Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
BizTalk Adapter Pack Funktionen
Das BizTalk Adapter Pack ermöglicht dienstorientierten programmgesteuerten Zugriff, um mit einem externen System zu interagieren. Die Adapter bieten den Clients die folgenden Vorteile:
Konsistente Entwurfszeiterfahrung. Die Adapter bieten eine einheitliche und benutzerfreundliche Entwurfserfahrung für das Durchstöbern, Suchen und Abrufen von Metadaten von LOB-Artefakten.
Verschiedene Programmieroptionen. Die Adapter bieten eine Wahl des Programmiermodells, einschließlich des Windows Communication Foundation (WCF)-Kanalmodells, des WCF-Dienstmodells, ADO.NET, Webdienste oder bizTalk Server unterstützter Modelle.
Einheitliche Erfahrung in allen LOBs. Die Adapter standardisieren die Nutzung von WCF und Microsoft Windows Communication Foundation (WCF) Line of Business (LOB) Adapter SDK und bieten daher ein einheitliches Erlebnis beim Zugriff auf ein LOB-System.
Wie bereits erwähnt, basieren die Adapter auf dem WCF LOB Adapter SDK. Das WCF LOB Adapter SDK bietet eine gemeinsame Grundlage für die Erstellung von Integrationsadaptern, die eine Vielzahl von Clientanwendungen wie BizTalk Server und Microsoft Office nutzen können. Das WCF LOB Adapter SDK richtet die Adapterstrategie an die Microsoft Services-Strategie aus, indem Integrationsadapter als WCF-Kanäle (Windows Communication Foundation) verfügbar sind. Weitere Informationen zum WCF LOB Adapter SDK finden Sie in der Dokumentation zum WCF LOB Adapter SDK.
Übersicht über den Oracle EBS-Adapter
Der Microsoft BizTalk Adapter für Oracle E-Business Suite macht Oracle E-Business Suite als WCF-Dienst verfügbar. Adapterclients können Vorgänge auf der Oracle E-Business Suite ausführen, indem SOAP-Nachrichten mit dem Adapter ausgetauscht werden. Der Adapter verwendet die SOAP-Nachricht und führt entsprechende ODP.NET Aufrufe zum Ausführen des Vorgangs durch. Der Adapter gibt die Antwort von Oracle E-Business Suite zurück an den Client in Form von SOAP-Nachrichten zurück.
Der Oracle E-Business Adapter zeigt Metadaten der Oracle E-Business Suite-Artifakte (PL/SQL-APIs, Schnittstellentabellen/-ansichten, parallele Programme und Anforderungssätze) und die zugrunde liegenden Oracle-Datenbank-Artifakte (z. B. Tabellen, Funktionen und Prozeduren) an, die die Struktur einer SOAP-Nachricht in Form von Web Services Description Language (WSDL) beschreiben. Der Oracle E-Business-Adapter verwendet das Add Adapter Service Reference Visual Studio-Plug-in, den Assistenten zum Hinzufügen von Adaptermetadaten und das BizTalk-Projekt-Add-in zur Nutzung von Adapterdiensten, um Adapter-Clients das Abrufen von Metadaten für Vorgänge zu ermöglichen. Der Adapter generiert auch Programmierartefakte, die in Ihrer Programmierlösung verwendet werden können. Weitere Informationen zum Add Adapter Service Reference Visual Studio Plug-In, Add Adapter Metadata Wizard und Consume Adapter Service BizTalk Project Add-In finden Sie unter Connect to the Oracle E-Business Suite in Visual Studio.
Der Oracle E-Business-Adapter verwendet den Oracle Data Provider für .NET (ODP.NET) 11.1.0.7 für die Kommunikation mit Oracle E-Business Suite. ODP.NET 11.1.0.7 ist eine der Komponenten von Oracle Data Access Components (ODAC). Sie können den Oracle E-Business-Adapter verwenden, um auf folgende Weise mit Oracle E-Business Suite zu kommunizieren:
Durch die Entwicklung von BizTalk-Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter Developing BizTalk Server Applications.
Mithilfe des Windows Communication Foundation (WCF)-Dienstmodells. Weitere Informationen finden Sie unter Entwickeln von Oracle-Datenbankanwendungen mithilfe des WCF-Dienstmodells.
Mithilfe des WCF-Kanalmodells. Weitere Informationen finden Sie unter Entwickeln von SQL-Anwendungen mithilfe des WCF-Kanalmodells.
Zugriff auf Oracle E-Business Suite
Um Vorgänge in Oracle E-Business Suite auszuführen, müssen Adapterclients Zugriff auf relevante Artefakte in Oracle E-Business Suite haben. Externe Anwendungen können Daten in Oracle E-Business Suite-Schnittstellentabellen und den Datenbanktabellen mithilfe von SQL-Anweisungen hinzufügen oder entfernen. Anwendungen können auch mithilfe von Ansichten, Funktionen und Prozeduren auf Daten in den Schnittstellentabellen und datenbanktabellen zugreifen. Mit Microsoft BizTalk Adapter für Oracle E-Business Suite können Adapterclients die Artefakte in Oracle E-Business Suite sowie in der zugrunde liegenden Datenbank durchsuchen. In Oracle E-Business Suite können die Adapterclients Schnittstellentabellen, Schnittstellenansichten, gleichzeitige Programme und Anforderungssätze durchsuchen, während sie in der zugrunde liegenden Oracle-Datenbank Tabellen, Ansichten, gespeicherte Prozeduren, Funktionen, PL/SQL-APIs und Pakete durchsuchen können. Adapterclients können die Artefakte auswählen, die sie für ihre Lösung benötigen, und Metadaten für diese Artefakte abrufen. Auf diese Weise können Benutzer auf die Artefakte in Oracle E-Business Suite und die zugrunde liegende Oracle-Datenbank zugreifen und diese ausführen.
In diesem Abschnitt werden die Features des Microsoft BizTalk Adapter für Oracle E-Business Suite aufgeführt.
Mehr gute Sachen
Herstellen einer Verbindung mit Oracle E-Business Suite mithilfe des Adapters
Durchsuchen, Suchen und Abrufen von Oracle E-Business Suite-Metadaten
Welche Vorgänge werden vom Oracle E-Business Suite-Adapter unterstützt
Wichtige Features in BizTalk Adapter für Oracle E-Business Suite
Einschränkungen von BizTalk Adapter für Oracle E-Business Suite