zu überprüfen:

       az vm list-usage --location <region> --output table
    

Suchen Sie nach dem vCPUs-Kontingent , und stellen Sie sicher, dass es die Mindestanforderung erfüllt.

Anfordern eines höheren vCPU-Kontingents

Wenn Ihr Kontingent nicht ausreicht, fordern Sie eine Erhöhung an, indem Sie:

  • Übermitteln einer Anforderung zur Kontingenterhöhung über das Azure-PortalHilfe + SupportNeue Supportanfrage

  • Auswahl von Kontingent als Problemtyp und Angabe der erforderlichen Erhöhung

Hinweis

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontingentanforderung genehmigt wurde, bevor Sie mit der Bereitstellung fortfahren.

Erstellen eines Netzwerk-Fabric Controllers

Vor dem Erstellen Ihres NFC muss eine Ressourcengruppe erstellt werden.

Hinweis

Sie sollten für jeden NFC eine separate Ressourcengruppe erstellen.

Sie erstellen Ressourcengruppen, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:

az group create -n NFCResourceGroupName -l "<Location>"

Attribute für die NFC-Erstellung

Parameter BESCHREIBUNG Werte Beispiel Erforderlich type
Resource-Group Eine Ressourcengruppe ist ein Container, der verwandte Ressourcen für eine Azure-Lösung enthält. NFCResourceGroupName XYZNFCResourceGroupName Richtig Schnur
Standort Die Azure-Region ist für Ihre Bereitstellung obligatorisch. eastus, westus3, southcentralus, eastus2euap ostus Richtig Schnur
Resource-Name Der Ressourcenname ist der Name des Network Fabric Controllers. NFCNAME XYZnfcname Richtig Schnur
ipv4-adressraum IPv4 Network Fabric Controller Address Space, der Standardsubnetzblock ist 10.0.0.0/19, und er sollte auch nicht mit einem der ExpressRoute-IPs überlappen 10.0.0.0/19 10.0.0.0/19 Nicht erforderlich Schnur
ipv6-adressraum IPv6 Network Fabric Controller Address Space, dieser Parameter ist standardmäßig FC00::/59, wobei der zulässige Bereich /59 "FC00::/59" "FC00::/59" Nicht erforderlich Schnur
ExpressRoute-Leitungen Die ExpressRoute-Leitung ist eine dedizierte 10G-Verknüpfung, die Azure und die lokale Umgebung verbindet. Sie müssen die ID der ExpressRoute-Leitung sowie den Authentifizierungsschlüssel kennen, damit ein NFC erfolgreich bereitgestellt werden kann. Es gibt zwei ExpressRoute-Leitungen: eine für die Infrastrukturdienste und eine für Workload- bzw. Mandantendienste. --infra-er-connections '[{"expressRouteCircuitId": "xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx", "expressRouteAuthorizationKey": "xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx"}]'

--workload-er-connections '[{"expressRouteCircuitId": "xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx", "expressRouteAuthorizationKey": "xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx"}]'
subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-01", "expressRouteAuthorizationKey": "xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx"}] Richtig Zeichenfolge
Verwaltete Ressourcengruppe Konfigurationseigenschaften der verwalteten Ressourcengruppe. NFCManagedResourceGroupName XYZNFCManagedResourceGroupName Richtig Schnur

Hier ist ein Beispiel für die Erstellung eines NFC mithilfe der Azure CLI. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Attribute“.

az networkfabric controller create \
  --resource-group "NFCResourceGroupName" \
  --location "<Location>"  \
  --resource-name "nfcname" \
  --ipv4-address-space "10.0.0.0/19" \
  --ipv6-address-space "FC00::/59" \
  --infra-er-connections '[{"expressRouteCircuitId": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-01", "expressRouteAuthorizationKey": "<auth-key>"}]'
  --workload-er-connections '[{"expressRouteCircuitId": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-01"", "expressRouteAuthorizationKey": "<auth-key>"}]' \
--debug --no-wait

Hinweis

Die NFC-Erstellung dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
> Verwenden Sie den Befehl, um den show Fortschritt der NFC-Erstellung zu überwachen.
Es werden unterschiedliche Bereitstellungszustände angezeigt, z. B. "Akzeptiert", "Wird aktualisiert" und "Erfolgreich/Fehlgeschlagen".
> Löschen Sie das NFC und erstellen Sie es neu, wenn die Erstellung fehlschlägt (Failed).

