Freigeben über


Verarbeiten von Instanznachrichten mithilfe der Eigenschaftsheraufstufung

Das Höherstufen von Eigenschaften mithilfe der Property Field-Methode erfordert die Erstellung eines Eigenschaftenschemas. Weitere Informationen zum Erstellen eines Eigenschaftenschemas finden Sie unter Erstellen von Eigenschaftsschemas. Wie bei allen Eigenschaftenaufstufungen verwenden Sie das Dialogfeld Eigenschaften heraufstufen , auf das mithilfe der Eigenschaft Eigenschaften höherstufen des Knotens Schema in Nachrichtenschemas zugegriffen werden kann.

Hinweis

Um auf höher gestufte Eigenschaften zuzugreifen und diese zu verwenden, müssen Sie eine Pipeline auswählen, die Eigenschaften höher stuft. Wenn Sie beispielsweise die Pipeline PassthruReceive verwenden, werden keine Eigenschaften höher gestuft, und das inhaltsbasierte Routing und andere Funktionen funktioneren nicht erwartungsgemäß.

Stellen Sie im Dialogfeld Eigenschaften heraufstufen sicher, dass die Registerkarte Eigenschaftenfelder rechts im Dialogfeld ausgewählt ist. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass das entsprechende Eigenschaftenschema in der Eigenschaftsschemaliste oben auf der Registerkarte Eigenschaftenfelder enthalten ist. Verwenden Sie ggf. die Ordnerschaltfläche, um das entsprechende Eigenschaftenschema über das Dialogfeld BizTalk-Typauswahl auszuwählen. Erweitern Sie als Nächstes die Knoten in der Schemastruktur auf der linken Seite des Dialogfelds, um den Knoten Feldelement oder den Knoten Feldattribute zu suchen und auszuwählen, den Sie als Eigenschaftenfeld heraufstufen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Verwenden Sie schließlich die Dropdownliste in der Spalte Eigenschaft der Property-Fields-Wörterbuchtabelle , um einen Feldelementknoten in einem Eigenschaftenschema auszuwählen, dem die heraufgestufte Eigenschaft zugeordnet werden soll. Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Heraufstufen von Eigenschaften in Eigenschaftenfeldern mithilfe des Dialogfelds Eigenschaften höherstufen finden Sie unter Kopieren von Daten in den Nachrichtenkontext als Eigenschaftenfelder.

Hinweis

Sie können einen Datensatzknoten auch auf einen Field Element-Knoten im Eigenschaftenschema heraufstufen, jedoch nur, wenn die Inhaltstypeigenschaft des Record-Knotens auf SimpleContent festgelegt ist.

Hinweis

Dieselbe Eigenschaft kann innerhalb eines Schemas mehrmals höher gestuft werden, solange all diese Heraufstufungen unter verschiedenen Stammknoten durchgeführt werden. Der Grund hierfür besteht darin, dass die Nachricht anhand eines einzelnen Stammknotens überprüft wird und nur Eigenschaften, die unter diesem Stammknoten höher gestuft sind, zur Laufzeit ausgewertet werden.

Um einen Feldelementknoten oder einen Feldattributenknoten aus dem Satz der Eigenschaften zu entfernen, die als Eigenschaftenfelder höhergestuft werden, wählen Sie die höhergestufte Eigenschaft in der Tabelle Property-Fields-Wörterbuch auf der Registerkarte Eigenschaftenfelder aus, und klicken Sie dann auf Entfernen.

Die Spalte Knotenpfad in der Wörterbuchtabelle Property-Fields zeigt den XPath zum Schemaknoten an, der der heraufgestuften Eigenschaft entspricht. Sie können diesen Wert direkt bearbeiten, indem Sie das Dialogfeld Instanz XPath bearbeiten verwenden. Sie können dieses Dialogfeld öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) klicken, die am rechten Ende der entsprechenden Zelle angezeigt wird, wenn Sie diese Zelle auswählen. Gehen Sie beim direkten Bearbeiten der XPath-Werte umsichtig vor, da XPaths, die von BizTalk-Editor nicht aufgelöst werden können, den ordnungsgemäßen Ablauf von Überprüfungsvorgängen verhindern.

Der BizTalk-Editor bietet auch einen optimierten Befehl zum Herstufen von Eigenschaften mithilfe des Mechanismus Eigenschaftenfeld . Dieser Befehl wird als Schnellaufstufung bezeichnet und ist über die Höherstufen | Befehl "Schnellaufstufung " in den BizTalk- und Kontextmenüs. Mit diesem Befehl wird der ausgewählte Feldknoten (oder Datensatzknoten ) in ein Eigenschaftenfeld höhergesetzt, das automatisch in dem Eigenschaftenschema erstellt wird, das durch die Eigenschaftsschemaname der Standardeigenschaft im Dialogfeld Eigenschaftenseiten für das enthaltende Schema angegeben wird. Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Heraufstufen von Eigenschaften in Eigenschaftenfeldern mithilfe des Befehls Schnellaufstufung finden Sie unter Kopieren von Daten in den Nachrichtenkontext als Eigenschaftenfelder.

Wenn Sie eine Eigenschaft mit dem Eigenschaftenfeldmechanismus höher stufen, werden XSD-Sprachfragmente (XML-Schemadefinition) zur XSD-Darstellung des Nachrichtenschemas hinzugefügt. Das erste XSD-Fragment ist ein Anmerkungsfragment, das dem Schemaelement zugeordnet ist, das das entsprechende Eigenschaftenschema identifiziert, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

<xs:annotation>  
    <xs:appinfo>  
        <b:imports>  
            <b:namespace prefix="ns0"  
                uri="http://BizTalk_Server_Project1.PropertySchema1"  
                location=".\propertyschema1.xsd" />  
        </b:imports>  
    </xs:appinfo>  
</xs:annotation>  

Das zweite XSD-Fragment ist ein Anmerkungsfragment, das dem Root-Element zugeordnet ist (unabhängig davon, ob es umbenannt wurde), das die Werte des Knotens Field-Elements oder des Feldattributeknotens identifiziert, die mithilfe des Eigenschaftenfeldmechanismus heraufgestuft wurden, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

<xs:annotation>  
    <xs:appinfo>  
        <b:properties>  
            <b:property name="ns0:PromProp1"  
                xpath="/*[local-name()='Root' and namespace-  
                 uri()='http://BizTalk_Server_Project1.Schema2']/  
                 *[local-name()='MyRec1']/@*[local-  
                 name()='Field_x0020_1']" />  
            <b:property name="ns0:PromProp2"  
                xpath="/*[local-name()='Root' and namespace-  
                 uri()='http://BizTalk_Server_Project1.Schema2']/  
                 *[local-name()='MyRec1']/*[local-  
                 name()='ProgramManager']/*[local-name()='Name']" />  
        </b:properties>  
    </xs:appinfo>  
</xs:annotation>  

Weitere Informationen

Möglichkeiten der Verwendung von Nachrichteninhalten zum Steuern der Nachrichtenverarbeitung
Kopieren von Daten in den Nachrichtenkontext als Eigenschaftenfelder