Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie können einen SMTP-Sendeport programmgesteuert oder mithilfe der BizTalk Server-Verwaltungskonsole konfigurieren.
So konfigurieren Sie einen SMTP-Sendeport programmgesteuert
Der SMTP-Adapter speichert seine Konfigurationsinformationen in der BizTalk-Verwaltungsdatenbank (auch bekannt als Konfigurationsdatenbank). Konfigurationsinformationen werden in einem benutzerdefinierten XML-Eigenschaftenbehälter gespeichert. Während der Initialisierung des SMTP-Adapters und während der Laufzeit übergibt der Server die Konfiguration wie folgt an den Adapter:
Für den SMTP-Sendehandler werden Konfigurationsinformationen an den Adapter übergeben, indem die Load-Methode der IPersistPropertyBag-Schnittstelle aufgerufen wird.
Für die SMTP-Sendeadapter werden Konfigurationsinformationen als Eine Reihe von Eigenschaften in einem Nachrichtenkontext an den Adapter übergeben. Der SMTP-Namespace gruppiert diese Eigenschaften zusammen.
Das Objektmodell des BizTalk Explorers stellt die ITransportInfo-Adapterkonfigurationsschnittstelle für Sendeports bereit. Diese enthält die TransportTypeData-Eigenschaft, die Lese- und Schreibzugriff ermöglicht. Diese Eigenschaft akzeptiert den Eigenschaftenbehälter für die SMTP-Portkonfiguration als XML-Zeichenfolge für Name/Wert-Paare. Beachten Sie, dass zum Festlegen dieser Eigenschaft im BizTalk Explorer-Objektmodell, sie zunächst bei der Address-Eigenschaft der ITransportInfo-Schnittstelle eingestellt werden muss.
Das Festlegen der TransportTypeData-Eigenschaft der ITransportInfo-Schnittstelle ist nicht erforderlich. Wenn sie nicht festgelegt ist, verwendet der SMTP-Sendeport die Standardwerte für den SMTP-Sendehandler. Portspezifische SMTP-Sendeeigenschaften werden im SMTP Send Adapter-Eigenschaftenschema bts_smtp_properties.xsd definiert.
Wenn Sie keine Eigenschaften definieren, die die Konfigurationseigenschaften des Sendehandlers duplizieren, werden Konfigurationseigenschaften für den Handler verwendet. Wenn Sie die erforderlichen Eigenschaften nicht definieren, werden Standardwerte verwendet. Wenn Sie keine Standardwerte definieren, protokolliert der SMTP-Sendehandler einen Fehler im Ereignisprotokoll und verschiebt die Nachricht in den Sicherungsadapter.
Sie können diese Eigenschaften programmgesteuert für einen Nachrichtenkontext festlegen. Sie können diese Eigenschaften in einem BizTalk-Orchestrierungszeitplan oder in einer benutzerdefinierten Pipelinekomponente festlegen. Die folgenden Regeln gelten für die Verwendung dieser Eigenschaften:
Wenn die Eigenschaft in einer Orchestrierung oder in einer benutzerdefinierten Pipelinekomponente in einer Empfangspipeline festgelegt wird, dann:
Wenn die Nachricht an einen statischen Sendeport gesendet wird, wird der Eigenschaftswert mit dem für diesen Sendeport konfigurierten Wert überschrieben.
Wenn die Nachricht an einen dynamischen Sendeport gesendet wird, wird der Eigenschaftswert nicht überschrieben.
Wenn die Eigenschaft in einer benutzerdefinierten Pipelinekomponente in einer Sendepipeline festgelegt ist, dann:
- Der Wert wird unabhängig davon, ob die Nachricht an einen statischen oder dynamischen Sendeport gesendet wird, nicht überschrieben.
In der folgenden Tabelle sind die Konfigurationseigenschaften aufgeführt, die Sie im BizTalk Explorer-Objektmodell für den SMTP-Sendespeicherort festlegen können.
