Freigeben über


So installieren Sie die Stub-Version der dienstorientierten Lösung

In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie Ihren Computer vorbereiten, bevor Sie die Stubversion der dienstorientierten Lösung installieren und dann die Lösung auf Ihrem Computer installieren.

Vorbereiten des Computers für die Installation der Stubversion der serviceorientierten Lösung

So bereiten Sie den Computer für die Installation der Stubversion der serviceorientierten Lösung vor

  1. Stellen Sie sicher, dass die Standardwebsite für die Verwendung ASP.NET 2.X konfiguriert ist.

    1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf Verwaltungstools, und klicken Sie dann auf Internetinformationsdienste (IIS) Manager.

    2. Erweitern Sie im Internet Informationsdienste (IIS) Manager den Computernamen, erweitern Sie Sites, erweitern Sie Standardwebsite, erweitern Sie aspnet_client, erweitern Sie system_web.

    3. Stellen Sie sicher, dass der Unterordner 2.X ist.

  2. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Alle Programme", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und klicken Sie dann auf "Dienste". Stellen Sie mithilfe der Dienstkonsole sicher, dass die folgenden Dienste ausgeführt werden:

    • World Wide Web Publishing
  3. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Alle Programme", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", klicken Sie auf "Computerverwaltung" und fügen Sie dann das BizTalk-Dienstkonto der lokalen Gruppe "Administratoren" hinzu.

  4. Wenn Sie Windows SharePoint Services installiert haben, schließen Sie den (Stamm) der Standardwebsite von verwalteten Pfaden von Windows SharePoint Services wie folgt aus: Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Alle Programme", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und klicken Sie dann auf "SharePoint-Zentraladministration".

    1. Wählen Sie unter "Konfiguration virtueller Server" die Option "Virtuelle Servereinstellungen konfigurieren" aus.

    2. Klicken Sie auf der Seite "Virtuelle Serverliste " auf " Standardwebsite".

    3. Klicken Sie auf der Seite " Einstellungen für virtuelle Server" auf " Verwaltete Pfade definieren".

    4. Wählen Sie im Abschnitt "Eingeschlossene Pfade " der Seite " Definierter verwalteter Pfad " den Eintrag "Stamm" aus, und klicken Sie dann auf " Ausgewählte Pfade entfernen".

    5. Führen Sie an einer Eingabeaufforderung ein "IISReset" aus.

  5. Melden Sie sich vom Computer ab, und melden Sie sich dann beim Computer als BizTalk-Dienstkonto an.

  6. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um die %BTSSolutionsPath% Umgebung festzulegen. Beenden Sie dann die Eingabeaufforderung.

    • setx BTSSolutionsPath "\Program Files (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\Scenarios"

      Hinweis

      Wenn Sie einen 64-Bit-Computer verwenden, verwenden Sie %ProgramFiles(x86)% anstelle von %ProgramFiles%.

      Hinweis

      Weitere Informationen zum SETX-Befehl finden Sie auf der Microsoft TechNet-Website unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=67831.

Installieren des IBM WebSphere MQ-Clients für Windows

So installieren Sie den IBM WebSphere MQ Client für Windows

  1. Laden Sie die neueste Version von IBM WebSphere MQ Client für Windows herunter.

    Hinweis

    Auch wenn die Stubversion der Lösung ibm WebSphere Server nicht erfordert, verweist die Clientanwendung auf die von IBM WebSphere MQ Client für Windows bereitgestellte amqmdnet.dll Datei, sodass Sie sie installieren müssen. Der Client der Stubversion ruft keine API in der DLL auf. Sie ist nur zum Kompilieren und Ausführen der Clientanwendung erforderlich. Sie können IBM WebSphere MQ Client für Windows von der IBM-Website herunterladen.

  2. Installieren Sie IBM WebSphere MQ Client für Windows.

    Hinweis

    Sie müssen den IBM WebSphere MQ Client für Windows nicht konfigurieren. Behalten Sie alle Standardeinstellungen bei.

