Freigeben über


GPU-beschleunigte VM-Größenreihe der „NV“-Unterfamilie

Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen ✔️ Einheitliche Skalierungsgruppen

Die „NV“-Familie der VM-Größenreihe ist eine der GPU-beschleunigten VM-Instanzen von Azure, die speziell für grafikintensive Anwendungen wie Grafik-Rendering, Simulationen und virtuelle Desktops entwickelt wurden. Ausgestattet mit NVIDIA-Grafikprozessoren bieten die VMs der NV-Serie eine robuste Plattform für das Rendering und die Verarbeitung grafikintensiver Aufgaben und sind damit ideal für Unternehmen, die virtuelle Workstations mit leistungsstarken grafischen Funktionen benötigen. Diese VMs unterstützen Szenarien, in denen Remote-Visualisierung, Echtzeit-Zusammenarbeit und 3D-Visualisierung erforderlich sind, so dass Benutzerinnen und Benutzer grafikintensive Anwendungen direkt aus der Cloud-Umgebung von Azure effizient ausführen können.

Workloads und Anwendungsfälle

Virtual Desktop Infrastructure (VDI): VMs der NV-Familie eignen sich gut für virtuelle Desktops, die GPU-Funktionen für Aufgaben wie Grafikdesign, Videobearbeitung und CAD-Anwendungen benötigen. Sie bieten die erforderliche grafische Leistung für einen reibungslosen Betrieb in Remote-Desktop-Szenarien.

3D-Visualisierung: VMs der NV-Familie sind ideal für die Ausführung von 3D-Anwendungen, die ein hochleistungsfähiges Rendering erfordern, wie z. B. Architekturvisualisierungen, medizinische Bildgebung und andere professionelle Grafikaufgaben.

Remote-Grafikarbeit: VMs der NV-Serie sind für Branchen von Vorteil, die auf grafikintensive Software angewiesen sind. Sie ermöglichen professionellen Anwendern den Fernzugriff auf und die Nutzung von Anwendungen wie Adobe Photoshop, Autodesk AutoCAD oder Dassault SOLIDWORKS mit nahezu nativer Leistung.

Hochauflösende Bildverarbeitung: VMs der NV-Serie sind ideal für die Handhabung extrem großer vRAM-Anwendungen wie hochauflösende Bildverarbeitung und -analyse. Dazu gehören Aufgaben in Bereichen wie der geografischen Analyse, der Verarbeitung von Satellitenbildern und der professionellen Fotobearbeitung, bei denen die Handhabung großer Bilddateien und die Durchführung komplexer Manipulationen in Echtzeit entscheidend für Produktivität und Leistung sind.

Videostreaming: Die VMs der NV-Familie eignen sich für das Streaming hochauflösender Videoinhalte, einschließlich Schulungsvideos und virtueller Veranstaltungen, und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Bereitstellung ohne lokale Hardwarebeschränkungen.

Reihe in Familie

NV-Reihe V1

Die virtuellen Computer der NV-Serie nutzen NVIDIA-GPUs vom Typ Tesla M60 sowie NVIDIA GRID-Technologie und ermöglichen die Verwendung beschleunigter Desktopanwendungen und virtueller Desktops, mit denen Kunden ihre Daten oder Simulationen visualisieren können. Benutzer können ihre grafikintensiven Workflows mit den NV-Instanzen visualisieren, um überragende Grafikfunktionen zu erhalten, und darüber hinaus Workloads mit einfacher Genauigkeit ausführen (beispielsweise Codierung und Rendering). Virtuelle Computer der NV-Serie werden außerdem mit Intel Xeon E5-2690 v3 (Haswell)-CPUs betrieben. Alle GPUs in NV-Instanzen beinhalten eine GRID-Lizenz. Diese Lizenz bietet Ihnen die erforderliche Flexibilität für die Verwendung einer NV-Instanz als virtuelle Arbeitsstation für einen einzelnen Benutzer. Außerdem besteht für ein Szenario mit einer virtuellen Anwendung die Möglichkeit, dass 25 Benutzer gleichzeitig eine Verbindung mit dem virtuellen Computer herstellen.

Die vollständige NV-Reihe Seite anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 6–24vCores Intel® Xeon® E5-2690 v3 (Haswell)
Arbeitsspeicher 56–224GiB
Datenträger 24–64Datenträger
Network 1–4NICs
Schnellinfos 1–4GPUs NVIDIA Tesla M60 8GiB
8–32GiB pro VM

