Wenn Sie den Dienstconnector zum Erstellen von Verbindungen zwischen Azure-Diensten verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die erforderlichen Berechtigungen erteilt werden. In diesem Dokument werden die Berechtigungsanforderungen für verschiedene Azure-Ressourcen beschrieben, um die nahtlose Erstellung von Verbindungen zu ermöglichen.
Der Dienstconnector erstellt mit einem On-Behalf-of Token Verbindungen zwischen Azure-Diensten.
Für das Erstellen von Verbindungen mit Azure-Ressourcen sind entsprechende Berechtigungen erforderlich.
App Service
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Web/sites/config/write |
Dient zum Aktualisieren der Konfigurationseinstellungen der Web-App. |
Microsoft.web/sites/config/delete |
Dient zum Löschen der Web-App-Konfiguration. |
Microsoft.Web/sites/config/list/action |
Dient zum Auflisten der sicherheitsrelevanten Einstellungen der Web-App. Hierzu zählen etwa Veröffentlichungsanmeldeinformationen, App-Einstellungen und Verbindungszeichenfolgen. |
Microsoft.Web/sites/config/Read |
Dient zum Abrufen von Web-App-Konfigurationseinstellungen. |
Microsoft.Web/sites/write |
Dient zum Erstellen einer neuen Web-App oder zum Aktualisieren einer bereits vorhandenen. |
Microsoft.Web/sites/read |
Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer Web-App. |
Webapp-Slot
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Web/sites/slots/Write |
Dient zum Erstellen eines neuen Web-App-Slots oder zum Aktualisieren eines bereits vorhandenen. |
Microsoft.Web/sites/slots/Read |
Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines Web-App-Bereitstellungsslots. |
Microsoft.Web/sites/slots/config/Read |
Dient zum Abrufen der Konfigurationseinstellungen des Web-App-Slots. |
Microsoft.Web/sites/slots/config/Write |
Dient zum Aktualisieren der Konfigurationseinstellungen des Web-App-Slots. |
microsoft.web/sites/slots/config/delete |
Dient zum Löschen der Konfiguration von Web-App-Slots. |
Microsoft.Web/sites/slots/config/list/Action |
Dient zum Auflisten der sicherheitsrelevanten Einstellungen des Web-App-Slots. Hierzu zählen etwa Veröffentlichungsanmeldeinformationen, App-Einstellungen und Verbindungszeichenfolgen. |
Azure Spring-App
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/read |
Ruft Azure Spring Apps-Dienstinstanzen ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/read |
Ruft die Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/write |
Erstellt oder aktualisiert die Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/*/read |
Ruft die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/*/write |
Erstellt oder aktualisiert die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/*/delete |
Löscht die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung |
Azure Container Apps
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.App/containerApps/read |
Abrufen einer Container-App |
Microsoft.App/containerApps/write |
Erstellen oder Aktualisieren einer Container-App |
Microsoft.App/containerApps/listsecrets/action |
Auflisten von Geheimnissen einer Container-App |
Microsoft.App/managedEnvironments/read |
Abrufen einer verwalteten Umgebung |
Microsoft.App/locations/managedEnvironmentOperationStatuses/read |
Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/locations/containerappoperationstatuses/read |
Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs in einer Container-App |
microsoft.app/locations/containerappoperationresults/read |
Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs in einer Container-App |
microsoft.app/locations/managedenvironmentoperationresults/read |
Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs in einer verwalteten Umgebung |
Dapr in Azure Container Apps
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.App/managedEnvironments/daprComponents/read |
Lesen der Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
Microsoft.App/managedEnvironments/daprComponents/write |
Erstellen oder Aktualisieren der Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
Microsoft.App/managedEnvironments/daprComponents/delete |
Löschen der Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
Azure Cache for Redis
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Cache/redis/read |
Dient zum Anzeigen der Redis Cache-Einstellungen und -Konfiguration im Verwaltungsportal. |
Microsoft.Cache/redis/firewallRules/read |
Dient zum Abrufen der IP-Firewallregeln einer Redis Cache-Instanz. |
Microsoft.Cache/redis/firewallRules/write |
Dient zum Bearbeiten der IP-Firewallregeln einer Redis Cache-Instanz. |
Microsoft.Cache/redis/firewallRules/delete |
