Freigeben über


Konfigurieren eines SOAP-Empfangsspeicherorts

Sie können einen SOAP-Empfangsspeicherort entweder programmgesteuert oder mithilfe der BizTalk Server-Verwaltungskonsole konfigurieren.

Programmgesteuertes Konfigurieren eines SOAP-Empfangsspeicherorts

Mithilfe des Objektmodells von BizTalk-Explorer können Sie Empfangsspeicherorte programmgesteuert erstellen und konfigurieren. Das BizTalk Explorer-Objektmodell macht dieIReceiveLocation-Empfangsspeicherortkonfigurationsschnittstelle verfügbar, die über eine TransportTypeData-Lese-/Schreibeigenschaft verfügt. Diese Eigenschaft akzeptiert den Konfigurationseigenschaftenbehälter für den SOAP-Empfangsspeicherort in Form eines Name/Wert-Paars aus XML-Zeichenfolgen. Um diese Eigenschaft im BizTalk Explorer-Objektmodell festzulegen, müssen Sie die InboundTransportLocation-Eigenschaft der IReceiveLocation-Schnittstelle festlegen.

Die TransportTypeData-Eigenschaft der IReceiveLocation-Schnittstelle muss nicht festgelegt werden. Wird die Eigenschaft nicht festgelegt, verwendet der SOAP-Adapter die Standardwerte für die Konfiguration des SOAP-Empfangsspeicherorts, die in der folgenden Tabelle aufgeführt werden.

In der folgenden Tabelle sind die Konfigurationseigenschaften aufgelistet, die Sie im Objektmodell von BizTalk-Explorer für den SOAP-Empfangsspeicherort festlegen können.

Eigenschaftenname type BESCHREIBUNG
URI String Virtuelles Verzeichnis, das den Webdienst auf dem Bereitstellungsserver enthält
AddressableURI String Öffentliches Adressenfeld, das die gesamte aufrufbare URL enthält

Standardwert: Leer
UseSSO Boolean Gibt an, ob der SOAP-Adapter das SSO-Ticket an die Nachrichten ausgibt, die bei diesem Empfangsspeicherort ankommen

Standardwert: False

Verwenden Sie zum Festlegen der Eigenschaften das folgende Format:

receiveLocation.TransportTypeData = "<CustomProps><UseSSO vt=\"11\">-1</UseSSO></CustomProps>";  

Die Eigenschaften URI und AddressableURI werden mithilfe der Address - und PublicAddress-Eigenschaften des Empfangsspeicherortobjekts festgelegt.

Das folgende Codefragment veranschaulicht die Erstellung eines SOAP-Empfangsspeicherorts:

// Use BizTalk Explorer object model to create new SOAP receive location.  
string server = System.Environment.MachineName;  
string database = "BizTalkMgmtDb";  
string connectionString = string.Format("Server={0};Database={1};Integrated Security=true", server, database);  
//requires project reference to \Program Files\Microsoft BizTalk Server 2009\Developer Tools\Microsoft.BizTalk.ExplorerOM.dll  
BtsCatalogExplorer explorer = new Microsoft.BizTalk.ExplorerOM.BtsCatalogExplorer();  
explorer.ConnectionString = connectionString;  

// Add a new Request-Response port  
ReceivePort receivePort = explorer.AddNewReceivePort(true);  
receivePort.Name = "SampleReceivePort";  
receivePort.SendPipeline = explorer.Pipelines["Microsoft.BizTalk.DefaultPipelines.PassThruTransmit"];  

// Add primary SOAP receive location  
ReceiveLocation receiveLocation = receivePort.AddNewReceiveLocation();  
receiveLocation.Name = "SampleReceiveLocation";  
receiveLocation.Address = "/PurchaseOrder/POOrchestration.asmx";  
receiveLocation.TransportType = explorer.ProtocolTypes["SOAP"];  
receiveLocation.TransportTypeData = "<CustomProps><UseSSO vt=\"11\">-1</UseSSO></CustomProps>";  
receiveLocation.ReceivePipeline = explorer.Pipelines["Microsoft.BizTalk.DefaultPipelines.PassThruReceive"];  
foreach (ReceiveHandler receiveHandler in explorer.ReceiveHandlers)  
{  
if (receiveHandler.TransportType.Name == receiveLocation.TransportType.Name)  
{  
receiveLocation.ReceiveHandler = receiveHandler;   
}  
}  

// Save  
explorer.SaveChanges();   

Konfigurieren eines SOAP-Empfangsspeicherorts über die BizTalk Server-Verwaltungskonsole

Sie können SOAP-Empfangsadressenadaptervariablen in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole festlegen. Wenn für den Empfangsspeicherort keine Eigenschaften festgelegt sind, werden die Standardwerte des Empfangshandlers verwendet, die in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole festgelegt sind.

Hinweis

Bevor Sie die folgenden Verfahren ausführen, müssen Sie bereits einen Empfangsport hinzugefügt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Empfangsports.

So konfigurieren Sie Variablen für einen SOAP-Empfangsspeicherort

  1. Erweitern Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole BizTalk Server Verwaltung, BizTalk-Gruppe, Anwendungen und dann die Anwendung, in der Sie einen Empfangsspeicherort erstellen möchten.

