Freigeben über


Dynamische Konfiguration von Adaptern zur Entwurfszeit

In einigen Situationen sind die Konfiguration des statischen Entwurfszeitadapters und die Standardbenutzeroberfläche des Assistenten zum Hinzufügen von Adapter-Metadaten nicht flexibel genug, um die Dienste eines Adapters für ein zu importierendes BizTalk-Projekt anzuzeigen. Sie können stattdessen die dynamische Entwurfszeitkonfiguration verwenden, in der eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche für den Assistenten zur Verfügung gestellt wird, die zum Anzeigen und Auswählen der Adapterdienste verwendet werden kann. Im BizTalk-Adapterframework wird eine Reihe von APIs zur Verfügung gestellt, mit denen die für den Adapter erforderlichen Schemas importiert und die benutzerdefinierte Benutzeroberfläche angezeigt werden kann.

In diesem Abschnitt wird das Implementieren von dynamischen Entwurfszeitkonfigurationsfunktionen für benutzerdefinierte Adapter erläutert. Die von Ihnen gewünschten Änderungen basieren auf den Anforderungen der Anwendungen, mit denen der Adapter kommuniziert, sowie auf der Logik, die vom Adapter implementiert werden muss. Links zu Abschnitten der BizTalk Server Hilfe, die diese Schritte ausführlicher beschreiben oder zusätzliche Hintergrundinformationen bereitstellen, werden bereitgestellt, sofern verfügbar. Weiterhin werden relevante Beispiele in der Dokumentation zum Beispieldateiadapter angegeben.

Richtlinien für den dynamischen Entwicklungsprozess

In der folgenden Liste finden Sie Empfehlungen zum Integrieren von dynamischen Entwurfszeitfunktionen in den Adapter. Möglicherweise sind nicht alle Schritte während der Entwicklung erforderlich. Die Schritte müssen nicht in einer festgelegten Reihenfolge ausgeführt werden.

  1. Erstellen Sie eine Liste der Konfigurationsanforderungen für den Adapter und der Konfigurationsparameter, die festgelegt werden müssen. Wenn die Parameter global für alle Empfangsspeicherorte und Sendeports verwendet werden, legen Sie sie in der Konfigurationsdatei des Handlerschemas fest. Wenn die Parameter port- oder speicherortspezifisch sind, konfigurieren Sie sie in der Konfigurationsdatei des Sendeports bzw. Empfangsspeicherorts.

  2. Ändern Sie die Adaptereigenschaftenseiten, um neue Konfigurationsparameter zu berücksichtigen. Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Adapterkonfigurationsschemas.

  3. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche (UI) für den Assistenten zum Hinzufügen von Adapter-Metadaten, um das Schema auszuwählen, das dem Projekt hinzugefügt werden soll. Nur diese der hier aufgeführten Empfehlungen unterscheidet zwischen dynamischen und statischen Adaptern. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter DisplayUI-Methode des dynamischen Adapters und der Klasse Microsoft.BizTalk.Adapter.Framework.IDynamicAdapterConfig.DisplayUI.

  4. Ändern Sie den Beispielcode so, dass Schemas als WSDL-Dateien (Web Services Description Language) zurückgegeben werden. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Static Adapter IStaticAdapterConfig-Schnittstelle.

  5. Ändern Sie die vorhandenen WSDL-Dateien, oder erstellen Sie neue WSDL-Dateien. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Adapter-WSDL-Dateien.

  6. Ändern Sie den Beispielcode so, dass zusätzliche, für den Adapter erforderliche und nicht in den WSDL-Dateien enthaltene XSD-Dateien zurückgegeben werden. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Adapter GetSchema-Methode.

  7. Ändern Sie die Registrierungsschlüssel des Adapters, und führen Sie die Registrierungsdatei des Adapters aus. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Adapterregistrierungsdatei.

  8. Installieren Sie den statischen Adapter in BizTalk Server. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Installieren des Adapters in BizTalk Server.

  9. Testen Sie die auf den Adaptereigenschaftenseiten vorgenommenen Änderungen. Erstellen Sie den Adapter erneut, um die im Assistenten zum Hinzufügen von Adapter-Metadaten angezeigte Benutzeroberfläche zu testen. Weitere Informationen zu diesem Schritt finden Sie unter Erstellen und Testen des Adapterprojekts.

In diesem Abschnitt