Freigeben über


Zuordnen einer Anforderung zu einer Antwort in einem privaten Prozess

In diesem Thema wird beschrieben, wie sie eine Anforderungsnachricht zuordnen, die vom prozess des privaten Antwortgebers empfangen wird – vom BTARN-Prozess (Microsoft BizTalk Accelerator for RosettaNet) zu einer Antwortnachricht, die an den Öffentlichen Antwortantworterprozess von BTARN gesendet werden kann.

Wenn ein Antwortgeber eine Anforderungsnachricht empfängt, leitet BTARN die Anforderungsnachricht von der Orchestrierung des öffentlichen Prozesses an die Orchestrierung des privaten Prozesses an das Branchenprogramm (Lob) weiter. Der Antwortgeber benötigt den Inhalt des Antwortdiensts aus dem LOB-Programm, um eine RosettaNet-Antwortnachricht zurück an den Initiator zu generieren. Viele der Elemente in der Antwortnachricht werden mithilfe der Werte aus der Anforderungsnachricht aufgefüllt. Daher können Sie eine Zuordnung in die private Prozessorchestrierung des Antworters integrieren, um das LOB-Programm beim Generieren der Antwortdienstinhaltsnachricht im erforderlichen Format zu unterstützen.

Das BTARN SDK enthält die folgenden Beispiele, die Sie verwenden können, wenn Sie einem privaten Prozess des Antwortenden eine Zuordnung hinzufügen:

So erstellen Sie die Zuordnung

  1. Starten Sie Microsoft Visual Studio 2012.

  2. Zeigen Sie im Menü Datei auf Öffnen, und klicken Sie dann auf Projekt.

  3. Suchen Sie den Ordner, der das BizTalk-Projekt enthält, das die private Prozessorchestrierung enthält, der Sie die Zuordnung hinzufügen möchten.

  4. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Neues Element.

  5. Klicken Sie im Fenster Neues Element hinzufügen im Bereich Kategorien auf Kartendateien. Klicken Sie im Bereich Vorlagen auf Zuordnung. Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Zuordnung ein, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  6. Klicken Sie im Bereich Quellschema auf Quellschema öffnen.

  7. Erweitern Sie im Fenster BizTalk-Typauswahl den Eintrag Schemas, wählen Sie das PIP-Schema für die Anforderungsnachricht aus, der Sie zuordnen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

  8. Klicken Sie im Bereich Zielschema auf Zielschema öffnen.

  9. Erweitern Sie im Fenster BizTalk-Typauswahl verweise, erweitern Sie Microsoft.Solutions.BTARN.Schemas.RNPIPs, erweitern Sie Schemas, wählen Sie das PIP-Schema für die Antwortnachricht aus, der Sie zuordnen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den <Knoten Schema> des Quellschemas, und klicken Sie dann auf Strukturknoten erweitern.

  11. Wiederholen Sie Schritt 10 für das Zielschema.

  12. Klicken Sie im Bereich Quellschema auf ein Feld, das Sie einem Feld im Zielschema zuordnen möchten, und halten Sie es gedrückt. Ziehen Sie im Bereich Zielschema auf den entsprechenden Knoten.

  13. Wiederholen Sie Schritt 12 für alle Felder, die Sie den beiden Schemas zuordnen müssen.

  14. Überprüfen und testen Sie die Zuordnung. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Kompilieren und Testen von Karten" in BizTalk Server Hilfe.

So fügen Sie die Zuordnung zur Orchestrierung hinzu

  1. Doppelklicken Sie in Projektmappen-Explorer auf die Orchestrierung privater Prozesse.

    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass die Orchestrierung Verweise auf die Assemblys enthält, die die Schemas enthalten.

  2. Klicken Sie in der Toolbox auf das Shape Transformieren , und ziehen Sie es an den Punkt in der Orchestrierung, an dem Sie die Anforderungsnachricht in die Antwortnachricht transformieren müssen.

    Hinweis

    Ein Beispiel für die Platzierung der Transformationsform finden Sie in der PIP3A4PrivateResponder.odx-Orchestrierung. Sie befindet sich im <Laufwerk>:\Programme\Microsoft BizTalk <Version> Accelerator for RosettaNet\SDK\PipAutomation\3A4\PR. In diesem Beispiel wird die Transformationsform sofort unter das Shape IsActivityDoubleAction eingefügt. Weitere Informationen finden Sie unter 3A4 Private Responder Orchestrierung mithilfe einer Geschäftsregel.

    Hinweis

    Ein Beispiel dafür, wie Sie mehrere Zuordnungen für mehrere PIPs integrieren können, finden Sie unter Double Action PIPAutomation Orchestration.

  3. Klicken Sie auf der Oberfläche des Orchestrierungsentwurfs auf ConstructMessage1. Geben Sie im Eigenschaftenfenster einen Namen für die Form und einen Namen für die zu erstellende Nachricht ein.

  4. Klicken Sie auf der Orchestrierungsentwurfsoberfläche auf Transformieren. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) neben Kartenname.

  5. Klicken Sie im Fenster Konfiguration transformieren auf Vorhandene Karte, und klicken Sie unter Vollqualifizierter Kartenname auf die soeben erstellte Karte.

  6. Klicken Sie unter Transformieren auf Quelle. Klicken Sie unter variable auf das leere Feld, und wählen Sie den Namen der Anforderungsnachricht aus der Dropdownliste aus.

  7. Klicken Sie unter Transformieren auf Ziel. Klicken Sie unter variable auf das leere Feld, und wählen Sie den Namen der Antwortnachricht aus der Dropdownliste aus.

  8. Klicken Sie auf OK.

Weitere Informationen

Programmierhandbuch