  3. Fügen Sie WebSphere MQ-Klassen für die .NET-Assembly zum globalen Assemblycache (GAC) hinzu.

    1. Navigieren Sie an der Visual Studio-Eingabeaufforderung zum Verzeichnis <IBM MQSeries Installation Directory>\bin.

    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus (stellen Sie sicher, dass gacutil.exe sich in der Pfadumgebung befindet):

      gacutil.exe /i amqmdnet.dll

Erstellen der virtuellen Verzeichnisse in IIS für die dienstorientierte Lösung

So erstellen Sie die virtuellen Verzeichnisse in IIS für die dienstorientierte Lösung

  1. Klicken Sie im IIS-Manager (InternetInformationsdienste) mit der rechten Maustaste auf Anwendungspools, und wählen Sie "Anwendungspool hinzufügen" aus.

    Geben SSOStubAppPool Sie im Dialogfeld "Anwendungspool hinzufügen" das Textfeld "Name" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

    Die virtuellen Verzeichnisse, die die dienstorientierte Lösung verwendet, umfassen den veröffentlichten Webdienst für die Stubversion von Orchestrierungen, den Stub SAP-Webdienst, den Stub Payment Tracker-Webdienst und den Stub Pending Transaction-Webdienst.

  2. Klicken Sie im IIS-Manager (InternetInformationsdienste) mit der rechten Maustaste auf den soeben erstellten Anwendungspool, und klicken Sie dann auf "Erweiterte Einstellungen".

  3. Klicken Sie in der Spalte rechts neben der Identity-Eigenschaft, und klicken Sie dann auf die Auslassungspunkte (...).

  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Anwendungspoolidentität " die Option "Benutzerdefiniertes Konto " aus, und klicken Sie dann auf "Festlegen".

  5. Geben Sie im Dialogfeld " Anmeldeinformationen festlegen " einen Benutzernamen und ein Kennwort an, bestätigen Sie das Kennwort, und klicken Sie dann auf "OK".

    Hinweis

    Dieser Benutzer muss über die Berechtigung zum Ausführen des Orchestration Proxy-Webdiensts verfügen und einer der BizTalk Server-Administratoren, SSO-Administratoren oder SSO-Verbundenen Administratorengruppen hinzugefügt werden.

  6. Klicken Sie auf 'OK ', um das Dialogfeld 'Anwendungspoolidentität ' zu schließen.

  7. Klicken Sie auf OK , um das Dialogfeld Erweiterte Einstellungen zu schließen.

  8. Erweitern Sie im IIS-Manager (InternetInformationsdienste)Websites, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Standardwebsite, zeigen Sie auf "Neu", und klicken Sie dann auf "Virtuelles Verzeichnis ", um den Assistenten zum Erstellen virtueller Verzeichnisse auszuführen.

    1. Erstellen Sie mithilfe des Assistenten für die Erstellung virtueller Verzeichnisse das folgende virtuelle Verzeichnis für den Proxywebdienst für die Adapterversion:

      Alias = Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.OrchProxy.Stub

      PATH = <BizTalk Install Directory>\SDK\Scenarios\SO\BTSSoln\OrchProxy\Stub

      Zugriffsberechtigungen = Lesen, Ausführen von Skripts

    2. Erstellen Sie mithilfe des Assistenten für die Erstellung virtueller Verzeichnisse das folgende virtuelle Verzeichnis für den Proxywebdienst für die Adapterversion:

      Alias = Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.StubSAP

      PATH = <BizTalk Installationsverzeichnis>\SDK\Scenarios\SO\BTSSoln\StubWebServices\SAP

      Zugriffsberechtigungen = Lesen, Ausführen von Skripts

    3. Erstellen Sie mithilfe des Assistenten für die Erstellung virtueller Verzeichnisse das folgende virtuelle Verzeichnis für den Proxywebdienst für die Adapterversion:

      Alias = Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.StubPendingTransactions

      PATH = <BizTalk Install Directory>\SDK\Scenarios\SO\BTSSoln\StubWebServices\PendingTrans

      Zugriffsberechtigungen = Lesen, Ausführen von Skripts

    4. Erstellen Sie mithilfe des Assistenten für die Erstellung virtueller Verzeichnisse das folgende virtuelle Verzeichnis für den Proxywebdienst für die Adapterversion:

      Alias = Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.StubPaymentTracker

      PATH = <BizTalk Install Directory>\SDK\Scenarios\SO\BTSSoln\StubWebServices\PaymentTrack

      Zugriffsberechtigungen = Lesen, Ausführen von Skripts

  9. Erweitern Sie im IIS-Manager (Internetinformationsdienste)Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.OrchProxy.Stub", klicken Sie auf "Eigenschaften", und ändern Sie dann die Einstellungen wie folgt:

    1. Legen Sie auf der Registerkarte "Virtuelles Verzeichnis " den Anwendungspool auf SSOStubAppPool fest, den Sie soeben erstellt haben.

