Freigeben über


Erstellen und Bereitstellen einer VM-Anwendung

VM-Anwendung ist ein Ressourcentyp im Azure Compute Gallery, der die Verwaltung, Freigabe und globale Verteilung von Anwendungen für Ihre virtuellen Computer vereinfacht. Weitere Informationen zur VM-Anwendung

Voraussetzungen

  1. Erstellen Sie den Azure Compute Gallery zum Speichern und Freigeben von Anwendungsressourcen.
  2. Laden Sie Ihre Anwendung in einen Container in einem Azure-Speicherkonto hoch. Ihre Anwendung kann in einem Block- oder Seitenblob gespeichert werden. Wenn Sie sich für ein Seitenblob entscheiden, müssen Sie vor dem Hochladen für die Dateien eine Byteausrichtung durchführen. Verwenden Sie das folgende Beispiel, um die Datei auszurichten.
$inputFile = <the file you want to pad>

$fileInfo = Get-Item -Path $inputFile

$remainder = $fileInfo.Length % 512

if ($remainder -ne 0){

    $difference = 512 - $remainder

    $bytesToPad = [System.Byte[]]::CreateInstance([System.Byte], $difference)

    Add-Content -Path $inputFile -Value $bytesToPad -Encoding Byte
    }

Stellen Sie sicher, dass das Speicherkonto über Zugriff auf öffentliche Ebene verfügt oder einen SAS-URI mit Leseberechtigung verwendet, da bei anderen Einschränkungsstufen Bereitstellungen fehlschlagen. Sie können Storage-Explorer verwenden, um schnell einen SAS-URI zu erstellen, falls Sie noch keinen besitzen.

Wenn Sie PowerShell verwenden, müssen Sie Version 3.11.0 des Az.Storage-Moduls verwenden.

Weitere Informationen zum Installationsmechanismus finden Sie unter Befehlsinterpreter.

Erstellen der VM-Anwendung

  1. Navigieren Sie zum Azure-Portal und suchen Sie dann nach Azure Compute Gallery, was Sie dann bitte auswählen.
  2. Wählen Sie den gewünschten Katalog aus der Liste aus.
  3. Wählen Sie oben auf der Seite Ihrer Galerie Hinzufügen und dann im Dropdownmenü Anwendungsdefinition für virtuelle Computer aus. Die Seite VM-Anwendungsdefinition erstellen wird geöffnet.
  4. Geben Sie auf der Registerkarte Grundlagen einen Namen für Ihre Anwendung ein, und wählen Sie aus, ob die Anwendung für VMs mit Linux oder Windows vorgesehen ist.
  5. Wählen Sie die Registerkarte " Veröffentlichungsoptionen " aus, wenn Sie eine der folgenden optionalen Einstellungen für Ihre VM-Anwendungsdefinition angeben möchten:
    • Eine Beschreibung der VM-Anwendungsdefinition.
    • Datum für Ende des Lebenszyklus
    • Link zu einem Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
    • URI zu Datenschutzbestimmungen
    • URI zu Versionshinweisen
  6. Wählen Sie abschließend Überprüfen + erstellen aus.
  7. Wählen Sie nach Abschluss der Validierung Erstellen aus, um die Definition bereitzustellen.
  8. Klicken Sie nach Abschluss der Bereitstellung auf Zu Ressource wechseln.
  9. Wählen Sie auf der Seite für die Anwendung die Option Erstellen Sie eine VM-Anwendungsversion aus. Die Seite VM-Anwendungsversion erstellen wird geöffnet.
  10. Geben Sie eine Versionsnummer wie 1.0.0 an.
  11. Wählen Sie die Region aus, in die Ihre Anwendungspakete hochgeladen werden.
  12. Wählen Sie unter Quellanwendungspaket die Option Durchsuchen aus. Wählen Sie das Speicherkonto und dann den Container aus, in dem sich Ihr Paket befindet. Wählen Sie das Paket aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf Auswählen, wenn Sie fertig sind. Alternativ können Sie den SAS-URI in dieses Feld einfügen, falls bevorzugt.
  13. Geben Sie das Skript "Installieren" an. Sie können auch das Skript "Deinstallieren" und das "Updateskript" bereitstellen. Informationen zum Erstellen der Skripts finden Sie in der Übersicht.
  14. Wenn Sie eine Standardkonfigurationsdatei in ein Speicherkonto hochgeladen haben, können Sie sie unter Standardkonfiguration auswählen.
  15. Wählen Sie Aus Neuesten ausschließen aus, wenn diese Version beim Erstellen eines virtuellen Computers nicht als neueste Version angezeigt werden soll.
  16. Wählen Sie für Ende der Lebensdauer ein Datum in der Zukunft aus, um nachzuverfolgen, wann diese Version eingestellt werden soll. Sie wird nicht automatisch gelöscht oder entfernt, sondern dient nur für Ihre eigene Nachverfolgung.
  17. Um diese Version in andere Regionen zu replizieren, wählen Sie die Registerkarte " Replikation " aus, fügen Sie weitere Regionen hinzu, und nehmen Sie Änderungen an der Anzahl der Replikate pro Region vor. Die ursprüngliche Region, in der Ihre Version erstellt wurde, muss in der Liste enthalten sein und darf nicht entfernt werden.
  18. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie unten auf der Seite Überprüfen und erstellen.
  19. Wenn die Überprüfung als erfolgreich angezeigt wird, wählen Sie Erstellen aus, um Ihre VM-Anwendungsversion bereitzustellen.