Eigenschaftsname | Typ | BESCHREIBUNG | Einschränkungen | Kommentare |
---|---|---|---|---|
SMTPHost | xs:string | SMTP-Server, der zum Senden von Nachrichten verwendet wird. | Maximale Länge: 256 | Standardwert: Leer. Der Standardwert gibt an, dass der SMTP-Sendeport die Konfigurationswerte für den Handler verwendet. |
Von | xs:string | Die E-Mail-Adresse, die der SMTP-Sendeport im SMTP-Absenderheader platziert. | Maximale Länge: 256 | Standardwert: Leer. Der Standardwert gibt an, dass der SMTP-Sendeport die Konfigurationswerte für den Handler verwendet. |
CC | xs:string | E-Mail-Adresse, an die eine Kopie der Nachricht gesendet wird. | Maximale Länge: 1024 | Standardwert: Leer Sie können mehrere E-Mail-Adressen auflisten. |
Betreff | xs:string | Betreffkopfzeile für die Nachrichten. | Mindestlänge: 0 Maximale Länge: 256 |
Standardwert: %MessageID%. |
SMTPAuthenticate | xs:int | Typ der zu verwendenden Authentifizierung. | Nichts | Gültige Werte: - 0 - Keine Authentifizierung - 1- Standardauthentifizierung - 2 - Prozesskonto (NTLM) Der Standardwert gibt an, dass der SMTP-Sendeport die Konfigurationswerte für den Handler verwendet. Um den Standardwert anzuwenden, lassen Sie diese Eigenschaft beim Festlegen der TransportTypeData-Eigenschaft aus dem Eigenschaftenbehälter aus. |
Nutzername | xs:string | Benutzername, der für die Authentifizierung mit dem SMTP-Server verwendet werden soll. | Mindestlänge: 0 Maximale Länge: 256 |
Standardwert: Leer Erfordert einen Wert, wenn SMTPAuthenticate gleich 1 (Standardauthentifizierung) ist. |
Passwort | xs:string | Benutzerkennwort für die Authentifizierung mit dem SMTP-Server. | Mindestlänge: 0 Maximale Länge: 256 |
Standardwert: Leer Erfordert einen Wert, wenn SMTPAuthenticate gleich 1 (Standardauthentifizierung) ist. |
ReadReceipt | xs:boolean | Fordert eine Lesebestätigung für die Nachrichten von diesem Sendeport an. | Nichts | Standardwert: False |
DeliveryReceipt | xs:boolean | Fordert eine Übermittlungsbestätigung für die Nachrichten von diesem Sendeport an. | Nichts | Standardwert: False |
EmailBodyText | xs:string | Geben Sie Text an, der für den Textkörper der gesendeten E-Mail verwendet werden soll. | Maximale Länge: 64 kb | Standardwert: Leer |
E-Mail-Textzeichensatz | xs:string | Geben Sie den Zeichensatz an, der zum Codieren des Textkörpers der E-Mail verwendet werden soll, wenn die Option "EmailBodyText " verwendet wird. Der SMTP-Adapter konvertiert den EmailBodyText in den von EmailBodyTextCharset angegebenen Zeichensatz. | Nichts | Standardwert: Keine Sie müssen den Wert explizit festlegen, z. B. auf UTF-8. Wenn Sie keinen Wert festlegen, wird möglicherweise der Fehler am Ende dieses Themas angezeigt. |
EmailBodyFile | xs:string | Gibt an, dass der Inhalt einer Datei für den Textkörper der gesendeten E-Mail und den vollständigen Pfad zur Datei verwendet wird. Dieser Pfad muss zur Laufzeit für den Host des SMTP-Adapters zugänglich sein. | Maximale Pfadlänge: 256 Zeichen | Standardwert: Leer |
EmailBodyFileCharset | xs:string | Geben Sie den Zeichensatz an, der zum Codieren des Textkörpers der gesendeten E-Mail verwendet werden soll, wenn die EmailBodyFile-Eigenschaft festgelegt ist. Der SMTP-Adapter führt keine Konvertierung für die Datei durch. die Datei muss bereits in diesem Zeichensatz codiert werden. Wenn die Datei ein Byte-Order-Mark (BOM) enthält, wird es vom SMTP-Adapter entfernt. | Nichts | Standardwert: UTF-8 (65001) |
Anlagen | xs:string | Gibt an, dass eine Datei oder Dateien an die E-Mail-Nachricht angefügt werden und den vollständigen Pfad zu der Datei oder den Dateien. Der oder die angegebenen Pfade müssen zur Laufzeit für den Host des SMTP-Adapters zugänglich sein. | Maximale Pfadlänge: 256 Zeichen | Standardwert: Leer |
