Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zusätzlich zur Auswahl der SKUs für verwaltete Service Fabric-Cluster beim Erstellen des Clusters gibt es eine Reihe weiterer Möglichkeiten, sie zu konfigurieren:
- Hinzufügen einer VM-Skalierungsgruppenerweiterung zu einem verwalteten Knotentyp
- Konfigurieren eines verfügbarkeitszonenübergreifenden Clusters
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen für Cluster
- Konfigurieren eines Knotentyps für große VM-Skalierungsgruppen
- Konfigurieren der verwalteten Identität für Clusterknotentypen
- Aktivieren der Betriebssystem- und Datenträgerverschlüsselung für Clusterknoten
- Konfigurieren der automatischen Skalierung für einen sekundären Knotentyp
- Skalieren Sie einen Knotentyp
- Aktivieren automatischer Betriebssystemupgrades für Clusterknotentypen
- Ändern des für einen Knotentyp verwendeten Betriebssystemimages
- Konfigurieren der Platzierungseigenschaften für einen Knotentyp
- Auswählen der SKU für den verwalteten Datenträger des Clusters
- Konfigurieren von Upgradeoptionen für die Runtime im Cluster
- Konfigurieren von dedizierten Hosts mit einem verwalteten Cluster
- Verwenden von kurzlebigen Betriebssystemdatenträgern für Knotentypen in einem verwalteten Cluster
Wichtig
Manuelle Änderungen an den Ressourcen in einem verwalteten Cluster werden nicht unterstützt.
Nächste Schritte
Verwaltete Service Fabric-Cluster (Übersicht)
Service Fabric cluster templates (Service Fabric-Clustervorlagen)