Freigeben über


Verschiedene Typen von BizTalk-Schemas

BizTalk Server unterstützt die folgenden vier Schematypen:

  • XML-Schema. Ein XML-Schema definiert die Struktur einer Klasse von XML-Instanznachrichten. Da dieser Schematyp die XSD-Sprache (XML-Schemadefinition) zur Definition der Struktur einer XML-Instanznachricht verwendet und dies dem Verwendungszweck von XSD entspricht, machen solche Schemas direkten Gebrauch von XSD.

  • Flatfileschema. Ein Flatfile-Schema definiert die Struktur einer Klasse von Instanznachrichten, die ein Flatfile-Format verwenden, entweder zeichengetrennt oder mit Feldern fester Breite oder in einer Kombination aus beiden Optionen. Da die systemeigenen semantischen Funktionen von XSD nicht allen Anforderungen zum Definieren der Struktur von Flatfile-Instanznachrichten genügen (z. B. im Fall diverser Trennzeichentypen, die für verschiedene Datensätze und Felder in der Flatfile-Datei verwendet werden könnten), speichert BizTalk Server diese zusätzlichen Informationen mithilfe der Anmerkungsfunktionen von XSD in einem XSD-Schema. BizTalk Server definiert einen umfangreichen Satz spezifischer Anmerkungs-Tags, die zur Speicherung der erforderlichen zusätzlichen Informationen verwendet werden können.

  • Umschlagschema. Ein Umschlagschema ist ein spezieller Typ eines XML-Schemas. Umschlagschemas werden zum Definieren der Struktur von XML-Umschlägen verwendet, mit deren Hilfe ein oder mehrere XML-Geschäftsdokumente in einer einzigen XML-Instanznachricht eingeschlossen werden können. Wenn Sie ein XML-Schema als Umschlagschema definieren, sind einige zusätzliche Eigenschaftseinstellungen erforderlich. Diese Einstellungen sind beispielsweise davon abhängig, ob im Umschlagschema mehrere Stammdatensätze definiert sind.

  • Eigenschaftenschema. Ein Eigenschaftsschema wird bei einem der beiden Mechanismen verwendet, mit denen in BizTalk Server Eigenschaftsheraufstufungen durchgeführt werden. Bei der Eigenschaftsheraufstufung werden bestimmte Werte aus einer Instanznachricht in den Nachrichtenkontext kopiert. Verschiedene BizTalk Server-Komponenten können über den Nachrichtenkontext leichter auf diese Werte zugreifen. Diese Komponenten führen mithilfe der Werte bestimmte Vorgänge durch (z. B. Nachrichtenweiterleitung). Höher gestufte Eigenschaftswerte können auch in der anderen Richtung kopiert werden, aus dem leichter zugänglichen Nachrichtenkontext zurück in die komplexere Instanznachricht. Dies kann unmittelbar vor dem Senden der Instanznachricht an ihren Bestimmungsort erfolgen. Ein Eigenschaftsschema ist eine einfache Version eines BizTalk-Schemas, das beim Kopieren höher gestufter Eigenschaften zwischen der Instanznachricht und dem Nachrichtenkontext eine Rolle spielt.

    Im übrigen Teil dieses Abschnitts finden Sie zusätzliche Informationen zu diesen vier Schematypen in BizTalk Server.

In diesem Abschnitt