Freigeben über


CIDX-Nachrichtenstandards

CIDX (Chemical Industry Data Exchange) fungiert als Standard organization, der die Chem eStandards für den standardisierten Nachrichtenaustausch unterstützt und verwaltet. Unternehmen der chemischen Industrie verwenden diese Standards für ihre branchenspezifischen Messaging-Anforderungen.

CIDX hat das RosettaNet Implementation Framework (RNIF) auf der Messagingebene eingeführt, um den Austausch von XML-Dokumenten zu ermöglichen. CIDX hat die öffentliche Prozessebene der RNIF-Standards nicht übernommen.

Chem eStandards definieren XML-Dokumenttypdefinitionen (DTDs), die den Dienstinhalt einer Nachricht beschreiben, die systeme austauschen. Die Nachricht ist identisch mit einem RNIF 1.1 RosettaNet-Objekt in der Struktur, mit Unterschieden im Dienstinhalt und einigen Headerwerten. Wenn es eine Übereinstimmung zwischen CIDX-Standards und RosettaNet-Nachrichten gibt, übernimmt der CIDX-Standard RosettaNet-Elementnamen und -Datenstrukturen.

CIDX hat traditionell den elektronischen Dokumentaustausch (Electronic Document Interchange, EDI) für den Nachrichtenaustausch verwendet, aber eine neue Gruppe von Dokumenten gebildet, die auf XML-Technologien basieren. Chem eStandards stellt XML-Replikate von EDI-Nachrichten bereit.

Chem eStandards erstellt individuelle Nachrichten für jede Geschäftstransaktion. Chem eStandards verwendet zwei Arten von Nachrichtenantworten: technische Antworten und Transaktionsantworten. Für sicheres und zuverlässiges Messaging verwendet Chem eStandards nur Benachrichtigungstypprozesse von RNIF 1.1. Chem eStandards verwendet nicht den Partner Interface Process (PIP) 0A1.

Unterschiede zwischen CIDX und RosettaNet

Die folgende Tabelle zeigt einige der Unterschiede zwischen RosettaNet und CIDX.

RosettaNet-Implementierung CIDX-Implementierung
RosettaNet verwendet "Application/x-RosettaNet" als MIME-Typ (Multipurpose Internet Mail Extensions). CIDX verwendet "Application/x-ChemXML" als MIME-Typ.
Für RosettaNet-Header verwendet RosettaNet GlobalAdministeringAuthorityCode = RosettaNet CIDX verwendet GlobalAdministeringAuthorityCode = CIDX
RosettaNet unterstützt Einzelaktions- und Double-Action-Nachrichten. CIDX unterstützt nur Nachrichten mit einzeler Aktion.
RosettaNet unterstützt PIP 0A1 (Fehlerbenachrichtigung). CIDX unterstützt PIP 0A1 nicht.
RosettaNet-Nachrichten können den Transaktions- oder Benachrichtigungstyp aufweisen. Alle CIDX-Nachrichten haben den Benachrichtigungstyp.
In RosettaNet müssen Sie PIP-Konfigurationseinstellungen von den PIP-Spezifikationen ableiten. In CIDX müssen Sie PIP-Konfigurationseinstellungen von den CIDX Chem eStandards-Spezifikationen ableiten.

Weitere Informationen

Nachrichtenstandards von RosettaNet und CIDX
RNIF-Standard
RosettaNet-PIPs
CIDX-Unterstützung