Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Feature zum Kopieren/Ausschneiden/Einfügen in bizTalk Mapper ermöglicht die Wiederverwendbarkeit einer Beziehung. Dieses Thema enthält schrittweise Anleitungen zum Kopieren, Ausschneiden und Einfügen von Functoiden und/oder Links in einer Karte.
Sie können die Funktion zum Kopieren/Einfügen verwenden, wenn Sie eine Reihe von Functoiden und/oder Links wiederverwenden möchten. Und wenn Sie die Auswahl von der vorhandenen Position entfernen und an eine neue Position verschieben möchten, können Sie die Funktion zum Ausschneiden/Einfügen verwenden.
Von Bedeutung
Halten Sie die Ausschneiden/Einfügen-Funktion und die Verschieben-Funktion für ähnlich? Es gibt einen Unterschied. Wenn Sie "Ausschneiden" auswählen, werden nur die Functoiden und/oder Verknüpfungen in Ihrer Auswahl von der Quellrasterseite entfernt. Wenn Sie jedoch "Verschieben" auswählen, werden alle Functoiden und Verknüpfungen in der Beziehung (unabhängig von der Auswahl) rekursiv von der Quellrasterseite entfernt. Weitere Informationen zum Verschieben einer Beziehung finden Sie unter So verschieben Sie eine Beziehung zwischen Rasterseiten.
Wenn Sie eine Reihe von Funktoiden und/oder Verknüpfungen kopieren/ausschneiden, werden die Funktoiden, Beschriftungen, Kommentare und die konstanten Werte (zusammen mit den richtigen Platzhaltern), die diesem Satz zugeordnet sind, beibehalten.
Sie können nur diese Kartenelemente kopieren/ausschneiden:
Verknüpfung von Quelle zu Zielschema.
Verknüpfung von Functoid zu Schemaknoten, wenn und nur, wenn das "Functoid" zusammen mit dem Link ausgewählt ist.
Link von Functoid zu Functoid, wenn und nur, wenn beide Funktoiden zusammen mit dem Link ausgewählt sind.
Sie können Funktoiden und/oder Links kopieren/ausschneiden von:
Innerhalb derselben Rasterseite einer Karte
Von einer Rasterseite zur anderen in derselben Karte
Eine Abbildung zur anderen in derselben Instanz von Visual Studio.
In unterschiedlichen Visual Studio-Instanzen
Sie können die Ausschneiden- und Einfügevorgänge rückgängig machen oder wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter "Rückgängigmachen oder Wiederholen von Benutzervorgängen".
Darüber hinaus müssen Sie beim Einfügen von Links die folgenden Punkte berücksichtigen:
Eine Verknüpfung zwischen dem Quell- und Zielschema kann nur eingefügt werden, wenn die aktuelle Zuordnung, in die die Verknüpfung eingefügt wird, einen Quellknoten sowie einen Zielknoten enthält, dessen XPath mit dem XPath der Quell- und Zielknoten für die Verknüpfung identisch ist.
Eine Verknüpfung zwischen Dem Quell- und Zielschema kann eingefügt werden, wenn und nur dann, wenn keine Verbindung zwischen den oben genannten Quell- und Zielknoten vorhanden ist.
Eine Verknüpfung von einem Functoid zum Zielschema kann eingefügt werden, wenn und nur, wenn ein Zielknoten vorhanden ist, dessen XPath mit dem XPath des Zielknotens des eingefügten Links übereinstimmt.
Eine Verknüpfung von einem Quellschema zu einem Functoid kann eingefügt werden, wenn und nur, wenn ein Quellknoten vorhanden ist, dessen XPath mit dem XPath des Quellknotens des eingefügten Links übereinstimmt.
Hinweis
Wenn Sie mehrere Elemente (Links und/oder Functoids) auswählen, sodass einige von ihnen nicht ausgeschnitten/kopiert werden können, zeigt die Statusleiste in Visual Studio eine Warnmeldung an, dass einige der ausgewählten Elemente nicht ausgeschnitten/kopiert werden konnten. Die Meldung zeigt auch relevante Details an.
Voraussetzungen
Diese Anweisungen erfordern, dass BizTalk Mapper ausgeführt wird.
So kopieren und einfügen Sie eine Beziehung
Öffnen Sie im Projektmappen-Explorer das BizTalk-Projekt, und doppelklicken Sie dann auf die Karte, um es in BizTalk Mapper zu öffnen.
Wählen Sie die Funktoiden und/oder Links aus, die Sie kopieren möchten.
Tipp
Sie können entweder auswählen, indem Sie die STRG-TASTE gedrückt halten und dann die gewünschten Funktionselemente und/oder Verknüpfungen auswählen oder die Maus über die Verknüpfungen ziehen, um eine rechteckige Auswahl zu treffen.
Hinweis
Sie können die Funktion "Menübandauswahl" verwenden, um mehrere Verknüpfungen und/oder Functoiden auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter So wählen Sie mehrere Links und Functoids aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl. und klicken Sie dann auf "Kopieren". Alternativ können Sie STRG+C auf der Tastatur drücken.
Hinweis
Eine Liste der Tastenkombinationen finden Sie unter BizTalk Mapper-Tastenkombinationen.
Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie die Auswahl einfügen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rasterseite, und klicken Sie dann auf "Einfügen". Alternativ können Sie STRG+V auf der Tastatur auswählen und drücken. Eine Kopie der Auswahl wird an der neuen Position angezeigt.
So schneiden und fügen Sie eine Verknüpfung ein
Öffnen Sie im Projektmappen-Explorer das BizTalk-Projekt, und doppelklicken Sie dann auf die Karte, um es in BizTalk Mapper zu öffnen.
Wählen Sie die Funktoiden und/oder Verknüpfungen aus, die Sie ausschneiden möchten.
Tipp
Sie können entweder auswählen, indem Sie die STRG-TASTE gedrückt halten und dann die gewünschten Functoiden und/oder Verknüpfungen auswählen, oder indem Sie die Maus über die Verknüpfungen ziehen und loslassen, um eine rechteckige Auswahl zu bilden.
Hinweis
Sie können die "Ribbon-Auswahl" verwenden, um mehrere Links und/oder Functoiden auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie man mehrere Links und Funktoren auswählt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und klicken Sie dann auf "Ausschneiden". Alternativ können Sie STRG+X auf der Tastatur drücken.
Hinweis
Eine Liste der Tastenkombinationen finden Sie unter BizTalk Mapper-Tastenkombinationen.
Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie die Auswahl einfügen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rasterseite, und klicken Sie dann auf "Einfügen". Alternativ können Sie STRG+V auf der Tastatur auswählen und drücken. Die Auswahl wird von der vorhandenen Position gelöscht und an der neuen Position angezeigt.