Dient zum Löschen der IP-Firewallregeln einer Redis Cache-Instanz. |
Microsoft.Cache/redis/listKeys/action |
Dient zum Anzeigen des Werts von Redis Cache-Zugriffsschlüsseln im Verwaltungsportal. |
Azure Cache for Redis-Enterprise
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Cache/redisEnterprise/read |
Einstellungen und Konfiguration des Redis Enterprise-Caches im Verwaltungsportal anzeigen |
Microsoft.Cache/redisEnterprise/databases/read |
Einstellungen und Konfiguration der Redis Enterprise-Cachedatenbank im Verwaltungsportal anzeigen |
Microsoft.Cache/redisEnterprise/databases/listKeys/action |
Zeigt den Wert von Zugriffsschlüsseln der Redis Enterprise-Datenbank im Verwaltungsportal an. |
Azure Database for PostgreSQL
Azure Database for PostgreSQL
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules/read |
Gibt die Liste der Firewallregeln für einen Server zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Firewallregel ab. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules/write |
Erstellt eine Firewallregel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert eine vorhandene Regel. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/firewallRules/delete |
Löscht eine vorhandene Firewallregel. |
Microsoft.DBForPostgreSQL/servers/read |
Gibt die Liste der Server zurück oder ruft die Eigenschaften für den angegebenen Server ab. |
Microsoft.DBForPostgreSQL/servers/databases/read |
Gibt die Liste der PostgreSQL-Datenbanken zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Datenbank ab |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/write |
Erstellt einen Server mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert die Eigenschaften oder Markierungen für den angegebenen Server. |
Azure Database for PostgreSQL (Dienstendpunkt)
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/virtualNetworkRules/read |
Gibt die Liste der VNET-Regeln zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene VNET-Regel ab. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/virtualNetworkRules/write |
Erstellt eine VNET-Regel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert die Eigenschaften oder Markierungen für die angegebene VNET-Regel. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/servers/virtualNetworkRules/delete |
Löscht eine vorhandene VNET-Regel. |
Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DBforPostgreSQL/flexibleServers/firewallRules/read |
Gibt die Liste der Firewallregeln für einen Server zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Firewallregel ab. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/flexibleServers/firewallRules/write |
Erstellt eine Firewallregel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert eine vorhandene Regel. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/flexibleServers/firewallRules/delete |
Löscht eine vorhandene Firewallregel. |
Microsoft.DBForPostgreSQL/flexibleServers/read |
Gibt die Liste der Server zurück oder ruft die Eigenschaften für den angegebenen Server ab. |
Microsoft.DBForPostgreSQL/flexibleServers/databases/read |
Gibt die Liste der PostgreSQL-Server-Datenbanken zurück oder ruft die Datenbank für den angegebenen Server ab. |
Microsoft.DBforPostgreSQL/flexibleServers/configurations/read |
Gibt die Liste der PostgreSQL-Serverkonfigurationen zurück oder ruft die Konfigurationen für den angegebenen Server ab. |
Azure Database for MySQL
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DBforMySQL/servers/firewallRules/read |
Gibt die Liste der Firewallregeln für einen Server zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Firewallregel ab. |
Microsoft.DBforMySQL/servers/firewallRules/write |
Erstellt eine Firewallregel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert eine vorhandene Regel. |
Microsoft.DBforMySQL/servers/firewallRules/delete |
Löscht eine vorhandene Firewallregel. |
Microsoft.DBforMySQL/servers/read |
Gibt die Liste der Server zurück oder ruft die Eigenschaften für den angegebenen Server ab. |
Microsoft.DBforMySQL/servers/databases/read |
Gibt die Liste der MySQL-Datenbanken zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Datenbank ab |
Microsoft.DBforMySQL/servers/write |
Erstellt einen Server mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert die Eigenschaften oder Markierungen für den angegebenen Server. |
Azure Database for MySQL (Dienstendpunkt)
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DBforMySQL/servers/virtualNetworkRules/read |
Gibt die Liste der VNET-Regeln zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene VNET-Regel ab. |
Microsoft.DBforMySQL/servers/virtualNetworkRules/write |
