Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gesundheitsprozesse sind oft komplex und umfassen viele Systeme. Ein Beispiel ist der Prozess, der auftritt, wenn ein Patient in ein Krankenhaus eintritt, und ein Arzt sendet den Patienten für einen Labortest. An diesem Verfahren beteiligt sind fünf Parteien:
Der behandelnde Arzt
Das Krankenhausregistrierungssystem
Das Klinische Bestelleintragssystem
Das Laborsystem
Abrechnungssystem
Die folgenden Schritte können in diesem Prozess auftreten:
Der behandelnde Arzt registriert den Patienten.
Eine ADT^O04-Registrierungsnachricht wird vom Krankenhausregistrierungssystem übertragen.
Die ADT^O04-Nachricht wird von allen Abteilungen empfangen, die die Nachricht abonnieren, einschließlich des Klinischen Bestelleintragssystems und des Laborsystems.
Der Arzt fordert eine diagnostische Untersuchung aus dem Labor an.
Eine ORM^O01-Bestellnachricht wird nach der Validierung von Geschäftsregeln vom Clinical Order Entry System gesendet.
Die ORM^O01-Nachricht wird vom Laborsystem empfangen.
Das Labor erhält den Auftrag und gibt eine Bestätigung zurück.
Eine ORR^O02-Bestellbestätigungsnachricht wird vom Laborsystem gesendet und gibt an, dass die Bestellung ausgeführt werden kann.
Die ORR^O02-Nachricht wird vom Klinischen Auftragseingabesystem empfangen.
Nach Abschluss der Tests sendet das Labor die Ergebnisse an den Arzt und andere Abteilungen.
Eine ORU^R01-Testergebnissemeldung wird vom Laborsystem gesendet.
Die ORU^R01-Nachricht wird vom Clinical Order Entry System und dem Abrechnungssystem empfangen.
Das Interface Engine sendet eine E-Mail-Nachricht an den Arzt, der die Laborergebnisse auf seinem drahtlosen PDA erhält.
Die BTAHL7-Lösung
Das oben beschriebene Beispiel für ein Geschäftsszenario ist ein Beispiel für ein Gesundheitssystem, das integrationsbedürftigend ist. MicrosoftBizTalk Server mit Microsoft BizTalk Accelerator für HL7 (BTAHL7) bietet eine Lösung für dieses Szenario, die die folgenden Funktionen bietet:
BizTalk Server integriert alle Systeme, die an einer Hub-and-Spoke-Anordnung beteiligt sind. Jedes System kommuniziert direkt mit BizTalk Server. Sie müssen nicht direkt miteinander kommunizieren.
BTAHL7 behandelt hl7-codierte Nachrichten nativ. Es ist keine benutzerdefinierte Codierung erforderlich.
Die ADT^O04-Registrierungsnachricht wird an alle Systeme übertragen, die sie abonnieren. Das Herausgeber-Abonnenten-Nachrichtenmodell für BizTalk Server bietet Flexibilität beim Einrichten und Verwalten der Liste von Systemen, die Nachrichten abonnieren. Sie können Systeme zur Abonnementliste hinzufügen oder löschen, ohne dass sich dies auf den Rest des Systems auswirkt.
Die Geschäftsregel, die zum Überprüfen der ORM^O01-Bestellnachricht verwendet wird, kann dynamisch geändert werden, ohne dass sich dies auf den Rest des Systems auswirkt.
BTAHL7 kann so konfiguriert werden, dass die ORR^O02-Bestellbestätigungsnachricht (ACK) automatisch generiert wird.
Bei Bedarf können Sie beliebige Nachrichten mit anderen zusammenfassen, um sie zu senden, und sie innerhalb des Batches bei Erhalt verarbeiten.
Sie können alle Nachrichten im System validieren und mit den von der HL7-Organisation veröffentlichten BTAHL72X-Schemen abgleichen.