  2. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole im linken Bereich auf den Knoten Empfangsport. Klicken Sie anschließend im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf den Empfangsport, der einem vorhandenen Empfangsspeicherort zugeordnet ist oder den Sie einem neuen Empfangsspeicherort zuordnen möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsports im linken Bereich Empfangsspeicherorte aus, doppelklicken Sie dann im rechten Bereich auf einen vorhandenen Empfangsspeicherort, oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Empfangsspeicherort zu erstellen.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsspeicherorts im Abschnitt Transport neben Typ die Option SOAP aus der Dropdownliste aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  5. Gehen Sie im Dialogfeld SOAP-Transporteigenschaften wie folgt vor:

    Option Aufgabe
    Virtuelles Verzeichnis mit ASMX-Datei (Web Service) Geben Sie die ASMX-Datei an, die der Assistent für BizTalk-Webdienstpublishing erstellen soll.

    Das Format dieser Nachricht ähnelt dem Folgenden:

    /Bestellung/BestellungOrchestrierung.asmx

    Der vollständige Speicherort der ASMX-Datei ist http://localhost/PurchaseOrder/POOrchestration.asmx. Hinweis: Der URI für einen Sendeport oder Empfangsspeicherort darf nicht länger als 256 Zeichen sein.
    Öffentliche Adresse Gibt den vollqualifizierten URI für diesen Empfangsspeicherort an. Der Wert für diese Eigenschaft ist eine Kombination aus dem Servernamen und dem virtuellen Verzeichnis. Der angegebene URI sollte die öffentliche Website-URL festlegen, die Handelspartner aufrufen, wenn sie Nachrichten an BizTalk Server senden.

    Diese Angabe ist optional und wird von BizTalk Server nicht verwendet. Dieser Parameter ermöglicht Administratoren, die öffentliche URL zu dokumentieren, an die der Empfangsspeicherort gebunden ist.
    Verwenden des einmaligen Anmeldens Geben Sie an, ob der SOAP-Adapter Einmaliges Anmelden für Unternehmen verwenden soll. Hinweis: Mit dem BizTalk Web Services-Veröffentlichungs-Assistenten können Sie SharePoint Portal Server einmaliges Anmelden verwenden. Diese Eigenschaft aktiviert nur einmaliges Anmelden für Unternehmen.
  6. Klicken Sie auf OK.

  7. Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsspeicherorts die entsprechenden Werte ein, um die Konfiguration des Empfangsspeicherorts abzuschließen, und klicken Sie dann auf OK , um die Einstellungen zu speichern. Informationen zum Dialogfeld Eigenschaften für Empfangsspeicherort finden Sie unter Erstellen eines Empfangsspeicherorts.

    Die Sicherheitseinstellungen, die der SOAP-Empfangsspeicherort verwendet, werden in IIS festgelegt. Der SOAP-Empfangsspeicherort ist standardmäßig nicht auf die Verwendung der anonyme Authentifizierung eingestellt.

    Während der SOAP-Client den Webdienst aufruft, authentifiziert der SOAP-Adapter den SOAP-Client mittels anonymer, Standard-, Digest- oder integrierter Windows-Authentifizierung. Nach der Überprüfung des Benutzers wird der Benutzerkontext an den Empfangshandler übergeben.

Hinweis

IIS-Konfigurationen, die dazu führen, dass SOAP und HTTP denselben Prozess verwenden, sind ungültig. Es darf nur einen isolierten Empfänger pro Prozess geben.

So aktualisieren Sie ein virtuelles Verzeichnis für die Verwendung von ASP.NET 4.0

  1. Starten Sie den Internetinformationsdienste-Manager (IIS). Klicken Sie auf Start, alle Programme und dann auf Internetinformationsdienste-Manager (IIS).

  2. Wenn Sie eine Verbindung mit einem IIS-Remoteserver herstellen müssen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Internetinformationsdienste , und klicken Sie dann auf Verbinden.

  3. Geben Sie den Computernamen für den Remote-IIS-Server und ggf. Anmeldeinformationen ein.

  4. Erweitern Sie den Namen des Servers, auf dem sich die Website bzw. das virtuelle Verzeichnis befindet, die/das aktualisiert werden soll.

  5. Erweitern Sie Websites.

  6. Erweitern Sie Standardwebsite.

  7. Erweitern Sie die Standardwebsite, um die darunter angelegten virtuellen Verzeichnisse anzuzeigen.

  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Verzeichnis, das Sie aktualisieren möchten, um ASP.NET 4.0 zu verwenden, klicken Sie auf Anwendung verwalten, und klicken Sie dann auf Erweiterte Einstellungen. Im Feld Anwendungspool wird der Anwendungspool für das ausgewählte virtuelle Verzeichnis angezeigt. Klicken Sie auf OK.

  9. Klicken Sie im Fenster Internetinformationsdienste-Manager (IIS) auf Anwendungspools. Der Detailbereich zeigt eine Liste der Anwendungspools auf dem Server an.

  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den in Schritt 8 festgelegten Anwendungspool, und klicken Sie dann auf Grundlegende Einstellungen.

  11. Ändern Sie im Dialogfeld Anwendungspool bearbeiten Folgendes:

    • .NET Framework Versionauf 4.0

    • Verwalteter Pipelinemodus auf klassisch

  12. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

Weitere Informationen

Nutzen von Webdiensten