    2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verzeichnissicherheit", klicken Sie im Gruppenfeld "Authentifizierung und Zugriffssteuerungbearbeiten", wählen Sie "Nur integrierte Windows-Authentifizierung aktiviert" aus, und deaktivieren Sie dann andere Authentifizierungszugriffskontrollkästchen. Klicken Sie auf 'OK ', um den Befehl zu beenden.

  10. Erweitern Sie im Internetinformationsdienste-Manager (IIS)Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.StubSAP", klicken Sie auf "Eigenschaften", und ändern Sie dann die Einstellungen wie folgt:

    1. Legen Sie auf der Registerkarte "Virtuelles Verzeichnis " den Anwendungspool auf SSOStubAppPool fest, den Sie soeben erstellt haben.

    2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verzeichnissicherheit", klicken Sie im Gruppenfeld "Authentifizierung" und "Zugriffssteuerung" auf "Bearbeiten", und wählen Sie dann "Anonymen Zugriff aktivieren" aus. Klicken Sie auf 'OK ', um den Befehl zu beenden.

  11. Erweitern Sie im IIS-Manager (Internetinformationsdienste)Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.StubPendingTransactions", klicken Sie auf "Eigenschaften", und ändern Sie dann die Einstellungen wie folgt:

    1. Legen Sie auf der Registerkarte "Virtuelles Verzeichnis " den Anwendungspool auf SSOStubAppPool fest, den Sie soeben erstellt haben.

    2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verzeichnissicherheit", klicken Sie im Gruppenfeld "Authentifizierung" und "Zugriffssteuerung" auf "Bearbeiten", und wählen Sie dann "Anonymen Zugriff aktivieren" aus. Klicken Sie auf 'OK ', um den Befehl zu beenden.

  12. Erweitern Sie im Internetinformationsdienste-Manager (IIS)Websites, erweitern Sie die Standardwebsite, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Microsoft.Samples.BizTalk.WoodgroveBank.StubPaymentTracker", klicken Sie auf "Eigenschaften", und ändern Sie dann die Einstellungen wie folgt:

    1. Legen Sie auf der Registerkarte "Virtuelles Verzeichnis " den Anwendungspool auf SSOStubAppPool fest, den Sie soeben erstellt haben.

    2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verzeichnissicherheit", klicken Sie im Gruppenfeld "Authentifizierung" und "Zugriffssteuerung" auf "Bearbeiten", und wählen Sie dann "Anonymen Zugriff aktivieren" aus. Klicken Sie auf 'OK ', um den Befehl zu beenden.

Erstellen der dienstorientierten Lösung

So erstellen Sie die dienstorientierte Lösung

  1. Starten Sie die Visual Studio-Eingabeaufforderung.

    Hinweis

    Ersetzen Sie in den Dateien %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\OrchProxy\Inline\app_code\customerserviceport.asmx.cs und %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\OrchProxy\Stub\app_code\customerserviceport.asmx.cs alle Instanzen von 17f20caea2afcc8c durch a1054514fc67bded.

  2. Ändern Sie an der Visual Studio-Eingabeaufforderung das Verzeichnis in den Ordner "%BTSSolutionsPath%\SO\BTSSoln", und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um die Stubversion der dienstorientierten Lösung zu erstellen.

    • SetupBTSSoln.bat

    Hinweis

    Ersetzen Sie in den unten aufgeführten Dateien alle Instanzen von 17f20caea2afcc8c durch das aktuelle öffentliche Schlüsseltoken.

    • %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\Maps\Aggregate_To_CustomerServiceResponse.btm.cs
      • %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\Maps\Aggregate_To_ErrorResponse.btm.cs
      • %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\Maps\CustomerServiceRequest_To_CreditLimitResponse.btm.cs
      • %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\Maps\CustomerServiceRequest_To_CustomerServiceResponseDenied.btm.cs
      • %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\Maps\CustomerServiceRequest_To_LastPaymentResponseTimeout.btm.cs
      • %BTSInstallPath%\Scenarios\SO\BTSSoln\Maps\CustomerServiceRequest_To_PendingTransactionResponse.btm.cs

Erstellen von Enterprise Single Sign-On (SSO)-Einträgen und -Werten in der SSO-Datenbank.

