Freigeben über


Identifizieren von ausgehenden öffentlichen IP-Adressen in Azure Spring Apps

Hinweis

Die Pläne Basic, Standard und Enterprise gelten ab Mitte März 2025 als veraltet und werden über einen Zeitraum von drei Jahren eingestellt. Es wird empfohlen, auf Azure Container Apps umzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung zur Einstellung von Azure Spring Apps.

Der Plan Standardverbrauch und dediziert gilt ab dem 30. September 2024 als veraltet und wird nach sechs Monaten vollständig eingestellt. Es wird empfohlen, auf Azure Container Apps umzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren des Plans „Standardverbrauch und dediziert“ von Azure Spring Apps zu Azure Container Apps.

Dieser Artikel gilt für:✅ Basic/Standard ✅ Enterprise

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie statische ausgehende öffentliche IP-Adressen von Anwendungen in Azure Spring Apps anzeigen. Öffentliche IP-Adressen werden für die Kommunikation mit externen Ressourcen verwendet, z. B. mit Datenbanken, Speicher und Schlüsseltresoren.

Wichtig

Wenn die Azure Spring Apps-Instanz in Ihrem eigenen virtuellen Netzwerk bereitgestellt wird, können Sie entweder die Netzwerksicherheitsgruppe oder Azure Firewall nutzen, um den ausgehenden Datenverkehr vollständig zu steuern.

Funktionsweise von IP-Adressen in Azure Spring Apps

Ein Azure Spring Apps-Dienst verfügt über mindestens eine ausgehende öffentliche IP-Adresse. Die Anzahl der öffentlichen IP-Ausgangsadressen kann je nach Plan und anderen Faktoren variieren.

Die ausgehenden öffentlichen IP-Adressen sind in der Regel konstant und bleiben unverändert, es gibt jedoch auch Ausnahmen.

Wichtig

Wenn die Azure Spring Apps-Instanz in Ihrem eigenen virtuellen Netzwerk bereitgestellt wird, wird die statische ausgehende IP möglicherweise nach dem Azure Spring Apps-Dienstinstanzvorgang „Starten/Beenden“ geändert.

Situationen, in denen sich ausgehende IP-Adressen ändern

Jede Azure Spring Apps-Instanz verfügt jederzeit über eine festgelegte Anzahl von ausgehenden öffentlichen IP-Adressen. Jede ausgehende Verbindung von Anwendungen (beispielsweise mit einer Back-End-Datenbank) verwendet eine der ausgehenden öffentlichen IP-Adressen als IP-Ursprungsadresse. Die IP-Adresse wird zur Laufzeit zufällig ausgewählt, sodass Ihr Back-End-Dienst seine Firewall für alle ausgehenden IP-Adressen öffnen muss.

Die Anzahl der ausgehenden öffentlichen IP-Adressen ändert sich, wenn Sie eine der folgenden Aktionen durchführen:

  • Aktualisieren Ihrer Azure Spring Apps-Instanz zwischen Plänen.
  • Einreichen eines Supporttickets für eine größere Anzahl ausgehender öffentlicher IP-Adressen aufgrund von Geschäftsanforderungen.

Ermitteln der ausgehenden IP-Adressen

Klicken Sie im linken Navigationsbereich Ihrer Instanz auf Netzwerk, um die ausgehenden öffentlichen IP-Adressen zu ermitteln, die derzeit von der Dienstinstanz im Azure-Portal verwendet werden. Sie werden im Feld Ausgehende IP-Adressen aufgelistet.

Die gleichen Informationen erhalten Sie, indem Sie den folgenden Befehl in Cloud Shell ausführen.

az spring show --resource-group <group_name> --name <service_name> --query properties.networkProfile.outboundIPs.publicIPs --output tsv

Nächste Schritte