Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Electronic Data Interchange (EDI) ist eines der am weitesten verbreiteten Mittel, mit dem Geschäftseinheiten Daten elektronisch austauschen. Die EDI-Verwendung ist mit Nachrichtensyntax und -standards (einschließlich ANSI X12 und UN/EDIFACT), Messagingprotokollen und Transporten verbunden. EDI-Messaging zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Die EDI-Messagingprotokolle stellen sicher, dass die Daten immer wie erwartet ankommen, da beschädigte oder fehlerhafte Daten automatisch erkannt und gemeldet werden.
EDI-Mechanismen legen normalerweise Datenaggregationsschemas (Batchverarbeitung) fest.
EDI-Dokumentdefinitionen werden von den Benutzern häufig durch Implementierung einer Teilmenge oder durch eine spezifische Implementierung einer EDI-Richtlinie angepasst.
BizTalk Server verarbeitet EDI-Nachrichten mithilfe von EDI-spezifischen Empfangs- und Sendepipelines, die EDI-Nachrichten analysieren und serialisieren können. In diesem Abschnitt wird die Architektur von EDI-Lösungen für BizTalk Server beschrieben, einschließlich Besonderheiten der empfangs- und sendseitigen Verarbeitung, der Nachrichtenüberprüfung und der status Berichterstellung.