Freigeben über


Darstellen von Schemas in BizTalk

Überblick

Obwohl BizTalk-Schemas letztlich in der XSD-Sprache (XML-Schemadefinition) dargestellt und persistent gespeichert werden, werden sie bei der Arbeit in BizTalk-Editor als eine grafische Knotenhierarchie dargestellt. Der oberste Teil der Hierarchie ist immer der <Schemaknoten> , und die verbleibenden Knotentypen werden verwendet, um das Schema so zu erstellen, dass es eine bestimmte Nachricht darstellt, die mithilfe von BizTalk ausgetauscht wird.

Optionen für Schemaknoten einfügen

BizTalk-Editor stellt eine Möglichkeit zum Erstellen von XSD-Schemas bereit, bei der Sie nicht alle Eigenheiten der XSD-Syntax lernen müssen. Wenn Sie den Befehl Schemaknoten einfügen im BizTalk-Menü oder im Kontextmenü verwenden, stehen die folgenden Optionen für die einzufügenden Knoten im kaskadierenden Menü zur Verfügung.

Option im Menü "Schemaknoten einfügen" BESCHREIBUNG
Untergeordneter Datensatz Fügt einen Datensatzknoten am Ende der Sequenz innerhalb des ausgewählten Knotens ein. Weitere Informationen zu Datensatzknoten finden Sie unter Aufzeichnen von Knoten.
Untergeordnetes Feldattribut Fügt einen Feldattributeknoten am Ende des ausgewählten Datensatz- oder Attributgruppenknotens ein. Weitere Informationen zu Feldattributeknoten finden Sie unter Feldattributeknoten.
Untergeordnetes Feldelement Fügt einen Feldelementknoten innerhalb des ausgewählten Knotens ein. Weitere Informationen zu Feldelementknoten finden Sie unter Feldelementknoten.
Gleichgeordneter Datensatz Fügt am Ende der Sequenz, die den ausgewählten Knoten enthält, einen Record-Knoten ein. Weitere Informationen zu Datensatzknoten finden Sie unter Aufzeichnen von Knoten.
Gleichgeordnetes Feldattribut Fügt einen Feldattributeknoten am Ende des Knotens Datensatz oder Attributgruppe ein, der den ausgewählten Knoten enthält. Weitere Informationen zu Feldattributeknoten finden Sie unter Feldattributeknoten.
Gleichgeordnetes Feldelement Fügt einen Feldelementknoten am Ende der Sequenz ein, die den ausgewählten Knoten enthält. Weitere Informationen zu Feldelementknoten finden Sie unter Feldelementknoten.
Sequenzgruppe Fügt einen Sequenzgruppenknoten (<Sequenz> in der Strukturansicht) am Ende der Sequenz innerhalb des ausgewählten Knotens ein. Weitere Informationen zu Sequenzgruppenknoten finden Sie unter Sequenzgruppenknoten.
Auswahlgruppe Fügt einen Auswahlgruppenknoten (<Auswahl> in der Strukturansicht) am Ende der Sequenz innerhalb des ausgewählten Knotens ein. Weitere Informationen zu Auswahlgruppenknoten finden Sie unter Auswahlgruppenknoten.
All-Gruppe Fügt einen Knoten "Alle Gruppe " (<Alle> in der Strukturansicht) als einzigen untergeordneten Knoten ohne Attribut eines Datensatzknotens ein, wobei die Standardverwendung eines Sequenzelements innerhalb des Record-Knotens durch die Verwendung eines all-Elements ersetzt wird. Bevor Sie einen Knoten "Alle Gruppe " einfügen können, müssen Sie die Inhaltstypeigenschaft des enthaltenden Record-Knotens in ComplexContent ändern. Weitere Informationen zu Allen Gruppenknoten finden Sie unter Alle Gruppenknoten.
Attributgruppe Fügt einen Attributgruppenknoten (<AttrGroup:attrGroupN> in der Strukturansicht, wobei N eine monoton steigende Zahl ist) am Ende des ausgewählten Datensatz- oder Attributgruppenknotens ein. Weitere Informationen zu Attributgruppenknoten finden Sie unter Attributgruppenknoten.
Beliebiges Element Fügt den Knoten Any Element (<Any> in the tree view) am Ende der Sequenz innerhalb des ausgewählten Knotens Datensatz, Sequenzgruppe, Auswahlgruppe oder Alle Gruppe ein . Weitere Informationen zu Any Element-Knoten finden Sie unter Any Element Nodes.
Beliebiges Attribut Fügt einen Beliebigen Attributknoten (<AnyAttribute> in der Strukturansicht) am Ende der Sequenz innerhalb des ausgewählten Datensatz- oder Attributgruppenknotens ein. Weitere Informationen zu Beliebigen Attributknoten finden Sie unter Beliebige Attributknoten.

Häufig werden beim Hinzufügen eines einzelnen Knotens in BizTalk-Editor mehrere geschachtelte Elemente in der entsprechenden XSD-Darstellung des Schemas hinzugefügt. Da diese geschachtelten Elemente eine komplexe Syntax aufweisen können, ist die Verwendung von BizTalk-Editor zum grafischen Anordnen von Knoten wesentlich weniger fehleranfällig als das Erstellen von XSD-Schemas mit der anschließenden manuellen Bearbeitung von XSD. Wenn Sie außerdem XSD-Schemas immer in BizTalk-Editor erstellen, wird in den Schemabeschreibungen eine kontrolliertere XSD-Teilmenge verwendet.

Insgesamt kombiniert der BizTalk-Editor einen vereinfachten Ansatz zum Erstellen von XSD-Schemas unter Verwendung der generischen Konzepte von Datensätzen und Feldern mit einer expliziteren Steuerung bestimmter XSD-Konstrukte, z. B. Sequenz-, Auswahl-, Any- und AnyAttribute-Elemente .

Jeder Knotentyp verfügt über eindeutige Eigenschaften, die im Eigenschaftenfenster von Visual Studio konfiguriert werden können. In der Regel entsprechen diese Eigenschaften den Attributen in den XSD-Elementen in der entsprechenden XSD-Darstellung des Schemas. Weitere Informationen zu Knoteneigenschaften finden Sie unter Knoteneigenschaften in der Referenz zum API-Namespace für Benutzeroberflächen und Entwickler.

In diesem Abschnitt werden die in BizTalk-Editor verwendeten Knotentypen beschrieben. Darüber hinaus werden die zugehörigen Eigenschaften kurz erläutert. Außerdem finden Sie hier Links zu Referenzinformationen zu den zugehörigen Eigenschaften.

Nächste Schritte