NachrichtenteileAnhänge | xs:int | Angeben, wie BizTalk-Nachrichtenteile an die E-Mail-Nachricht angefügt werden | Nichts | Gültige Werte: - 0 – Keine BizTalk-Nachrichtenteile werden als Anlagen verwendet. - 1- Der Teil des BizTalk-Nachrichtentexts wird als E-Mail-Anlage gesendet. In diesem Fall sollten die Eigenschaften EmailBodyFile oder EmailBodyText angegeben werden. Wenn keine dieser Eigenschaften angegeben wird, wird der Teil des BizTalk-Nachrichtentexts als E-Mail-Textkörper und nicht als Anlage gesendet. - 2 - Alle Teile werden als Anlagen gesendet. Wenn "EmailBodyText" oder "EmailBodyFile" jedoch nicht angegeben ist, wird der Textteil der BizTalk-Nachricht als E-Mail-Textkörper gesendet, und andere Teile werden als Anlagen gesendet. Standardwert: 0 |
ReplyBy | xs:dateTime | Füllt das Kopfzeilenfeld "Antworten nach" in der ausgehenden Nachricht mit dem angegebenen Wert auf. | Diese Eigenschaft kann nicht auf der Eigenschaftenseite des Sendeports festgelegt werden. Diese Eigenschaft kann aus einer Pipeline oder einer Orchestrierung festgelegt werden. | Standardwert: Leer |
Der folgende Code zeigt das Format der XML-Zeichenfolge, die zum Festlegen dieser Eigenschaften verwendet werden soll:
<CustomProps>
<DeliveryReceipt vt="11">-1</DeliveryReceipt
<SMTPHost vt="8">sfdsadf</SMTPHost>
<Subject vt="8">Some subject</Subject>
<From vt="8">username@domain.com</From>
<SMTPAuthenticate vt="19">2</SMTPAuthenticate>
<ReadReceipt vt="11">-1</ReadReceipt>
</CustomProps>
Konfigurieren eines SMTP-Sendeports mit der BizTalk Server-Verwaltungskonsole
Sie können SMTP-Sendeportadaptervariablen in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole festlegen. Wenn die Eigenschaften für den Sendeport nicht festgelegt sind, werden die standardmäßigen Sendehandlerwerte verwendet, die in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole festgelegt sind.
Verwenden Sie zum Konfigurieren eines SMTP-Sendeports mit der BizTalk Server-Verwaltungskonsole das folgende Verfahren.
So konfigurieren Sie Variablen für einen SMTP-Sendeport
Erstellen Sie in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole einen neuen Sendeport, oder doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Sendeport, um ihn zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter How to Create a Send Port. Konfigurieren Sie alle Sendeportoptionen, und geben Sie SMTP für die Option "Typ " im Abschnitt "Transport " der Registerkarte " Allgemein " an.
Klicken Sie auf der Registerkarte "Allgemein" im Abschnitt "Transport" neben "Typ" auf "Konfigurieren".
Gehen Sie im Dialogfeld "SMTP-Transporteigenschaften " auf der Registerkarte " Allgemein " wie folgt vor:
Verwenden Sie diese Aktion bis Erforderlich. Geben Sie die E-Mail-Adresse an, an der Nachrichten gesendet werden sollen.
Sie können mehrere Adressen angeben.
Maximale Länge: 256
Weitere Informationen zu dieser Eigenschaft finden Sie unter Einschränkungen für die SMTP To-Eigenschaft.CC Geben Sie die E-Mail-Adresse an, um die Kopie der Nachricht zu senden.
Sie können mehrere Adressen angeben.
Maximale Länge: 1024Betreff Geben Sie den Betreffkopf für die Nachricht an.
Mindestlänge: 0
Maximale Länge: 256Benachrichtigung Geben Sie den Typ der Benachrichtigungsbestätigung an. Sie können einen oder beide Arten von Bestätigungen auswählen. Benachrichtigungsbestätigungstypen sind:
- Lesebestätigung. Bestätigungs-E-Mail-Nachricht wird gesendet, wenn die Nachricht gelesen wird.
- Übermittlungsbestätigung. Bestätigungs-E-Mail-Nachricht wird gesendet, wenn die Nachricht zugestellt wird.Gehen Sie im Dialogfeld "SMTP-Transporteigenschaften " auf der Registerkarte " Verfassen " wie folgt vor:
Verwenden Sie diese Aktion BizTalk-Nachrichtentextteil Geben Sie an, dass der BizTalk-Nachrichtentextteil für den Textkörper der gesendeten E-Mail verwendet werden soll. Text Geben Sie Text an, der für den Textkörper der gesendeten E-Mail verwendet werden soll. Nachdem die Option "Text " ausgewählt wurde, können Sie den Text für den E-Mail-Textkörper in das Textfeld eingeben.
