Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Abschnitt erstellt Contoso ein EDI-Projekt mit der Microsoft Azure BizTalk Services April 2012-Version. Im Rahmen des Projekts fügt Contoso Folgendes hinzu:
Ein internes Vertriebsauftragsschema (ECommerceSalesOrder.xsd), in das das EDI-Verkaufsauftragsschema X12 840 transformiert wird. Contoso verwendet das interne Schema, um die Nachricht zu verarbeiten, nachdem sie in BizTalk Server empfangen wurde.
Eine Transformation (EDI840TOSALESORDER. TRFM) zum Konvertieren des X12 840-Verkaufsauftragsschemas in das ECommerceSalesOrder-Schema .
Contoso verwendet diese Artefakte beim Erstellen einer Vereinbarung im Azure BizTalk-Portal in Microsoft Azure BizTalk Services.
So erstellen Sie ein EDI-Projekt
Öffnen Sie Visual Studio, zeigen Sie auf das Menü Datei, dann auf Neu und klicken Sie anschließend auf Projekt.
Wählen Sie im Dialogfeld "Neues Projekt " in den installierten Vorlagen " Service Bus" aus. Geben Sie einen Projektnamen und einen Speicherort für das Projekt an, und klicken Sie dann auf "OK".
So erstellen Sie ein Schema innerhalb des EDI-Projekts
Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den soeben erstellten Projektnamen, zeigen Sie auf "Hinzufügen", und klicken Sie dann auf "Neues Element".
Wählen Sie im Dialogfeld " Neues Element hinzufügen " in den installierten Vorlagen " Schema" aus, geben Sie den Namen des Schemas als "ECommerceSalesOrder.xsd" an, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".
Bearbeiten sie das Schema, und erstellen Sie es so, dass es wie folgt aussieht:
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?> <xs:schema xmlns="http://ECommerceSalesOrder.Inbound" xmlns:b="http://schemas.microsoft.com/BizTalk/2003" targetNamespace="http://ECommerceSalesOrder.Inbound" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"> <xs:element name="SalesOrder"> <xs:complexType> <xs:sequence> <xs:element name="CompanyCode" type="xs:string" /> <xs:element name="PartID" type="xs:int" /> <xs:element name="Quantity" type="xs:int" /> <xs:element name="AskPrice" type="xs:decimal" /> <xs:element name="RequestShipmentDate" type="xs:date" /> <xs:element name="Address"> <xs:complexType> <xs:sequence> <xs:element name="Line1" type="xs:string" /> <xs:element name="Line2" type="xs:string" /> <xs:element name="City" type="xs:string" /> <xs:element name="State" type="xs:string" /> <xs:element name="Country" type="xs:string" /> <xs:element name="Zipcode" type="xs:int" /> </xs:sequence> </xs:complexType> </xs:element> <xs:element name="Contact"> <xs:complexType> <xs:sequence> <xs:element name="Firstname" type="xs:string" /> <xs:element name="Lastname" type="xs:string" /> </xs:sequence> </xs:complexType> </xs:element> <xs:element name="Comments" type="xs:string" /> <xs:element name="DateNow" type="xs:date" /> </xs:sequence> </xs:complexType> </xs:element> </xs:schema>
Sie können den Schema-Editor verwenden, um dieses Schema zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des BizTalk-Editors.
Speichern Sie das Schema.
So erstellen Sie eine Transformation im EDI-Projekt
Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den soeben erstellten Projektnamen, zeigen Sie auf "Hinzufügen", und klicken Sie dann auf "Neues Element".
Wählen Sie im Dialogfeld "Neues Element hinzufügen", aus den installierten Vorlagen die Option „Karte“, geben Sie den Namen des Schemas als Edi840ToSalesOrder.trfm an, und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
Wählen Sie in der Karte für das Quellschema X12_00401_840.xsd aus. Dies ist das Standardmäßige X12-Schema für einen EDI-Verkaufsauftrag. Sie müssen dieses Schema bereits dem von Ihnen erstellten EDI-Projekt hinzugefügt haben. Sie können dieses und andere X12-Schemata von https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=235057 herunterladen. Die X12-Schemas sind Teil des MicrosoftEdiXSDTemplates.zip Pakets, das vom Downloadspeicherort verfügbar ist.
Wählen Sie für das Zielschema ECommerceSalesOrder.xsd aus. Sie haben dieses Schema weiter oben in diesem Thema erstellt.
Erstellen Sie die Karte, indem Sie die relevanten Knoten in den Quell- und Zielschemas verbinden.
Speichern Sie die Karte.
Siehe auch
Lernprogramm 4: Erstellen einer Hybridanwendung mit BizTalk Server 2013