Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie können eine Geschäftsregel für die Verwendung in einem privaten Bestätigungsprozess definieren. Auf diese Weise können Sie die Geschäftsregel dynamisch ändern, ohne die Orchestrierung des privaten Prozesses zu unterbrechen. Dieser Prozess verwendet Microsoft® BizTalk Accelerator für RosettaNet (BTARN) Business Rule Engine. Dieser Vorgang umfasst die folgenden Schritte:
Hinzufügen eines neuen Vokabulars. Dies umfasst das Definieren mindestens eines Vokabulars konstanten Werts. Dadurch wird ein Schwellenwert für die Geschäftsregeln festgelegt. Es umfasst auch das Definieren von XML-Dokumenten
Get
undSet
-Elementen. Dadurch wird festgelegt, wie Microsoft BTARN den Schwellenwert verwendet.Hinzufügen einer neuen Richtlinie. Dazu gehört das Erstellen einer Richtlinie, das Erstellen einer Regel und das Speichern, Veröffentlichen und Bereitstellen der Richtlinie.
Das Aufrufen der Geschäftsregel aus der Orchestrierung eines privaten Prozesses. Dazu gehört das Hinzufügen eines Anrufregel-Elements in die Orchestrierung.
Das BTARN SDK enthält eine BTARN-Beispiel-Geschäftsrichtlinie, samplebtarnpolicy.xml, in <drive>:\Program Files\Microsoft BizTalk <version> Accelerator for RosettaNet\SDK\PipAutomation\3A4. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel BTARN Business Policy.
PIP3A4PrivateResponder.odx-Orchestrierung ist ein Beispiel für eine private Prozess-Orchestrierung, die veranschaulicht, wie ein privater Partner Interface Process (PIP)-spezifischer Responder-Prozess implementiert wird, der eine Geschäftsregel enthält. Weitere Informationen zu diesem Beispiel finden Sie unter 3A4 Private Responder-Orchestrierung mit einer Geschäftsregel.
Weitere Informationen zu Vokabularen und Richtlinien finden Sie im Thema "Entwickeln mit Geschäftsregeln" in BizTalk Server.
So fügen Sie ein neues Vokabular hinzu
Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Alle Programme", zeigen Sie auf MicrosoftBizTalk Server, und klicken Sie dann auf "Business Rule Composer".
Wenn das Dialogfeld " Regelspeicher öffnen " geöffnet wird, wählen Sie die BizTalk Rule Engine-Datenbank aus, die Sie auf dem aktuellen Server eingerichtet haben, und klicken Sie dann auf "OK".
Klicken Sie in Microsoft Business Rule Composer im Bereich "Fakten-Explorer" mit der rechten Maustaste auf Vokabular, und klicken Sie dann auf "Neues Vokabular hinzufügen".
Legen Sie im Eigenschaftenbereich (unten links) die Name-Eigenschaft auf den Namen des entsprechenden Vokabulars fest, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Erweitern Sie den soeben erstellten Vokabularordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert), und klicken Sie dann auf "Neue Definition hinzufügen".
Wählen Sie auf der Seite " Vokabulardefinitions-Assistent " die Option "Konstantenwert", "Wertebereich" oder "Wertesatz" aus, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Geben Sie auf der Seite "Konstantenwert", "Wertebereich" oder "Wertesatz " im Feld "Definitionsname " den Namen des entsprechenden Vokabularkonstantenwerts ein, z. B. " Maximal zulässige Menge", und klicken Sie dann auf "Weiter".
Geben Sie auf der Seite " Konstantenwert definieren " im Feld " Wertfeld " den Schwellenwert ein, und klicken Sie dann auf "Fertig stellen".
So definieren Sie Get- und Set-Elemente
Im Business Rule Composer, im Bereich "Fakten-Explorer", unter dem Vokabularordner, der im Verfahren "So fügen Sie ein neues Vokabular hinzu" erstellt wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert) und klicken Sie dann auf Neue Definition hinzufügen.