Die erwartete Ausgabe zeigt nur die Ausführung an, sobald Sie die Ausführung über die Azure CLI starten.

Erwartete Ausgabe:

 {
  "id": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/NFCResourceGroupName/providers/Microsoft.ManagedNetworkFabric/networkFabricControllers/nfcname",
  "infrastructureExpressRouteConnections": [
    {
      "expressRouteCircuitId": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-02"
    }
  ],
  "infrastructureServices": {
    "ipv4AddressSpaces": [
      "10.0.0.0/21"
    ],
    "ipv6AddressSpaces": []
  },
  "ipv4AddressSpace": "10.0.0.0/19",
  "ipv6AddressSpace": "FC00::/59",
  "isWorkloadManagementNetworkEnabled": "True",
  "location": "<Location>",
  "managedResourceGroupConfiguration": {},
  "name": "NFCName",
  "provisioningState": "Succeeded",
  "resourceGroup": "NFCResourceGroupName",
  "systemData": {
    "createdAt": "2023XX-XXT18:59:41.7805324Z",
    "createdBy": "email@address.com",
    "createdByType": "User",
    "lastModifiedAt": "2023-XX-XXT09:50:27.4598499Z",
    "lastModifiedBy": "d1bd24c7-b27f-477e-86dd-939e107873d7",
    "lastModifiedByType": "Application"
  },
  "type": "microsoft.managednetworkfabric/networkfabriccontrollers",
  "workloadExpressRouteConnections": [
    {
      "expressRouteCircuitId": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx//resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-03"
    }
  ],
  "workloadManagementNetwork": true,
  "workloadServices": {
    "ipv4AddressSpaces": [
      "10.0.28.0/22"
    ],
    "ipv6AddressSpaces": []
  }
}

Abrufen des Netzwerk-Fabric Controllers

  az networkfabric controller show --resource-group "NFCResourceGroupName" --resource-name "nfcname"

Erwartete Ausgabe:

{
  "id": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/NFCResourceGroupName/providers/Microsoft.ManagedNetworkFabric/networkFabricControllers/nfcname",
  "infrastructureExpressRouteConnections": [
    {
      "expressRouteCircuitId": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-02"
    }
  ],
  "infrastructureServices": {
    "ipv4AddressSpaces": [
      "10.0.0.0/21"
    ],
    "ipv6AddressSpaces": []
  },
  "ipv4AddressSpace": "10.0.0.0/19",
  "ipv6AddressSpace": "FC00::/59",
  "isWorkloadManagementNetworkEnabled": "True",
  "location": "<Location>",
  "managedResourceGroupConfiguration": {},
  "name": "NFCName",
  "provisioningState": "Succeeded",
  "resourceGroup": "NFCResourceGroupName",
  "systemData": {
    "createdAt": "2023XX-XXT18:59:41.7805324Z",
    "createdBy": "email@address.com",
    "createdByType": "User",
    "lastModifiedAt": "2023-XX-XXT09:50:27.4598499Z",
    "lastModifiedBy": "d1bd24c7-b27f-477e-86dd-939e107873d7",
    "lastModifiedByType": "Application"
  },
  "type": "microsoft.managednetworkfabric/networkfabriccontrollers",
  "workloadExpressRouteConnections": [
    {
      "expressRouteCircuitId": "/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx//resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-03"
    }
  ],
  "workloadManagementNetwork": true,
  "workloadServices": {
    "ipv4AddressSpaces": [
      "10.0.28.0/22"
    ],
    "ipv6AddressSpaces": []
  }
}

Aktualisieren des Netzwerk-Fabric Controllers

Mithilfe des PATCH-Features im Netzwerk-Fabric Controller können Benutzer mühelos zusätzliche ExpressRoute-Leitungen hinzufügen oder ersetzen. Diese Funktion ist besonders während Ausfallzeiten oder potenziellen Migrationsereignissen hilfreich. In solchen Fällen haben Netzwerkbetreiber die Flexibilität, einen aktiven Netzwerk-Fabric Controller zu ändern, indem sie ExpressRoute-Leitungen und Schlüssel hinzufügen oder entfernen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass der Betrieb nicht beeinträchtigt wird.

