Freigeben über


Benutzerdefinierte Parteiauflösung (BizTalk Server-Beispiel)

Das Beispiel zur benutzerdefinierten Parteiauflösung veranschaulicht, wie zum Auflösen einer benutzerdefinierten Partei eine benutzerdefinierte Pipelinekomponente geschrieben wird.

Ziel des Beispiels

Das Beispiel zur benutzerdefinierten Parteiauflösung erfüllt seine Aufgabe mithilfe der folgenden Sequenz von Schritten:

  1. Ein XML-Dokument wird aus einem Ordner abgerufen.

  2. Die Pipeline löst die Partei auf.

  3. Die XML-Nachricht wird in einen Ordner geschrieben.

Speicherort dieses Beispiels

<Beispielpfad>\Pipelines\CustomPartyResolution\

In der folgenden Tabelle werden die Dateien in diesem Beispiel samt Zweck beschrieben.

Datei(en) BESCHREIBUNG
AssemblyInfo.cs C#-Quelldatei der Assemblyinformationen.
Cleanup.bat Die Bereinigungsbatchdatei.
CustomPartyResolution.sln Die Projektmappendatei.
CustomPartyResolutionBinding.xml Die Bindungsdatei.
CustomPartyResolutionPipeline.btp Die Pipelinedatei.
CustomPartyResolutionPipeline.btproj Die Pipelineprojektdatei.
CustomPartyResolutionPipelineComponent.cs Der C#-Quellcode der Pipelinekomponente.
CustomPartyResolutionPipelineComponent.csproj Die Visual Studio-Projektdatei der Pipelinekomponente.
InboundDocumentSchema.xsd Eingehendes Dokumentschema.
PartyResolutionStream.cs Der C#-Quellcode des Parteiauflösungsstreams.
RoutingPropertySchema.xsd Die Schemadatei der Routingeigenschaft.
SampleInboundDocumentSchema.xml Die eingehende Dokumentschemadatei.
SampleInboundDocumentSchema_Party1.xml Die Beispieldateninstanz.
SampleInboundDocumentSchema_Party2.xml Die Beispieldateninstanz.
Setup.bat Die Batchdatei zum Erstellen und Einrichten der Beispielpipelinekomponente.

Erstellen und Initialisieren dieses Beispiels

So erstellen und initialisieren Sie das Beispiel zur benutzerdefinierten Parteiauflösung

  1. Wechseln Sie in einem Befehlsfenster in den folgenden Ordner:

    <Beispielpfad>\Pipelines\CustomPartyResolution\

  2. Führen Sie die Datei Setup.bat aus, die die folgenden Aktionen ausführt:

    • Erstellen des Eingabe- und des Ausgabeverzeichnisses für dieses Beispiel

    • Erstellen einer neuen Schlüsseldatei.

    • Erstellen und Bereitstellen der Pipelinekomponente für die benutzerdefinierte Parteiauflösung.

    • Kopiert die erstellte Pipelinekomponente in das <Verzeichnis Installationspfad>\Pipelinekomponenten.

    • Erstellen der Sende- und Empfangsports.

Hinweis

Sie sollten sicherstellen, dass während des Erstellungs- und Initialisierungsprozesses keine Fehler gemeldet wurden, bevor Sie dieses Beispiel ausführen.

Ausführen dieses Beispiels

So führen Sie das Beispiel zur benutzerdefinierten Parteiauflösung aus

  1. Kopieren Sie die Datei SampleInboundDocumentSchema_Party1.xml oder SampleInboundDocumentSchema_Party2.xml in den Ordner \In.

  2. Die Ergebnisse werden im Ordner "\Out" mit der GUID-Datei.xml angezeigt.

Weitere Informationen

Pipelines (Ordner für BizTalk Server-Beispiele)