Freigeben über


Datenspeicheroptimierte VM-Größenreihe der L-Familie

Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen ✔️ Einheitliche Skalierungsgruppen

Die L-Familie der VM-Größenreihe ist eine der datenspeicheroptimierten VM-Instanzen von Azure. Sie sind für Workloads konzipiert, die hohen Datenträgerdurchsatz und E/A erfordern, z. B. Datenbanken, Big Data-Anwendungen und Data Warehousing. VMs der L-Serie weisen einen hohen Datenträgerdurchsatz und eine große Kapazität des lokalen Datenträgerspeichers auf und unterstützen Anwendungen und Dienste, die von geringer Wartezeit und hohen Geschwindigkeiten bei sequenziellen Lese- und Schreibvorgängen profitieren. Dadurch eignen sie sich besonders gut für Aufgaben wie umfangreiche Protokollverarbeitung, Big Data-Analysen in Echtzeit und Szenarien mit großen Datenbanken, die häufige Festplattenvorgänge durchführen, und gewährleisten so eine effiziente Leistung für speicherintensive Anwendungen.

Workloads und Anwendungsfälle

Big Data-Anwendungen: VMs der L-Familie eignen sich perfekt für Big Data-Anwendungen, die große, direkt auf lokalen Datenträgern gespeicherte Datasets verarbeiten, analysieren und bearbeiten müssen und dabei von der hohen E/A-Leistung profitieren.

Datenbankserver: VMs der L-Familie bieten die erforderliche Leistung lokaler Datenträger für SQL Server, MySQL, PostgreSQL und andere Datenbankserver, die vom schnellen Zugriff auf den Datenträgerspeicher profitieren.

Dateiserver: VMs der L-Familie können effektiv als Dateiserver in einem Netzwerk verwendet werden, die große Dateien verarbeiten und mit hohem Durchsatz bereitstellen. Dies ist insbesondere in Umgebungen mit großen Mediendateien nützlich.

Videobearbeitung und -rendering: Der hohe Datenträgerdurchsatz und die Kapazität von VMs der L-Familie sind bei Videobearbeitung und -rendering von Vorteil, bei denen häufig große Videodateien gelesen und auf Datenträger geschrieben werden.

Reihe in Familie

Lsv2-Reihe

Die Lsv2-Serie bietet direkt zugeordneten lokalen NVMe-Speicher mit dem Prozessor AMD EPYCTM 7551 mit hohem Durchsatz, niedriger Latenz und einer Frequenz von 2,55 GHz (Turbofrequenz: 3,0 GHz) für alle Kerne. Die VMs der Lsv2-Reihe sind in Größen von 8 bis 80 vCPUs in einer Konfiguration mit simultanem Multithreading verfügbar. Es stehen 8 GiB Arbeitsspeicher pro vCPU und ein NVMe-SSD-M.2-Gerät mit 1,92 TB pro 8 vCPUs zur Verfügung, mit bis zu 19,2 TB (10x1,92 TB) auf dem L80s v2.

Vollständige Seite der Lsv2-Serie anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 8–80virtuelle Kerne AMD EPYCTM 7551
Arbeitsspeicher 64–640GiB
Datenträger 16–32Datenträger 8.000–3.800.000IOPS/160–20.000MBit/s
Network 2–8NICs 3.200–16.000+MBit/s
Schnellinfos Keine

Lsv3-Reihe

Die Lsv3-Serie von Azure Virtual Machines (Azure-VMs) bietet hohen Durchsatz, geringe Latenz und einen direkt zugeordneten lokalen NVMe-Speicher. Die VMs laufen auf dem Prozessor Intel® Xeon® Platinum 8370C (Ice Lake) der 3. Generation in einer Hyperthreadkonfiguration. Dieser neue Prozessor verfügt über Turbotaktfrequenz für alle Kerne von 3,5 GHz mit Intel®-Turbo-Boost-Technik, Intel® Advanced-Vector Extensions 512 (Intel® AVX-512) und Intel® Deep Learning Boost. Die VMs der Lsv3-Serie sind in Größen von 8 bis 80 vCPUs verfügbar. Es stehen 8 GiB Arbeitsspeicher pro vCPU und ein NVMe-SSD-Gerät mit 1,92 TB pro 8 vCPUs zur Verfügung, mit bis zu 19,2 TB (10x1,92 TB) in der Größe L80s_v3.

Vollständige Seite der Lsv3-Serie anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 8–80virtuelle Kerne Intel® Xeon® Platinum 8370C (Ice Lake)
Arbeitsspeicher 64–640GiB
Datenträger 16–32Datenträger 12.800–3.800.000IOPS/290–20.000MBit/s
Network 4–8NICs 12.500–32.000Mbit/s
Schnellinfos Keine

Lasv3-Reihe

Die Lasv3-Serie von Azure Virtual Machines (Azure-VMs) bietet hohen Durchsatz, geringe Latenz und direkt zugeordneten lokalen NVMe-Speicher. Diese VMs werden auf einem AMD EPYC™ 7763v-Prozessor der 3. Generation in einer Multithreadkonfiguration mit einem L3-Cache von bis zu 256 MB ausgeführt, der eine maximale Frequenz von bis zu 3,5 GHz erreichen kann. Die VMs der Lasv3-Serie sind in Größen von 8 bis 80 vCPUs in einer Konfiguration mit simultanem Multithreading verfügbar. Es stehen 8 GiB Arbeitsspeicher pro vCPU und ein NVMe-SSD-Gerät mit 1,92 TB pro 8 vCPUs zur Verfügung, mit bis zu 19,2 TB (10 × 1,92 TB) in der Größe L80as_v3.

Vollständige Seite der Lasv3-Serie anzeigen

Teil Menge
Anzahl Einheiten
Spezifikationen
SKU-ID, Leistung Einheiten, usw.
Prozessor 8–80virtuelle Kerne Intel® Xeon® Platinum 8370C (Ice Lake)
Arbeitsspeicher 64–640GiB
Datenträger 16–32Datenträger 12.800–3.800.000IOPS/200–20.000MBit/s
Network 4–8NICs 12.500–32.000Mbit/s
Schnellinfos Keine

Serien der L-Familie der vorherigen Generation

Ältere Größen finden Sie unter Größen der vorherigen Generation.

Andere Größeninformationen

Liste aller verfügbaren Größen: Größen

Preisrechner: Preisrechner

Informationen zu Datenträgertypen: Datenträgertypen

Nächste Schritte

Weitere Informationen dazu, wie Sie mit Azure-Computeeinheiten (ACU) die Computeleistung von Azure-SKUs vergleichen können.

Azure Dedicated Host stellt physische Server bereit, auf denen einem Azure-Abonnement zugewiesene VMs (Virtual Machines, virtuelle Computer) gehostet werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure-VMs.