Freigeben über


Einrichten von Azure HPC- oder KI-VMs

In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie einen einfachen virtuellen Azure-Computer (VM) für HPC und KI mit NVIDIA- oder AMD-GPU erstellen. Diese VM-Größen sind für Workloads vorgesehen, die High Performance Computing (HPC-Größen) oder GPU-beschleunigtes Computing (KI-Größen) erfordern.

Auswählen der VM-Größe

Für Azure-VMs sind viele verschiedene Optionen, sogenannte VM-Größen, verfügbar. Es gibt verschiedene Serien von VM-Größen für HPC und VM-Größen für GPU-optimiertes Computing. Wählen Sie die geeignete VM-Größe für die Workload aus, die Sie verwenden möchten. Hilfreiche Informationen zum Auswählen von Größen finden Sie im Artikel zum VM-Auswahltool.

Nicht alle Azure-Produkte sind in allen Azure-Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Liste verfügbarer Produkte nach Region.

Erstellen Ihres virtuellen Computers

Bevor Sie eine Workload bereitstellen können, müssen Sie Ihren virtuellen Computer über das Azure-Portal erstellen.

Je nach Betriebssystem Ihres virtuellen Computers lesen Sie entweder den Schnellstart für virtuelle Linux-Computer oder den Schnellstart für virtuelle Windows-Computer. Erstellen Sie dann Ihren virtuellen Computer mit den folgenden Einstellungen:

  1. Wählen Sie unter Abonnement das Azure-Abonnement für diesen virtuellen Computer aus.

  2. Wählen Sie unter Region eine Region mit verfügbarer Kapazität für Ihre VM-Größe aus.

  3. Wählen Sie unter Image das Image des virtuellen Computers aus, den Sie im vorherigen Abschnitt ausgewählt haben.

    Hinweis

    Für dieses Beispiel wird in diesem Leitfaden das Image NVIDIA GPU-Optimized Image for AI & HPC – v21.04.1 – Gen 1 verwendet. Wenn Sie ein anderes Image verwenden, müssen Sie möglicherweise andere Software wie den NVIDIA-Treiber und Docker installieren, bevor Sie fortfahren.

  4. Wählen Sie unter Größe den Instanztyp „HPC“ oder „GPU“ aus. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen der VM-Größe.

  5. Wählen Sie unter Quelle für öffentlichen SSH-Schlüssel die Option Neues Schlüsselpaar generieren aus.

  6. Warten Sie, bis die Schlüsselvalidierung abgeschlossen ist.

  7. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Privaten Schlüssel herunterladen und Ressource erstellen aus.

    Hinweis

    Das Herunterladen des Schlüsselpaars ist erforderlich, um zur späteren Konfiguration eine SSH-Verbindung mit Ihrem virtuellen Computer herzustellen.

  8. Geben Sie unter Name des Schlüsselpaars einen Namen für Ihr Schlüsselpaar ein.

  9. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Netzwerk die Option Beschleunigter Netzwerkbetrieb deaktiviert ist.

  10. Fügen Sie Ihrem virtuellen Computer optional einen Datenträger hinzu. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Datenträgers zu einem virtuellen Linux-Computer oder Windows-Computer finden Sie hier bzw. hier.

    Hinweis

    Durch Hinzufügen eines Datenträgers können Sie Modelle, Datensätze und andere erforderliche Komponenten für Benchmarktests speichern.

  11. Wählen Sie zum Erstellen des virtuellen Computers Überprüfen und erstellen aus.

Herstellen einer Verbindung mit Ihrer VM

Stellen Sie per SSH eine Verbindung mit Ihrer neuen virtuellen Maschine her, um weitere Konfigurationen vorzunehmen. Zu den Verbindungsmethoden gehören folgende:

Einrichten des virtuellen Computers

Richten Sie Ihren neuen virtuellen Computer für HPC- oder KI-Workloads ein. Installieren Sie den neuesten NVIDIA- oder AMD-GPU-Treiber, der Ihrer VM-Größe entspricht.

Nächste Schritte