Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Schritt überprüfen Sie das Szenario "Fragmentierte eingehende Charge".
Die Überprüfung des Szenarios umfasst die Verwendung der folgenden Tools:
MllpSend Tool, das Sie über die Befehlszeile verwenden, um eine Batchnachricht an den Empfangsport zu senden.
MllpReceive Tool, das Sie über die Befehlszeile verwenden, um den Empfang der einzelnen Nachrichten (wie im Batch enthalten) vom Sendeport zu überprüfen. Diese Instanz des MllpReceive-Tools fungiert als simulierte Branchenanwendung. Beim Empfang der Nachrichten generiert sie auch eine Bestätigung zurück an das BTAHL7-Integrationsmodul.
Eine zweite Instanz des MllpReceive-Tools, die Sie verwenden, um den Empfang von Bestätigungen vom Sendeport zu überprüfen.
Um das Szenario "Fragmentierter eingehender Batch" zu testen
Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Alle Programme", zeigen Sie auf "Zubehör", und klicken Sie dann auf "Eingabeaufforderung".
Wechseln Sie an der Eingabeaufforderung zu <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator für HL7\SDK\MLLP Utilities.
An der Eingabeaufforderung geben Sie mllpreceive /p 41000 /sb 11 /eb 28 /cr 13 /hl7ack "<drive>:\Program Files\Microsoft BizTalk <version> Accelerator for HL7\Samples\Sample Application Accept ACK.txtein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das Eingabeaufforderungsfenster wechselt in einen Wartezustand, bis Sie Schritt 5 ausführen und das System Eingaben empfängt.
Hinweis
Der Befehl in Schritt 3 führt die MLLP-Listeneranwendung aus, die auf Port 41000 lauscht. Dieser Port ist dem Sendeport zugeordnet, der Nachrichten übermittelt (wie in Schritt 5 erstellt: Erstellen eines Sendeports zum Übermitteln von Nachrichten). Das MllpReceive Tool fungiert als Branchenanwendung, die die Nachrichten empfängt, und sendet die Bestätigung (ACK) an BTAHL7 (wie in der Beispieldatei Sample Application Accept ACK.txtenthalten). Das Tool zeigt alle Meldungen an, die im Eingabeaufforderungsfenster an sie zurückgegeben wurden. Der Befehl in Schritt 3 gibt die Standardzeichen EB, SB und CR der MLLP-Nachricht an.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um ein weiteres Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen, und navigieren Sie zum Verzeichnis "MLLP Utilities". Geben Sie an der Eingabeaufforderung mllpreceive /p 41002 ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das Eingabeaufforderungsfenster wechselt in einen Wartezustand, bis Sie Schritt 5 ausführen und das System die Ausgabe empfängt.
Hinweis
Der Befehl in Schritt 4 führt die MLLP-Listeneranwendung aus, die auf Port 41002 lauscht. Dieser Port ist dem Sendeport zugeordnet, der Bestätigungen an die Quelle der Batchnachricht zurückgibt (wie in Schritt 6 erstellt: Erstellen eines Sendeports zum Übermitteln von Bestätigungen). Das MllpReceive-Tool fungiert als Branchenanwendung, die den ursprünglichen Batch gesendet hat. Das Tool zeigt alle Bestätigungen an, die im Eingabeaufforderungsfenster an sie zurückgegeben werden. Der Befehl in Schritt 4 gibt die Standardzeichen EB, SB und CR der MLLP-Nachricht an.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um ein weiteres Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen, und navigieren Sie zum Verzeichnis "MLLP Utilities". Geben Sie an der Eingabeaufforderung mllpsend /twoway /sb 11 /eb 28 /cr 13 /f "<drive>:\Batching Tutorial\Instances\FragmentedInboundBatch.txt" /p 21000 ein, wobei <drive> Ihr Installationslaufwerkbuchstabe ist, und drücken Sie dann die Enter.
Hinweis
Der Befehl in Schritt 5 simuliert das Senden der ursprünglichen Batchnachricht an den Empfangsport. Die Konsole sollte "Gesendete Nachricht: 1" anzeigen, die angibt, dass das MllpSend-Tool die einzelne Batchnachricht gesendet hat. Wenn "Gesendete Nachricht: 1" nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Ereignisanzeige. Überprüfen Sie den Text des in Schritt 5 eingegebenen Befehls, beheben Sie dann die Konfiguration der Sende- und Empfangsports und den Status von BizTalk Server und BTAHL7.
So können Sie die Ergebnisse der Anleitung zum fragmentierten eingehenden Batch überprüfen.
Vergewissern Sie sich, dass nach kurzer Verzögerung das MllpReceive-Tool, das nachrichten am Port 41000 überwacht, den Inhalt der einzelnen Nachrichten anzeigt, die aus dem Batch fragmentiert und an die Tutorial_BatchSource Party gesendet wurden. Der Inhalt der beiden Nachrichten sollte wie folgt sein:
MSH.9 MSH.10 MSH.3 MSH.5 ADT^A03 000001 Anleitung_BatchQuelle MESA_IS ADT^A03 000002 Anleitung_BatchQuelle MESA_IS Vergewissern Sie sich, dass nach kurzer Verzögerung das MllpReceive-Tool, das auf Bestätigungen an Port 41002 lauscht, den Inhalt von zwei Bestätigungen anzeigt, die vom BTAHL7-Integrationsmodul an die Quelle des Batches zurückgegeben wurden. Der Inhalt der beiden Bestätigungen sollte wie folgt sein:
MSH.9 MSH.3 MSH.5 MSA.2 MSA.1 ACK^A03^ACK MESA_IS Anleitung_BatchQuelle 000001 AA ACK^A03^ACK MESA_IS Anleitung_BatchQuelle 000002 AA
Siehe auch
Teil 2: Batch-In-/Batch-Ausgangsszenario
Teil 3: szenario Create-Batch