Maximale Länge: 64 KbZeichensatz für den Text - Geben Sie den Zeichensatz an, der zum Codieren des Textkörpers der gesendeten E-Mail verwendet werden soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option "Text " ausgewählt ist.
- Standardwert: UTF-8 (65001)Datei Geben Sie an, dass der Inhalt einer Datei für den Textkörper der gesendeten E-Mail verwendet wird, und geben Sie den Pfad zur Datei an. Nachdem die Option "Datei " ausgewählt wurde, können Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (...) klicken, um zur Datei zu navigieren.
Maximale Pfadlänge: 256 Zeichen Hinweis: Es wird empfohlen, einen Pfad für eine Dateifreigabe anzugeben, auf die von allen BizTalk-Servern in der BizTalk Server-Gruppe zugegriffen werden kann, die in der Produktion verwendet werden soll.Zeichensatz der Datei Geben Sie die Zeichensatzcodierung der gesendeten Datei an. Anmerkung: Der SMTP-Adapter wendet die angegebene Codierung nicht auf die Datei an. Diese Option dient nur zum Angeben, wie die gesendete Datei bereits codiert ist.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option "Datei " ausgewählt ist.
Standardwert: UTF-8 (65001)Gehen Sie im Dialogfeld "SMTP-Transporteigenschaften " auf der Registerkarte " Anlagen " wie folgt vor:
Verwenden Sie diese Aktion Verbleibende BizTalk-Nachrichtenteile Geben Sie an, wie BizTalk-Nachrichtenteile an die E-Mail-Nachricht angefügt werden.
Optionen:
- Teile nicht befestigen
- Nur Textteil anfügen
- Alle Teile anfügen
Standardwert: Teile nicht anfügen.Add (Hinzufügen) Geben Sie eine Datei oder Dateien an, die an die E-Mail-Nachricht angefügt werden sollen. Nachdem Sie auf "Hinzufügen" geklickt haben, können Sie eine Datei auswählen und der Liste der anzufügenden Dateien hinzufügen.
Maximale Pfadlänge: 256 Zeichen Hinweis: Es wird empfohlen, einen Pfad für eine Dateifreigabe anzugeben, auf die von allen BizTalk-Servern in der BizTalk Server-Gruppe zugegriffen werden kann, die in der Produktion verwendet werden soll.Entfernen Entfernt die ausgewählte Datei aus der Liste der Dateien, die an die E-Mail-Nachricht angefügt werden sollen. Gehen Sie im Dialogfeld SMTP-Transporteigenschaften auf der Registerkarte Handlerüberschreibung wie folgt vor:
Verwenden Sie diese Aktion SMTP-Servername Geben Sie den Namen des SMTP-Servers an, der beim Senden von Nachrichten verwendet werden soll.
Maximale Länge: 256 Hinweis: Der URI für einen Sendeport oder Empfangsspeicherort darf 256 Zeichen nicht überschreiten.Von (E-Mail-Adresse) Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die im SMTP From-Header platziert werden soll.
Maximale Länge: 256Authentifizierungstyp Geben Sie den Typ der Authentifizierung an, die mit dem SMTP-Server verwendet werden soll.
Optionen:
- (Standard)
- Keine Authentifizierung
- Standardauthentifizierung
- Prozesskonto (NTLM)
Der Standardwert gibt an, dass der SMTP-Sendeport die im Sendehandler angegebenen Konfigurationswerte verwendet.Benutzername Geben Sie den Benutzernamen an, der für die Authentifizierung mit dem SMTP-Server verwendet werden soll.
Diese Eigenschaft erfordert einen Wert, wenn der Authentifizierungstyp die Standardauthentifizierung ist.
Mindestlänge: 0
Maximale Länge: 256Passwort Geben Sie das Kennwort an, das für die Authentifizierung mit dem SMTP-Server verwendet werden soll.
Diese Eigenschaft erfordert einen Wert, wenn der Authentifizierungstyp die Standardauthentifizierung ist.
Mindestlänge: 0
Maximale Länge: 256Klicken Sie erneut auf "OK" und " OK ", um die Einstellungen zu speichern.