Freigeben über


Domänengruppen in BizTalk

BizTalk Server unterstützt Domänengruppen und Benutzerkonten in Konfigurationen mit einem oder mit mehreren Computern. In Konfigurationen mit mehreren Computern müssen Sie die in diesem Abschnitt und unter „Überlegungen zu Multiserverumgebungen“ im Installationshandbuch genannten Anforderungen berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsübersicht.

Voraussetzungen

  • Wenn Sie Domänengruppen für Ihre Konfiguration von BizTalk Server verwenden, müssen Sie die Gruppen manuell erstellen, bevor Sie BizTalk Server konfigurieren. Domänengruppen können mit dem Konfigurations-Manager nicht erstellt werden.

  • Fügen Sie nach dem Erstellen von Domänengruppen und/oder Benutzerkonten den richtigen Gruppen Benutzerkonten gemäß den Gruppenzugehörigkeiten in Windows-Gruppen und Benutzerkonten in BizTalk Server hinzu.

  • Verwenden Sie <Domänenname>\<Benutzername>, wenn Sie Domänenkontoinformationen im Configuration Manager angeben.

  • BizTalk Server benötigt Domänenkonten für alle Clusterszenarien. Lokale Konten können mit geclusterten SQL Server- oder geclusterten SSO Server-Installationen (Server für den geheimen Hauptschlüssel) nicht verwendet werden.

  • Der Administrator, der BizTalk Server installiert und konfiguriert, muss Mitglied der folgenden Gruppen sein: SSO-Administratoren (nur beim Konfigurieren des master Geheimservers); lokale Administratoren; sysadmin SQL Server Rolle; OLAP-Administratoren.

Hinweis

Sie können die Domänengruppe automatisch erstellen, wenn Sie während der Konfiguration für die SSO-Administratoren und SSO-Partneradministratoren eine Domänengruppe angeben und außerdem über ausreichende Berechtigungen verfügen. Wenn Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen, stellen Sie sicher, dass diese Gruppen bereits vorhanden sind.

Weitere Informationen

Lokale Gruppen
Installationsübersicht
Windows-Gruppen- und -Benutzerkonten in BizTalk Server