Bereitstellen der VM-Apps

Nun können Sie eine VM erstellen und die VM-Anwendung über das Portal darauf bereitstellen. Erstellen Sie die VM einfach wie gewohnt, und wählen Sie auf der Registerkarte Erweitert die Option Select a VM application to install (VM-Anwendung für Installation auswählen).

Screenshot der Registerkarte „Erweitert“ für die Installation der VM-Anwendung

Wählen Sie die VM-Anwendung aus der Liste aus, und wählen Sie dann unten auf der Seite "Speichern" aus.

Screenshot der Auswahl einer VM-Anwendung für die Installation auf der VM

Wenn Sie mehrere VM-Anwendungen installieren möchten, können Sie auf der Registerkarte Erweitert die Installationsreihenfolge für jede VM-Anwendung festlegen.

Sie können die VM-Anwendung auch für derzeit ausgeführte VMs bereitstellen. Wählen Sie im linken Menü die Option Erweiterungen und Anwendungen unter Einstellungen aus, wenn Sie die VM-Details im Portal anzeigen.

Wählen Sie VM-Anwendungen aus, und klicken Sie dann auf Anwendung hinzufügen, um Ihre VM-Anwendung hinzuzufügen.

Screenshot: Auswahl einer VM-Anwendung für die Installation auf einer aktuell ausgeführten VM.

Wählen Sie die VM-Anwendung aus der Liste aus, und wählen Sie dann unten auf der Seite "Speichern" aus.

Screenshot der Auswahl einer VM-Anwendung für die Installation auf der VM

Überwachen der bereitgestellten VM-Anwendungen

Um den VM-Anwendungsstatus anzuzeigen, navigieren Sie zur Registerkarte „Erweiterungen und Anwendungen“ und dann zu „Einstellungen“, und überprüfen Sie den Status von VMAppExtension:

Screenshot: VM-Anwendungsstatus.

Um den VM-Anwendungsstatus für eine Skalierungsgruppe anzuzeigen, gehen Sie zur Seite "Virtual Machine Scale Sets" des Azure-Portals, gehen Sie dann zum Abschnitt "Instanzen", wählen Sie eine der aufgeführten Skalierungsgruppen aus und gehen Sie anschließend zu "VMAppExtension".

Screenshot, der den Skalierungsstatus des virtuellen Computers zeigt, legt den Anwendungsstatus fest.

Löschen der VM-Anwendung

Um die VM-Anwendungsressource zu löschen, müssen Sie zuerst alle zugehörigen Versionen löschen. Das Löschen der Anwendungsversion führt dazu, dass die Anwendungsversionsressource aus der Azure Compute Gallery und allen ihren Replikaten gelöscht wird. Das Anwendungs-BLOB im Speicherkonto, das zum Erstellen der Anwendungsversion verwendet wird, ist nicht betroffen. Nach dem Löschen der Anwendungsversion tritt bei einem virtuellen Computer, der diese Version verwendet, ein Erneutimagevorgang auf diesen virtuellen Computern fehl. Verwenden Sie das Schlüsselwort "latest" als Versionsnummer in "applicationProfile", anstatt die Versionsnummer hart zu codieren, um diesen Fehler zu beheben.
Wenn die Anwendung jedoch gelöscht wird, schlägt der virtuelle Computer während des Erneutimagevorgangs fehl, da keine Versionen für die Installation von Azure verfügbar sind. Das VM-Profil muss aktualisiert werden, damit die VM-Anwendung nicht verwendet wird.

Löschen Sie die VM-Anwendungsversion:

Remove-AzGalleryApplicationVersion -ResourceGroupName $rgNmae -GalleryName $galleryName -GalleryApplicationName $galleryApplicationName -Name $name

Löschen Sie die VM-Anwendung, nachdem alle zugehörigen Versionen gelöscht wurden:

Remove-AzGalleryApplication -ResourceGroupName $rgNmae -GalleryName $galleryName -Name $name