Hinweis

Beim Initiieren eines Aktualisierungsbefehls ist es wichtig, alle Parameter bereitzustellen, die während des Erstellungsprozesses angegeben wurden. Der Grund: Der Aktualisierungsbefehl überschreibt den vorhandenen Inhalt, weshalb alle relevanten Parameter erforderlich sind, um umfassende und korrekte Änderungen sicherzustellen.

az networkfabric controller update \ 
  --resource-group "NFCResourceGroupName" \ 
  --location "<Location>"  \ 
  --resource-name "nfcname" \ 
  --ipv4-address-space "10.0.0.0/19" \ 
  --infra-er-connections '[{"expressRouteCircuitId":"/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-01", "expressRouteAuthorizationKey": "<auth-key>"}]' 
  --workload-er-connections '[{"expressRouteCircuitId":"/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-01"", "expressRouteAuthorizationKey": "<auth-key>"}]' 

Hinweis

Führen Sie „az networkfabric controller show“ aus, um Informationen zu einem Netzwerk-Fabric Controller abzurufen.

Aktualisieren Sie Network Fabric Controller mit mehreren ExpressRoute-Verbindungen.

az networkfabric controller update \ 
 --resource-group "NFCResourceGroupName" \ 
 --location "eastus"  \ 
 --resource-name "nfcname" \ 
 --ipv4-address-space "10.0.0.0/19" \ 
--infra-er-connections "[{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-01',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'},{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-02',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'}]"
--workload-er-connections "[{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-03',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'},{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-04',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'}]"
Befehl Beschreibung
az networkfabric controller update Befehl zum Aktualisieren eines vorhandenen Network Fabric Controller in Azure
Parameter Beschreibung Beispielwert
--resource-group Gibt die Ressourcengruppe an, in der sich der Network Fabric Controller befindet. "NFCResourceGroupName"
--location Gibt die Azure-Region an, in der der Network Fabric Controller bereitgestellt wird. "eastus"
--resource-name Der Name der Network Fabric Controller-Ressource, die Sie aktualisieren möchten. "nfcname"
--ipv4-address-space Definiert den IPv4-Adressraum für den Network Fabric Controller. "10.0.0.0/19"
--infra-er-connections Gibt die ExpressRoute-Infrastrukturverbindungen in einem JSON-Arrayformat an. "[{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-11',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'},{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-13',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'}]"
--workload-er-connections Gibt die ExpressRoute-Workloadverbindungen in einem JSON-Arrayformat an. "[{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-11',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'},{expressRouteCircuitId:'/subscriptions/xxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxx/resourceGroups/ER-Dedicated-WUS2-AFO-Circuits/providers/Microsoft.Network/expressRouteCircuits/MSFT-ER-Dedicated-PvtPeering-WestUS2-AFO-Ckt-12',expressRouteAuthorizationKey:'<auth-key>'}]"

Hinweis

Ersetzen Sie Platzhalter wie "NFCResourceGroupName", "nfcname" und "<auth-key>" mit tatsächlichen Werten, die für Ihr Setup relevant sind.

Löschen des Netzwerk-Fabric Controllers

Ein NFC sollte erst nach dem Löschen aller zugeordneten Netzwerk-Fabrics gelöscht werden.

  az networkfabric controller delete --resource-group "NFCResourceGroupName" --resource-name "nfcname"

Erwartete Ausgabe:

"name": "nfcname",
    "networkFabricIds": [],
    "operationalState": null,
    "provisioningState": "succeeded",
    "resourceGroup": "NFCResourceGroupName",
    "systemData": {
      "createdAt": "2022-10-31T10:47:08.072025+00:00",

Hinweis

Das Löschen des NFC dauert 30 Minuten. Vergewissern Sie sich im Azure-Portal, dass die gehosteten Ressourcen gelöscht wurden.

Nächste Schritte

Nach erfolgreicher Erstellung eines NFC besteht der nächste Schritt darin, einen Cluster-Manager zu erstellen.