Freigeben über


Namespaceverwaltung

BizTalk-Editor bietet Unterstützung für Namespaces. Ein XML-Namespace ist eine Auflistung von Namen, die als Element- oder Attributnamen in einer XML-Nachricht verwendet werden können. Dank Namespaces können Element- und Attributnamen Konflikte zwischen identischen Element- und Attributnamen vermeiden, die eventuell an anderer Stelle im selben Schema definiert sind.

Namespaces werden durch einen URI (Universal Resource Identifier) identifiziert, entweder in Form einer URL (Uniform Resource Locator) oder eines URN (Uniform Resource Name). Außerdem wird ihnen ein typischerweise kurzer Präfixalias zugewiesen, dem ein Doppelpunkt (:) zur Trennung vom eigentlichen Element- oder Attributnamen vorangestellt ist. Beispielsweise wird die folgende Namespacedeklaration im Schemaelement in der XSD-Darstellung des Schemas häufig angezeigt.

xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"  
  

Das Präfix ist xs, das in der gesamten XSD-Darstellung angezeigt wird und elemente wie das Elementelement (xs:element) und das Attributelement (xs:attribute) qualifiziert.

Wenn Sie zum ersten Mal ein neues Schema erstellen, unabhängig davon, ob es sich um ein Nachrichtenschema oder ein Eigenschaftenschema handelt, ist es wichtig, die Target Namespace-Eigenschaft des Schemaknotens richtig festzulegen. Sie müssen den Zielnamespace festlegen, bevor das Schema von einem anderen Schema mit den Mechanismen importieren/aufnehmen/neu definieren verwendet wird, und bevor Eigenschaftsheraufstufungen definiert werden.

Warnung

Wenn Sie zwei Namespaces verwenden möchten, die nur im Hinblick auf Klein- und Großschreibung voneinander abweichen, müssen die BizTalk-Datenbanken mit einer Sortierung installiert werden, die zwischen Groß-/Kleinschreibung unterscheidet. Beispiele für Sortierungen, die zwischen Groß-/Kleinschreibung unterscheiden, umfassen binäre und nicht binäre Sortierungen, bei denen die Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung aktiviert wurde. Unterbleibt dies, schlägt die Schemaauflösung fehl, da bei XML zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird.

Die folgenden beiden Namespaces werden automatisch als Namespacedeklarationen zum Schemaelement in der XSD-Sprachendarstellung (XML-Schemadefinition) des Schemas hinzugefügt:

  • xmlns:b="<http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003>"

  • xmlns:xs="<http://www.w3.org/2001/XMLSchema>"

    Während Sie andere Schemas innerhalb des von Ihnen erstellten Schemas verwenden, werden weitere Namespaces deklariert. Sie können diese Namespaces sowie die automatisch enthaltenen Namespaces im Dialogfeld Importe untersuchen, auf die Sie mithilfe der Imports-Eigenschaft des Knotens Schema zugreifen können. Weitere Informationen zur Verwendung anderer Datentypen, die in anderen Schemas innerhalb des von Ihnen erstellten Schemas deklariert wurden, finden Sie unter Schemas, die andere Schemas verwenden und Erstellen von Schemas, die andere Schemas verwenden.

    Namespaces, die Eigenschaftenschemas zugeordnet sind, können im Dialogfeld Eigenschaften heraufstufen untersucht werden.

Weitere Informationen

Überlegungen beim Erstellen von Schemas