Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zum Berechnen der Dehydrierung verwenden Sie die konfigurierten Eigenschaften und bestimmte Laufzeitwerte. Im folgenden Beispiel wird veranschaulicht, wie ein hypothetisches Austrocknungsszenario berechnet wird.
So berechnen Sie Dehydrierung
Alpha stellt einen Faktor zwischen 0 und 1 dar, der Denkstress misst. In der Praxis verfügt Alpha über eine Komponente für jedes der drei Speicherdrosselungskriterien (Dehydrierungseigenschaften); In diesem Beispiel bezeichnen wir sie als Alpha(virtual), Alpha(privat) und Alpha(physisch). Definieren Sie Folgendes:
IF ActualPrivateBytes < OptimalUsage alpha(private) = 1 ELSE IF ActualPrivateBytes > MaximalUsage alpha(private) = 0 ELSE alpha(private) = (MaximalUsage - ActualPrivateBytes) / (MaximalUsage - OptimalUsage)
Hinweis
OptimalUsage und MaximalUsage haben Standardwerte für jede Dehydrierungseigenschaft. Diese Werte können in der datei BTSNTSvc.exe.config geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Dehydrierungsstandardeigenschaften".
Definieren Sie die anderen Alphakomponenten analog. Definieren Sie Folgendes:
alpha = Minimum { alpha(virtual), alpha(private), alpha(physical) } where alpha(…) = 1 whenever IsActive=false for that given memory unit
Definieren Sie dann TestThreshold (TestThreshold, MinThreshold und MaxThreshold werden in Sekunden definiert):
TestThreshold = MinThreshold + (alpha * (MaxThreshold – MinThreshold))
Hinweis
MinThreshold Standardwert = 1. MaxThreshold Standardwert = 1800. Diese Werte können in der datei BTSNTSvc.exe.config geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Dehydrierungsstandardeigenschaften".
Definieren Sie dann TimeBlocked und EstimatedTime:
TimeBlocked = tatsächliche Zeit, die wir gewartet haben, um dieses Abonnement zu erfüllen
EstimatedTime = geschätzte Zeit, die diese Orchestrierung im Leerlauf bleibt (z. B. verbleibende Zeitüberschreitung beim Abhören)
Die Entscheidung, ob dehydriert werden soll, ist das Ergebnis der folgenden booleschen Bedingung (wahr = dehydrieren):
- Dehydrieren = (EstimatedTime > TestThreshold ODER TimeBlocked > (2* TestThreshold))
Hinweis
Die geschätzte Zeit ist die verbleibende Dauer, bis die Verzögerung beendet ist (falls die Verzögerung 5 Minuten beträgt und 2 Minuten vergangen sind, 'TimeBlocked' = 120 Sekunden, 'EstimatedTime' = 180 Sekunden).
Siehe auch
Standardeigenschaften für Dehydratisierung
BTSNTSvc.exe.config Datei