Freigeben über


Arbeitsspeicheroptimierte VM-Größenserie der Eb-Familie

Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen ✔️ Einheitliche Skalierungsgruppen

Die „E“-Familie der VM-Größenreihe ist eine der arbeitsspeicheroptimierten VM-Instanzen von Azure. Sie sind für arbeitsspeicherintensive Workloads konzipiert, z. B. große Datenbanken, Big Data-Analysen und Unternehmensanwendungen, die eine erhebliche RAM-Kapazität erfordern, um eine hohe Leistung zu gewährleisten. Ausgestattet mit hohen Verhältnissen von Arbeitsspeicher zu Kern unterstützen virtuelle Computer der E-Serie Anwendungen und Dienste, die von schnellerem Datenzugriff und effizienteren Datenverarbeitungsfunktionen profitieren. Dadurch eignen sie sich besonders gut für Szenarien mit In-Memory-Datenbanken und umfangreichen Datenverarbeitungsaufgaben, bei denen ausreichend Arbeitsspeicher für eine optimale Leistung von entscheidender Bedeutung ist.

Workloads und Anwendungsfälle

Arbeitsspeicherintensive Workloads: VMs der E-Serie sind für Workloads vorgesehen, die einen großen Speicherbedarf aufweisen, um Aufgaben effizient zu verarbeiten, z. B. Simulationen, umfangreiche Berechnungen in der wissenschaftlichen Forschung oder Modellierung von Finanzrisiken.

Große Datenbanken und SQL Server: VMs der E-Serie eignen sich ideal für das Hosten großer relationaler Datenbanken wie SQL Server- und NoSQL-Datenbanken, die von hohen Arbeitsspeicherkapazitäten für eine verbesserte Leistung bei der Datenverarbeitung und Transaktionsverarbeitung profitieren.

Unternehmensanwendungen: VMs der E-Serie eignen sich für ressourcenintensive Unternehmensanwendungen, einschließlich umfangreicher ERP- und CRM-Systeme, bei denen die Verfügbarkeit von ausreichend Arbeitsspeicher für die Verwaltung komplexer Transaktionen und Benutzerlasten von entscheidender Bedeutung ist.

Big Data-Anwendungen: VMs der E-Serie sind bei Anwendungen für die Big Data-Analyse sehr effektiv, die große Datenmengen im Arbeitsspeicher verarbeiten müssen, um Analysen und die Generierung von Erkenntnissen zu beschleunigen.

In-Memory Computing: VMs der E-Serie eignen sich hervorragend für In-Memory Databases (z. B. SAP HANA), die eine hohe RAM-Kapazität erfordern, um das gesamte Dataset im Arbeitsspeicher zu halten, was eine extrem schnelle Datenverarbeitung und Abfrageantwort ermöglicht.

Data Warehousing: VMs der E-Serie stellen die erforderlichen Ressourcen für Data Warehousing-Lösungen bereit, die große Datasets verarbeiten und analysieren und die Abfrageleistung verbessern und die Antwortzeit reduzieren.

Reihe in Familie

Ebdsv5- und Ebsv5-Reihen

Die Ebdsv5- und Ebsv5-Serien laufen auf den Intel® Xeon® Platinum 8370C-Prozessoren (Ice Lake) in einer Hyperthreadkonfiguration. Die Serien eignen sich ideal für verschiedene speicherintensive Unternehmensanwendungen. Die Ebsv5- und Ebdsv5-VMs bieten Remotespeicherdurchsatz mit bis zu 260.000 IOPS und 8.000 MBit/s. Beide Serien umfassen auch bis zu 672 GiB RAM. Die Ebdsv5-Serie verfügt über einen lokalen SSD-Speicher von bis zu 3.800 GiB. Beide Serien bieten einen 3-fachen Anstieg der Remotespeicherleistung bei datenintensiven Workloads im Vergleich zu früheren VM-Generationen. Sie können diese Serien verwenden, um vorhandene Workloads auf weniger VMs oder auf kleineren VM-Größen zu konsolidieren, während sie gleichzeitig potenzielle Kosteneinsparungen erzielen. Die Ebdsv5-Serie umfasst einen lokalen Datenträger, während die Ebsv5 keinen lokalen Datenträger umfasst. Für eine optimale Leistung des veröffentlichten Datenträgers wird empfohlen, SSD Premium, SSD Premium v2 oder Disk Ultra auszuwählen.

Die vollständige Seite der Ebdsv5- und Ebsv5-Reihe anzeigen.

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 2–112virtuelle Kerne Intel® Xeon® Platinum 8370C (Ice Lake)
Arbeitsspeicher 16–672GiB
Datenträger 4–64Datenträger 5.500–450.000IOPS/125–8.000MBit/s
Network 2–8NICs 12.500–40.000MBit/s
Schnellinfos Keine

Serien der Eb-Familie der vorherigen Generation

Ältere Größen finden Sie unter Größen der vorherigen Generation.

Andere Größeninformationen

Liste aller verfügbaren Größen: Größen

Preisrechner: Preisrechner

Informationen zu Datenträgertypen: Datenträgertypen

Nächste Schritte

Weitere Informationen dazu, wie Sie mit Azure-Computeeinheiten (ACU) die Computeleistung von Azure-SKUs vergleichen können.

Azure Dedicated Host stellt physische Server bereit, auf denen einem Azure-Abonnement zugewiesene VMs (Virtual Machines, virtuelle Computer) gehostet werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure-VMs.