Wählen Sie auf der Seite " Vokabulardefinitions-Assistent " das XML-Dokumentelement oder -Attribut aus, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Geben Sie auf der Seite "XML-Dokumentelement" oder "Attribut " im Textfeld "Definitionsname" einen Namen für ein Get-Element ein.
Klicken Sie auf "Durchsuchen", wechseln Sie zum Speicherort des schemas, das Sie verwenden möchten, wählen Sie die Schemadatei aus, und klicken Sie dann auf "Öffnen".
Wenn die Seite " Stammknoten auswählen " geöffnet wird, wählen Sie den zu durchsuchenden Stammknoten aus.
Wechseln Sie auf der Seite "Bindung auswählen " zu dem Feld, für das Sie den Schwellenwert definieren möchten, und klicken Sie dann auf "OK".
Geben Sie im Feld "Dokumenttyp " den Namen des Dokuments ein.
Wählen Sie im Abschnitt Vorgangstyp die Option "Vorgang „Abrufen“ ausführen" aus.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Wiederholen Sie diese Schritte, um einen oder
Set
mehrere Vorgänge zu definieren, und wählen Sie "Festlegen"-Vorgang für den Vorgangstyp aus.
So speichern und veröffentlichen Sie das Vokabular
Klicken Sie im Bereich "Fakten-Explorer" unter dem von Ihnen erstellten Vokabularordner mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert) und klicken Sie dann auf Speichern.
Klicken Sie im Bereich "Fakten-Explorer" unter dem Ordner "3A4PurchaseOrderVocabulary" mit der rechten Maustaste auf Version 1.0, und wählen Sie dann "Veröffentlichen" aus.
Um eine neue Richtlinie und Regelungen hinzuzufügen
Klicken Sie im Bereich "Richtlinien-Explorer" in "Geschäftsregelkomponist" mit der rechten Maustaste auf "Richtlinien", und klicken Sie dann auf " Neue Richtlinie hinzufügen".
Klicken Sie auf "Richtlinie1".
Legen Sie im Eigenschaftenbereich die Name-Eigenschaft auf den entsprechenden Richtliniennamen fest.
Klicken Sie im Bereich "Richtlinien-Explorer" unter dem Ordner für die neue Richtlinie mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert), und klicken Sie dann auf "Neue Regel hinzufügen".
Klicken Sie auf "Regel1".
Legen Sie im Eigenschaftenbereich die Name-Eigenschaft auf den gewünschten Regelnamen fest, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Klicken Sie im Regelkomponisten im Bereich WENN mit der rechten Maustaste auf "Bedingungen", und wählen Sie ggf. eine logische Bedingung aus.
Erweitern Sie im Bereich "Fakten-Explorer" unter "Vokabular" Prädikate, erweitern Sie Version 1.0 – "Veröffentlicht", wählen Sie das gewünschte Prädikat aus, ziehen Sie es auf die Komponistenoberfläche, und legen Sie es dann unter Bedingungen oder dem logischen Operator ab.
Erweitern Sie im Bereich "Fakten-Explorer" unter dem Ordner "Vokabular" das von Ihnen erstellte Vokabular, erweitern Sie Version 1.0 – Veröffentlicht, wählen Sie ein
Get
Element ausSet
, ziehen Sie es auf die Komponistenoberfläche, und legen Sie es auf Argument1 ab.Wählen Sie unter dem Vokabularordner ein Element
Get
ausSet
, ziehen Sie es auf die Composer-Oberfläche, und legen Sie es auf Argument2 ab.Wählen Sie unter dem Begriffsordner ein
Set
Element aus, ziehen Sie es auf die Arbeitsfläche des Komponisten, und legen Sie es im Feld Aktionen im Bereich DANN ab.Wenn dem
Set
Element eine Variable zugeordnet ist, klicken Sie auf die Variable, nehmen Sie ggf. Änderungen vor, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wiederholen Sie ggf. mit anderenSet
Elementen.
So speichern, veröffentlichen und bereitstellen Sie die Richtlinie
Nachdem Sie die Regeln im Business Rule Composer definiert haben, klicken Sie im Bereich "Policy Explorer" unter dem von Ihnen erstellten Richtlinienordner mit der rechten Maustaste auf Version 1.0 (nicht gespeichert) und klicken Sie dann auf Speichern.