NVv3-Serie

Die virtuellen Computer der NVv3-Serie verfügen über GPUs vom Typ NVIDIA Tesla M60 sowie NVIDIA GRID-Technologie mit Intel E5-2690 v4-CPUs (Broadwell) und Hyperthreadingtechnologie von Intel. Diese virtuellen Computer wurden für GPU-beschleunigte Grafikanwendungen und virtuelle Desktops entwickelt, um Kunden die Datenvisualisierung, Ergebnissimulation, CAD oder das Rendering und Streaming von Inhalten zu erleichtern. Außerdem können diese virtuellen Computer Workloads mit einfacher Genauigkeit wie Codierung und Rendering ausführen. Virtuelle Computer der NVv3-Serie unterstützen Storage Premium und verfügen im Vergleich zur NV-Vorgängerserie über doppelt so viel Systemarbeitsspeicher (RAM). Alle GPUs in NVv3-Instanzen beinhalten eine GRID-Lizenz. Diese Lizenz bietet Ihnen die erforderliche Flexibilität für die Verwendung einer NV-Instanz als virtuelle Arbeitsstation für einen einzelnen Benutzer. Außerdem besteht für ein Szenario mit einer virtuellen Anwendung die Möglichkeit, dass 25 Benutzer gleichzeitig eine Verbindung mit dem virtuellen Computer herstellen.

Die vollständige NVv3-Reihe Seite anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 12–48vCores Intel® Xeon® E5-2690 v4 (Broadwell)
Arbeitsspeicher 112–448GiB
Datenträger 12–32Datenträger 20000–80000IOPS / 200–800MBps
Network 1–4NICs 6000–24000Mbps
Schnellinfos 1–4GPUs NVIDIA Tesla M60 8GiB
8–32GiB pro VM

NVv4-Serie

Die virtuellen Computer der NVv4-Serie verfügen über GPUs vom Typ AMD Radeon Instinct MI25 sowie über CPUs vom Typ AMD EPYC 7V12(Rome) mit einem Basistakt von 2,45 GHz, einem Spitzentakt für alle Kerne von 3,1 GHz und einem Spitzentakt für einzelne Kerne von 3,3 GHz. Mit der NVv4-Serie führt Azure virtuelle Computer mit partiellen GPUs ein. Wählen Sie den virtuellen Computer mit der passenden Größe für GPU-beschleunigte Grafikanwendungen und virtuelle Desktops aus – angefangen bei einer Achtel-GPU mit 2 GiB Framepuffer bis hin zu einer vollständigen GPU mit 16 GiB Framepuffer. Von virtuellen Computern der NVv4-Serie wird derzeit nur das Windows-Gastbetriebssystem unterstützt.

Die vollständige NVv4-Reihe Seite anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 4–32vCores AMD EPYC™ 7V12 (Rome)
Arbeitsspeicher 14–112GiB
Datenträger 4–32Datenträger 6400–51200IOPS / 96–768MBps
Network 2–4NICs 1000–8000 MBit/s
Schnellinfos 1/8–1GPUs AMD Radeon™ Instinct MI25 16GiB
2–16GiB pro VM

NVads-A10 v5-Serie

Die VMs der NVadsA10v5-Serie werden von NVIDIA A10 Grafikprozessoren und AMD EPYC™ 74F3V (Milan) CPUs mit einer Basisfrequenz von 3,2 GHz und einer All-Core-Spitzenfrequenz von 4,0 GHz betrieben. Mit der NVadsA10v5-Serie führt Azure virtuelle Computer mit partiellen NVIDIA-GPUs ein. Wählen Sie den virtuellen Computer mit der passenden Größe für GPU-beschleunigte Grafikanwendungen und virtuelle Desktops aus – angefangen bei einer Sechstel-GPU mit 4 GiB Framepuffer bis hin zu einer vollständigen A10-GPU mit 24 GiB Framepuffer. Jede Instanz einer virtuellen Maschine der NVadsA10v5-Serie verfügt über eine GRID-Lizenz. Diese Lizenz bietet Ihnen die erforderliche Flexibilität für die Verwendung einer NV-Instanz als virtuelle Arbeitsstation für einen einzelnen Benutzer. Außerdem besteht für ein Szenario mit einer virtuellen Anwendung die Möglichkeit, dass 25 Benutzer gleichzeitig eine Verbindung mit dem virtuellen Computer herstellen.

Die vollständige NVads-A10 v5-Reihe Seite anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 6–72vCores AMD EPYC™ 74F3V (Milan)
Arbeitsspeicher 55–880GiB
Datenträger 4–32Datenträger 20000–80000IOPS / 200–800MBps
Network 2–8NICs 5000–80000Mbps
Schnellinfos 1/6–2GPUs NVIDIA A10 24GiB
2–48GiB pro VM

Serien der NV-Familie der vorherigen Generation

Ältere Größen finden Sie unter Größen der vorherigen Generation.

Andere Größeninformationen

Liste aller verfügbaren Größen: Größen

Preisrechner: Preisrechner

Informationen zu Datenträgertypen: Datenträgertypen

Nächste Schritte

Weitere Informationen dazu, wie Sie mit Azure-Computeeinheiten (ACU) die Computeleistung von Azure-SKUs vergleichen können.

Azure Dedicated Host stellt physische Server bereit, auf denen einem Azure-Abonnement zugewiesene VMs (Virtual Machines, virtuelle Computer) gehostet werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure-VMs.