Erstellt eine VNET-Regel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert die Eigenschaften oder Markierungen für die angegebene VNET-Regel. |
Microsoft.DBforMySQL/servers/virtualNetworkRules/delete |
Löscht eine vorhandene VNET-Regel. |
Azure Database for MySQL: Flexibler Server
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DBforMySQL/flexibleServers/firewallRules/read |
Gibt die Liste der Firewallregeln für einen Server zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Firewallregel ab. |
Microsoft.DBforMySQL/flexibleServers/firewallRules/write |
Erstellt eine Firewallregel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert eine vorhandene Regel. |
Microsoft.DBforMySQL/flexibleServers/firewallRules/delete |
Löscht eine vorhandene Firewallregel. |
Microsoft.DBforMySQL/flexibleServers/read |
Gibt die Liste der Server zurück oder ruft die Eigenschaften für den angegebenen Server ab. |
Microsoft.DBforMySQL/flexibleServers/databases/read |
Gibt die Liste der Datenbanken für einen Server zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Datenbank ab. |
Microsoft.DBforMySQL/flexibleServers/configurations/read |
Gibt die Liste der MySQL-Serverkonfigurationen zurück oder ruft die Konfigurationen für den angegebenen Server ab. |
Azure App Configuration
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.AppConfiguration/configurationStores/ListKeys/action |
Listet die API-Schlüssel für den angegebenen Konfigurationsspeicher auf. |
Microsoft.AppConfiguration/configurationStores/read |
Ruft die Eigenschaften des angegebenen Konfigurationsspeichers ab oder listet alle Konfigurationsspeicher unter der angegebenen Ressourcengruppe bzw. dem angegebenen Abonnement auf. |
Azure Event Hubs
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.EventHub/namespaces/read |
Dient zum Abrufen der Liste mit Beschreibungen für Namespaceressourcen. |
Microsoft.EventHub/namespaces/ipFilterRules/read |
Ruft eine IP-Filterressource ab. |
Microsoft.EventHub/namespaces/ipFilterRules/write |
Erstellt eine IP-Filterressource. |
Microsoft.EventHub/namespaces/ipFilterRules/delete |
Löscht eine IP-Filterressource. |
Microsoft.EventHub/namespaces/networkrulesets/read |
Ruft die NetworkRuleSet-Ressource ab |
Microsoft.EventHub/namespaces/networkrulesets/write |
Erstellt eine VNET-Regelressource. |
Microsoft.EventHub/namespaces/authorizationRules/listkeys/action |
Dient zum Abrufen der Verbindungszeichenfolge für den Namespace. |
Azure Service Bus
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/read |
Dient zum Abrufen der Liste mit Beschreibungen für Namespaceressourcen. |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/ipFilterRules/read |
Ruft eine IP-Filterressource ab. |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/ipFilterRules/write |
Erstellt eine IP-Filterressource. |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/ipFilterRules/delete |
Löscht eine IP-Filterressource. |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/authorizationRules/listkeys/action |
Dient zum Abrufen der Verbindungszeichenfolge für den Namespace. |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/networkrulesets/read |
Ruft die NetworkRuleSet-Ressource ab |
Microsoft.ServiceBus/namespaces/networkrulesets/write |
Erstellt eine VNET-Regelressource. |
Azure Blob Storage
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Storage/storageAccounts/read |
Gibt die Liste mit Speicherkonten zurück oder ruft die Eigenschaften für das angegebene Speicherkonto ab. |
Microsoft.Storage/storageAccounts/write |
Erstellt ein Speicherkonto mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert die Eigenschaften oder Tags oder fügt eine benutzerdefinierte Domäne zum angegebenen Speicherkonto hinzu. |
Microsoft.Storage/storageAccounts/listkeys/action |
Gibt die Zugriffsschlüssel für das angegebene Speicherkonto zurück. |
Azure SignalR Service
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.SignalRService/SignalR/read |
Zeigt die SignalR-Einstellungen und Konfigurationen im Verwaltungsportal oder über die API an. |
Microsoft.SignalRService/SignalR/write |
Bearbeitet die SignalR-Einstellungen und Konfigurationen im Verwaltungsportal oder über die API. |
Microsoft.SignalRService/locations/operationresults/signalr/read |
Fragt die Ergebnisse eines standortbasierten asynchronen Vorgangs ab |
Microsoft.SignalRService/locations/operationStatuses/signalr/read |
Fragt den Status eines standortbasierten asynchronen Vorgangs ab |
Microsoft.SignalRService/SignalR/operationResults/read |
|
Microsoft.SignalRService/SignalR/operationStatuses/read |
|
Microsoft.SignalRService/SignalR/listkeys/action |