Klicken Sie im Bereich "Richtlinien-Explorer" unter dem von Ihnen erstellten Richtlinienordner mit der rechten Maustaste auf Version 1.0, und klicken Sie dann auf "Veröffentlichen".
Klicken Sie im Bereich "Richtlinien-Explorer" unter dem von Ihnen erstellten Richtlinienordner mit der rechten Maustaste auf Version 1.0, und klicken Sie dann auf "Bereitstellen".
Rufen Sie die Geschäftsregel aus der Orchestrierung auf
Starten Sie Microsoft Visual Studio 2012.
Zeigen Sie im Menü "Datei " auf "Öffnen", und klicken Sie dann auf "Projekt/Projektmappe".
Suchen Sie die Lösung, die die Orchestrierung enthält, aus der Sie die Geschäftsregel aufrufen müssen, und klicken Sie dann auf "Öffnen".
Klicken Sie auf "Ansicht", zeigen Sie auf "Andere Fenster", und klicken Sie dann auf "Orchestrierungsansicht".
Erweitern Sie Variablen. Stellen Sie sicher, dass die Orchestrierungsvariablenliste eine Variable enthält, die den einzelnen Parametern in der Geschäftsrichtlinie entspricht, die Sie aus der Orchestrierung aufrufen. Stellen Sie sicher, dass die Variable denselben Typ wie der Richtlinienparameter aufweist. Wenn die Liste keine Orchestrierungsvariable für jeden Richtlinienparameter enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Variablen, und klicken Sie dann auf "Neue Variable". Geben Sie in der Orchestrierungsansicht einen Variablennamen ein, und geben Sie dann im Eigenschaftenfenster den Typ des Parameters ein.
Ziehen Sie aus der Toolbox ein Anrufregeln-Shape auf die Entwurfsoberfläche der Orchestrierung und legen Sie es dann unter dem Empfangs-Shape ab.
Doppelklicken Sie auf das Shape "Anrufregeln".
Wählen Sie im Feld "gewünschte Geschäftsrichtlinie" die Geschäftsrichtlinie aus der Dropdownliste aus.
Wählen Sie für den ersten angezeigten Parameter für den Parameternamen einen Namen aus der Dropdownliste aus.
Hinweis
BTARN füllt die Richtlinienparameterliste mit allen Parametern in der Geschäftsrichtlinie auf. Für jeden Parameter in der Liste gibt BTARN einen Wert im Parametertyp aus der Geschäftsrichtlinie ein. In der Dropdownliste, die dem Parameternamen zugeordnet ist, gibt BTARN die Namen aller Variablen aus der Variablenliste der Orchestrierung ein, die denselben Typ wie die Richtlinienparameter aufweist. Wenn Sie eine Orchestrierungsvariable auswählen, weisen Sie diese Variable dem Richtlinienparameter zu. Sie können die Orchestrierungsvariablen in der Orchestrierungsansicht anzeigen.
Wiederholen Sie Schritt 9 für alle anderen Parameter.
Geben Sie im Fenster "Orchestrierungsentwurf" alle zusätzlichen Shapes ein, die für die Verarbeitung erforderlich sind, die der Geschäftsrichtlinie zugeordnet ist, einschließlich des Hinzufügens eines Entscheidungs-Shapes unter dem Shape " Anrufregeln ".
Hinweis
Ein Beispiel für die Verwendung eines Call Rules-Shapes in einer Orchestrierung finden Sie in der PIP3A4PrivateResponder.odx-Orchestrierung, die im BTARN SDK enthalten ist. Sie befindet sich unter <drive>:\Program Files\Microsoft BizTalk <version> Accelerator for RosettaNet\SDK\PipAutomation\3A4\PR. Weitere Informationen finden Sie unter 3A4 Private Responder Orchestration Using a Business Rule.
Klicke auf OK.
Siehe auch
Programmierhandbuch
Beispiel für BTARN-Geschäftsrichtlinie
3A4 Private Responder-Orchestrierung mittels einer Geschäftsregel