Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Bedeutung
Dieses Thema ist nur relevant, wenn Sie tnsnames.ora zum Herstellen einer Verbindung mit der Oracle-Datenbank verwenden.
Um eine Verbindung mit dem Microsoft BizTalk Adapter für Oracle E-Business Suite herzustellen, stellt der Adapter eine Verbindung mit der zugrunde liegenden Oracle-Datenbank über den auf Ihrem Computer installierten Oracle-Client her. Der Oracle E-Business-Adapter übergibt den Net Service-Namen, den Sie im Verbindungs-URI an den Oracle-Client angeben, um eine Verbindung mit Oracle E-Business Suite herzustellen. Der Name des Net-Diensts ist ein Alias, den der Oracle-Client zum Abrufen von Verbindungsinformationen für den Oracle-Zieldatenbankdienst verwendet.
Der Oracle-Client löst den Netzdienstnamen gemäß der Benennungsmethode auf, die für die Verwendung konfiguriert ist. Sie verwenden den Oracle Net-Konfigurations-Assistenten, um die Benennungsmethoden zu konfigurieren, die vom Oracle-Client verwendet werden sollen. Der Oracle E-Business-Adapter unterstützt die Local Naming-Methode für die Verbindung mit Oracle E-Business Suite. Diese Methode verwendet eine lokale Datei ,tnsnames.ora, um den Net-Dienstnamen aufzulösen.
Die Datei "tnsnames.ora" ordnet Netzdienstnamen den Connect-Deskriptoren zu, die die Informationen enthalten, die der Oracle-Client benötigt, um eine Verbindung zu einem bestimmten Oracle-Datenbankdienst (Instanz) herzustellen. Es folgt ein Beispieleintrag aus "tnsnames.ora".
ADAPTER =
(DESCRIPTION =
(ADDRESS_LIST =
(ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = yourOracleServer)(PORT = 1521))
)
(CONNECT_DATA =
(SERVICE_NAME = yourOracleDatabaseServiceName)
)
)
In diesem Beispieleintrag ist ADAPTER der Name des Netzdiensts. Der Connect-Deskriptor gibt Adressinformationen und den Dienstnamen des Oracle-Datenbankdiensts an, der mit ADAPTER verknüpft ist. Sie können den Oracle Net Configuration Assistant verwenden, um Net Service-Namen in tnsnames.ora zu erstellen und zu konfigurieren. Nachdem Sie den Netzdienstnamen konfiguriert haben, können Sie ihn in einem Verbindungs-URI wie im folgenden Beispiel angeben.
oracleebs://ADAPTER
Weitere Informationen zur Verwendung des Oracle Net-Konfigurations-Assistenten und zu tnsnames.ora finden Sie im Handbuch des Oracle Database Net Services-Administrators. Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator, um Konfigurationsdetails für Ihre spezifische Installation zu erhalten.