Zeigt den Wert von SignalR-Zugriffsschlüsseln im Verwaltungsportal oder über die API an. |
Azure Web PubSub-Dienst
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.SignalRService/WebPubSub/read |
Zeigt die Einstellungen und Konfigurationen von WebPubSub im Verwaltungsportal oder über die API an. |
Microsoft.SignalRService/WebPubSub/write |
Ändert die Einstellungen und Konfigurationen von WebPubSub im Verwaltungsportal oder über die API. |
Microsoft.SignalRService/locations/operationresults/webpubsub/read |
Fragt die Ergebnisse eines standortbasierten asynchronen Vorgangs ab |
Microsoft.SignalRService/locations/operationStatuses/webpubsub/read |
Fragt den Status eines standortbasierten asynchronen Vorgangs ab |
Microsoft.SignalRService/WebPubSub/operationResults/read |
|
Microsoft.SignalRService/WebPubSub/operationStatuses/read |
Zeigt den Wert von WebPubSub-Zugriffsschlüsseln im Verwaltungsportal oder über die API an. |
Microsoft.SignalRService/WebPubSub/listkeys/action |
Zeigt den Wert von WebPubSub-Zugriffsschlüsseln im Verwaltungsportal oder über die API an. |
Azure Cosmos DB
Warnung
Microsoft empfiehlt, immer den sichersten Authentifizierungsflow zu verwenden. Der in diesem Verfahren beschriebene Authentifizierungsflow erfordert ein sehr hohes Maß an Vertrauen in die Anwendung und birgt Risiken, die bei anderen Flows nicht vorhanden sind. Sie sollten diesen Flow nur verwenden, wenn andere sicherere Flows (z. B. verwaltete Identitäten) nicht anwendbar sind.
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/read |
Liest ein Datenbankkonto. |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/write |
Dient zum Aktualisieren von Datenbankkonten. |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/listConnectionStrings/action |
Dient zum Abrufen der Verbindungszeichenfolgen für ein Datenbankkonto. |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/listKeys/action |
Dient zum Auflisten von Schlüsseln eines Datenbankkontos. |
Azure SQL-Datenbank
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Sql/servers/firewallRules/read |
Gibt die Liste der Serverfirewallregeln zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Serverfirewallregel ab. |
Microsoft.Sql/servers/firewallRules/write |
Erstellt eine Serverfirewallregel mit den angegebenen Parametern, aktualisiert die Eigenschaften für die angegebene Regel oder überschreibt alle vorhandenen Regeln durch neue Serverfirewallregel. |
Microsoft.Sql/servers/firewallRules/delete |
Löscht eine vorhandene Serverfirewallregel. |
Microsoft.Sql/servers/databases/read |
Gibt die Liste der Datenbanken zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene Datenbank ab. |
Microsoft.Sql/servers/read |
Gibt die Liste der Server zurück oder ruft die Eigenschaften für den angegebenen Server ab. |
Microsoft.Sql/servers/virtualNetworkRules/read |
Gibt die Liste der VNET-Regeln zurück oder ruft die Eigenschaften für die angegebene VNET-Regel ab. |
Microsoft.Sql/servers/virtualNetworkRules/write |
Erstellt eine VNET-Regel mit den angegebenen Parametern oder aktualisiert die Eigenschaften oder Markierungen für die angegebene VNET-Regel. |
Microsoft.Sql/servers/virtualNetworkRules/delete |
Löscht eine vorhandene VNET-Regel. |
Azure Key Vault
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.KeyVault/vaults/write |
Dient zum Erstellen eines neuen Schlüsseltresors oder zum Aktualisieren der Eigenschaften eines vorhandenen Schlüsseltresors. Bestimmte Eigenschaften erfordern möglicherweise mehr Berechtigungen. |
Microsoft.KeyVault/vaults/read |
Dient zum Anzeigen der Eigenschaften eines Schlüsseltresors. |
Microsoft.KeyVault/vaults/secrets/write |
Erstellt ein neues Geheimnis oder aktualisiert den Wert eines vorhandenen Geheimnisses. |
Microsoft.KeyVault/vaults/accessPolicies/write |
Aktualisiert eine vorhandene Zugriffsrichtlinie durch Zusammenführen oder Ersetzen oder fügt dem Schlüsseltresor eine neue Zugriffsrichtlinie hinzu. |
Azure Cosmos DB
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/sqlRoleAssignments/read |
Lesen einer SQL-Rollendefinition |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/sqlRoleAssignments/write |
Erstellen oder Aktualisieren einer SQL-Rollendefinition |
Microsoft.DocumentDB/databaseAccounts/sqlRoleAssignments/delete |
Löschen einer SQL-Rollenzuweisung |
Dienstconnector muss möglicherweise Berechtigungen für eine verwaltete Identität oder einen Dienstprinzipal erteilen, wenn eine Verbindung mit diesen als Authentifizierungstyp hergestellt wird. In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungsanforderungen zum Herstellen einer Verbindung in diesem Szenario aufgeführt.