So erstellen Sie die SSO-Einträge (Enterprise Single Sign-On) und Werte in der SSO-Datenbank

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, ändern Sie das aktuelle Verzeichnis in das %BTSSolutionsPath%\SO\BTSSoln\Scripts, und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um die PATH-Umgebung für den Ordner "Enterprise Single Sign-On" festzulegen.

    • Set PATH=%PATH%;%ProgramFiles%\"Common Files\Enterprise Single Sign-On"
  2. Ändern Sie an der Eingabeaufforderung das Verzeichnis zu %BTSSolutionsPath%\SO\BTSSoln\Scripts folder, open ConfigStoreApp.xml mit dem Editor (Notepad) und überprüfen Sie anschließend den Inhalt der Datei.

    Hinweis

    Diese Datei definiert die Konfigurationsspeicheranwendung in SSO, die vom Szenario zum Speichern von Konfigurationsparametern verwendet wird. Einige der Konfigurationsparameter umfassen den Timeoutwert , der für die Kommunikation mit SAP verwendet wird (für alle drei Versionen). Es sind keine Änderungen an dieser Datei erforderlich.

  3. Führen Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um die SSO-Konfigurationsspeicheranwendung zu erstellen.

    • ssomanage -createapps ConfigStoreApp.xml
  4. Öffnen Sie in der Eingabeaufforderung SetConfigValuesInSSO.cmd mit dem Windows-Editor und überprüfen Sie dann den Inhalt der Datei.

    Hinweis

    Diese Befehlsdatei legt die Werte der Konfigurationsparameter in der SSO-Datenbank fest. Sie enthält mehrere Satzanweisungen, die die Werte in lokalen Variablen am Anfang der Befehlsdatei festlegen. Die Werte SAPAdapterTimeout, PendingTransactionsAdapterTimeout und PaymentTrackingAdapterTimeout werden in der Stub- und Adapterversion verwendet. Die verbleibenden Werte werden in der Inline-Version verwendet. Für die Stubversion sind keine Änderungen an dieser Datei erforderlich.

  5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung SetConfigValuesInSSO.cmd ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um die Werte in der SSO-Konfigurationsspeicheranwendung zu speichern.

  6. Führen Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um Ticket-Funktionen in SSO zu aktivieren:

    • ssomanage -tickets yes yes

Bereitstellen der BAM-Definition für die dienstorientierte Lösung

So stellen Sie die BAM-Definition für die dienstorientierte Lösung bereit

  1. Geben Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Dadurch wird der Pfad zum Suchen des BAM-Hilfsprogramms festgelegt:

    • SET PATH=%PATH%;%programfiles%\Microsoft BizTalk Server\Tracking
  2. Ändern Sie an der Eingabeaufforderung das Verzeichnis in den Ordner %BTSSolutionsPath%\SO\BTSSoln\BAM, und geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

    • bm deploy-all -DefinitionFile:ServiceLevelTracking.xml

      Hinweis

      Auf einem System, das die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) unterstützt, müssen Sie das Tool möglicherweise mit Administratorrechten ausführen.

Bereitstellen der dienstorientierten Lösung

So stellen Sie die dienstorientierte Lösung bereit

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und ändern Sie das Verzeichnis in den Ordner %BTSSolutionsPath%\SO\BTSSoln\Scripts.

  2. Ändern Sie die DeployStubBinding.cmd Datei, indem Sie alle Instanzen von "debug" und "development" durch "release" ersetzen.

  3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und wechseln Sie in das Verzeichnis des Ordners %BTSSolutionsPath%\SO\BTSSoln\Scripts. Geben Sie folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

    • DeployStubBinding.cmd
  4. Führen Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um die Orchestrierungen für die Stubversion zu starten.

    • Startstub.vbs

Nächste Schritte

Sie testen, wie die Stubversion der dienstorientierten Lösung in How to Run the Service Oriented Solution funktioniert.

Siehe auch

Bevor Sie die dienstorientierte Lösung installierenInstallation der Inline- und Adapterversionen der dienstorientierten LösungEntwickler-Computer-Setup für die dienstorientierte Lösung