Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Übersicht über Codebeispielszenarien in unseren Entwicklerleitfäden und Beispielrepositorys. Klicken Sie auf die Links, um die entsprechenden Beispiele entweder in unseren Entwicklerhandbüchern oder in GitHub-Repositorys anzuzeigen.
Entwicklerhandbücher sind Sammlungen von Artikeln, die detaillierte Informationen und Codebeispiele für bestimmte Szenarien im Zusammenhang mit Azure Storage-Diensten bereitstellen. Weitere Informationen zum Blob Storage-Entwicklerhandbuch für Java finden Sie unter Erste Schritte mit Azure Blob Storage und Java.
Hinweis
In diesen Beispielen wird die aktuelle Java v12-Bibliothek für Azure Storage verwendet. Älteren v8-Code finden Sie im GitHub-Repository unter Erste Schritte mit dem Azure Blob-Dienst in Java.
Blobbeispiele
Die folgende Tabelle enthält Links zu Azure Blob Storage-Entwicklerhandbüchern und Beispielen, die Java-Clientbibliotheken verwenden:
Data Lake Storage-Beispiele
Die folgende Tabelle enthält Links zu Azure Data Lake Storage-Beispielen, die Java-Clientbibliotheken verwenden:
Azure-Dateibeispiele
Die folgende Tabelle enthält Links zu Azure Files-Beispielen, die Java-Clientbibliotheken verwenden:
Warteschlangenbeispiele
Die folgende Tabelle enthält Links zu Azure Queues-Beispielen, die Java-Clientbibliotheken verwenden:
Tabellenbeispiele
Die folgende Tabelle enthält Links zu Azure Table Storage-Beispielen, die Java-Clientbibliotheken verwenden:
- Erstellen des Clients
- Erstellen einer Tabelle
- Löschen einer Tabelle
- Erstellen der Entität
- Aktualisieren einer Entität
- Durchführen von Upsert-Vorgängen für eine Entität
- Löschen einer Entität
- List-Entitäten
- Abrufen einer Entität
- Übermitteln einer Transaktion
Beispiele für veraltete Clientbibliotheken finden Sie unter Azure Table Storage-Beispiele für Java.
Bibliotheken mit Azure-Codebeispielen
Die gesamten Bibliotheken mit Java-Beispielen finden Sie hier:
- Azure-Blobcodebeispiele
- Azure Data Lake-Codebeispiele
- Azure Files-Codebeispiele
- Azure Queue-Codebeispiele
Sie können die einzelnen Bibliotheken im GitHub-Repository suchen und klonen.
Leitfäden mit ersten Schritten
Lesen Sie die folgenden Artikel, um Anleitungen zum Installieren und zu den ersten Schritten mit den Azure Storage-Clientbibliotheken zu erhalten.
- Schnellstart: Azure Blob Storage-Clientbibliothek für Java
- Schnellstart: Azure Queue Storage-Clientbibliothek für Java
- Erste Schritte mit dem Azure-Tabellenspeicherdienst in Java
- Entwickeln für Azure Files mit Java
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu Beispielen für andere Sprachen:
- .NET: Azure Storage-Beispiele mit .NET
- Python: Azure Storage-Beispiele mit Python
- JavaScript/Node.js: Azure Storage-Beispiele mit JavaScript
- C++: Azure Storage-Beispiele mit C++
- Alle anderen Sprachen: Beispiele für Azure Storage