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Authorization/roleAssignments/read |
Dient zum Abrufen von Informationen zu einer Rollenzuweisung. |
Microsoft.Authorization/roleAssignments/write |
Dient zum Erstellen einer Rollenzuweisung im angegebenen Bereich. |
Microsoft.Authorization/roleAssignments/delete |
Dient zum Löschen einer Rollenzuweisung im angegebenen Bereich. |
Verbindung mit benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identitäten
Dienstconnector muss möglicherweise Berechtigungen für eine benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität erteilen, wenn eine Verbindung mit dieser als Authentifizierungstyp hergestellt wird. In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungsanforderungen zum Herstellen einer Verbindung in diesem Szenario aufgeführt.
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/read |
Ruft eine vorhandene zugewiesene Benutzeridentität ab. |
Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/assign/action |
RBAC-Aktion für das Zuweisen einer vorhandenen Identität, die einem Benutzer zugewiesen ist, zu einer Ressource |
Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/federatedIdentityCredentials/read |
Abrufen oder Auflisten der Anmeldeinformationen für Verbundidentität |
Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/federatedIdentityCredentials/write |
Erstellen oder Aktualisieren von Anmeldeinformationen für eine Verbundidentität |
Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/federatedIdentityCredentials/delete |
Löschen von Anmeldeinformationen für eine Verbundidentität |
Service Connector muss möglicherweise Berechtigungen für Ihre Identität erteilen, wenn eine Verbindung mit einem privatem Endpunkt oder Dienstendpunkt als Netzwerklösung hergestellt wird. In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungsanforderungen zum Herstellen einer Verbindung in diesem Szenario aufgeführt.
Aktion |
Beschreibung |
Microsoft.Network/publicIPAddresses/read |
Ruft eine Definition für eine öffentliche IP-Adresse ab. |
Microsoft.Network/virtualNetworks/subnets/read |
Ruft eine Subnetzdefinition für virtuelle Netzwerke ab. |
Microsoft.Network/virtualNetworks/subnets/write |
Erstellt ein Subnetz für virtuelle Netzwerke oder aktualisiert ein vorhandenes Subnetz für virtuelle Netzwerke. |
Microsoft.Network/privateEndpoints/read |
Ruft eine private Endpunktressource ab. |
Microsoft.Network/virtualNetworks/subnets/joinViaServiceEndpoint/action |
Verknüpft Ressourcen wie etwa ein Speicherkonto oder eine SQL-Datenbank mit einem Subnetz. Nicht warnbar. |
Microsoft.Network/networkSecurityGroups/join/action |
Verknüpft eine Netzwerksicherheitsgruppe. Nicht warnbar. |
Microsoft.Network/serviceEndpointPolicies/join/action |
Verknüpft eine Dienstendpunktrichtlinie. Nicht warnbar. |
Microsoft.Network/natGateways/join/action |
Stellt eine Verknüpfung mit einem NAT-Gateway her |
Microsoft.Network/networkIntentPolicies/join/action |
Verknüpft eine Netzwerkabsichtsrichtlinie. Nicht warnbar. |
Microsoft.Network/networkSecurityGroups/join/action |
Verknüpft eine Netzwerksicherheitsgruppe. Nicht warnbar. |
Microsoft.Network/routeTables/join/action |
Verknüpft eine Routingtabelle. Nicht warnbar. |