Freigeben über


Überlegungen beim Erstellen von BizTalk-Projekten

Dieser Abschnitt enthält Informationen, die Sie beim Erstellen von BizTalk-Projekten mit Visual Studio berücksichtigen sollten.

Vermeiden Sie Kompilierungsfehler durch zu große Projekte.

Der Visual Studio-Compiler kann ein Projekt nicht erfolgreich kompilieren, wenn dies eine Assembly ergeben würde, die größer als 75 MB ist. Wenn der Compiler eine Größeneinschränkung erreicht, wird der schwerwiegende Fehler CS0013 "Unerwarteter Fehler beim Schreiben von Metadaten in dateidateiname<>" ausgegeben und angehalten.

Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Projekte eine Größe von 10 MB nicht überschreiten, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Warum?

  • Kleinere Projekte lassen sich potenziell leichter bereitstellen, da es weniger Bereitstellungsschritte gibt. Und bei kleineren Projekten ist es wahrscheinlicher, dass die Schritte enger miteinander verwandt sind, z. B. das Verwalten von Rabatten für Handelspartner oder das Verarbeiten von Angeboten.

  • Außerdem lassen sich Programmfehler, Bereitstellungsfehler und anderen Probleme einfacher isolieren. Das Auffinden eines Programmfehlers in einem Projekt mit 140 Schemas und vielen benutzerdefinierten Zuordnungen und Skripts ist schwieriger als bei einem Projekt, das nur 10 Schemas und wenige benutzerdefinierte Zuordnungen und Skripts enthält.

  • Das Unterteilen eines großen Projekts in kleinere Projekte kann auch die Komplexität reduzieren. Die kleineren Projekte lassen sich leichter verwalten.

  • Kleinere Projekte werden schneller kompiliert.

  • Die Aufteilung eines großen Projekts mit vielen nichtverwandten Schemas in kleinere Projekte mit eng verwandten Schemas kann zu einer Verbesserung der Leistung führen. Dies liegt daran, dass nur einige assemblys gleichzeitig geladen werden.

Vermeiden Sie es, für den Namen des Zuordnungstyps den Projektnamen zu verwenden.

Verwenden Sie beim Hinzufügen einer neuen Zuordnung zu einem BizTalk-Projekt in Visual Studio nicht den Projektnamen als Typnamen. Wenn Sie dies tun, generiert der Compiler einen oder mehrere Fehler ähnlich wie "Der Typname <>ist im Typ nicht vorhanden".

Wenn Sie den Typnamen für eine Zuordnung innerhalb eines BizTalk-Projekts ändern möchten, klicken Sie auf die Zuordnung im Bereich des Projektmappen-Explorers, und überprüfen Sie anschließend im Bereich Eigenschaften die Eigenschaft Typname. Wenn der Typname derselbe ist, müssen Sie ihn bearbeiten und dabei sicherstellen, auch alle anderen Konfigurationen zu ändern, die darauf basieren.

Unterstützung von Visual Studio Team System

BizTalk-Projekte in Visual Studio unterstützen nicht direkt alle Features von Visual Studio Team System. Die Quellcodeverwaltungsfeatures von Visual Studio Team System werden für BizTalk Server unterstützt. Visual SourceSafe wird für die Überwachung und Versionsverwaltung von BizTalk-Projektelementen ebenfalls umfassend unterstützt.