Freigeben über


TIBCO Rendezvous Konzepte

Erläuterte Konzepte

In der folgenden Tabelle werden einige der Features und Konzepte in TIBCO Rendezvous beschrieben.

Begriff Definition
Nachrichten Übertragen Sie Daten zwischen Programmprozessen oder Threads. Nachrichten enthalten selbst beschreibende Datenfelder. Programme können Nachrichtenfelder bearbeiten, Nachrichten senden und Nachrichten empfangen.
Ereignisse Erstellen Sie Ereignisobjekte, um das Interesse an wichtigen Bedingungen zu registrieren. Das Verteilen eines Listenerereignisses benachrichtigt z. B. das Programm, dass eine Nachricht eingegangen ist; Durch das Verteilen eines Timerereignisses wird das Programm benachrichtigt, dass das Intervall verstrichen ist.

Programme definieren Ereignisrückruffunktionen zum Verarbeiten von Ereignissen.
Lehrfächer Nachrichten werden einem logischen Namen (Betreff) zugeordnet. Programme lauschen auf einen bestimmten Betreff oder veröffentlichen Nachrichten unter einem bestimmten Betreff.
Transporte Objekte, die den Übermittlungsbereich, den Mechanismus und die Protokolle definieren.
Batch-Modus TIBCO Rendezvous-Transportobjekte unterstützen einen Batchmodus zum Veröffentlichen von Nachrichten.
Der Standardmodus ist: Nachrichten so schnell wie möglich senden. Der Timer-Batch-Modus ist: Sammeln von Nachrichten und Senden, wenn der Puffer voll ist oder das Zeitgeberintervall abläuft.
Warteschlange Programme erstellen Ereigniswarteschlangen zum Organisieren von Ereignissen. Eine Warteschlange enthält eine Abfolge von Ereignisobjekten, die bereit zur Verarbeitung sind.
Warteschlangengruppe Passt die Ereignisverarbeitung an, indem Warteschlangen (mit unterschiedlichen Prioritäten) kombiniert werden.
Zertifizierte Nachrichtenübermittlung Bestätigt die Zustellung jeder Nachricht an jeden registrierten Empfänger. Liefert Nachrichten trotz Beendigung des Prozesses und Neustart mithilfe von dateibasierten Ledgern.

Zertifizierte Zustellung gewährleistet Programme, dass jede zertifizierte Nachricht jeden vorgesehenen Empfänger erreicht – in der gesendeten Bestellung. Wenn die Zustellung nicht möglich ist, erhalten sowohl die Sende- als auch die Empfangsprogramme explizite Informationen zu jeder nicht zugestellten Nachricht.

Programme bestimmen ein explizites Zeitlimit für jede Nachricht.

Nachdem ein Programm eine zertifizierte Nachricht sendet, setzt TIBCO Rendezvous-Software übermittlungsversuche fort, bis die Zustellung erfolgreich war, oder bis das Zeitlimit der Nachricht abläuft.

TibCO Rendezvous zertifizierte Liefersoftware präsentiert Beratungsbotschaften, um Programme über jedes wichtige Ereignis im Zusammenhang mit der Zustellung zu informieren.

TIBCO Rendezvous zertifizierte Liefersoftware zeichnet den Status jeder Nachricht in einem Ledger auf. Programme, die eine Zertifizierung nur für die Dauer des Programmprozesses erfordern, sollten ein prozessbasiertes Ledger verwenden. Programme, die eine Zertifizierung erfordern, die über die Beendigung des Prozesses hinausgeht, und einen Programmneustart verwenden ein dateibasiertes Ledger.

Wenn eine zertifizierte Lieferung nicht zulässig ist, verringern sich die Lieferbedingungen auf die standardmäßige TIBCO Rendezvous zuverlässige Liefersemantik.
Verteilte Warteschlangen-Dienste Verteilen eines Diensts über mehrere Prozesse.

Der TIBCO Rendezvous-Daemon schließt den Informationspfad zwischen TIBCO Rendezvous-Programmprozessen im gesamten Netzwerk ab. Programme versuchen, eine Verbindung mit einem TIBCO Rendezvous Daemon-Prozess herzustellen. Wenn noch kein lokaler Daemon-Prozess ausgeführt wird, startet das Programm automatisch einen und verbindet sich damit. Der TIBCO Rendezvous-Daemon ordnet die Details von Datentransport, Paketbestellung, Empfangsbestätigung, Retransmissionsanforderungen und Versandinformationen an die richtigen Programmprozesse an. Der Daemon blendet all diese Details aus TIBCO Rendezvous-Programmen aus. Der TIBCO Rendezvous-Daemon ist fast unsichtbar für die Programme, die davon abhängen. Programme senden und empfangen Informationen mithilfe von TIBCO Rendezvous-Kommunikationsanrufen, und der TIBCO Rendezvous-Daemon erledigt die Arbeit des Abrufens von Informationen an den entsprechenden Ort.

Der Daemon führt die folgenden Aktionen aus:

- Überträgt ausgehende Nachrichten von Programmprozessen an das Netzwerk.
– Liefert eingehende Nachrichten aus dem Netzwerk an Programmprozesse.
- Filtert betreffbezogene Nachrichten.
- Schützt Programme vor Betriebssystem-Besonderheiten, wie zum Beispiel niedrigstufige Sockets.
Sicherheit TIBCO Rendezvous unterstützt die Authentifizierung basierend auf Zertifikaten oder (Benutzer, Kennwort).
Virtuelle Schaltkreise Feature Rendezvous-Kommunikation zwischen zwei Terminals über eine exklusive und kontinuierliche überwachte Verbindung.
Direkte Kommunikation Point-to-Point-Kommunikation ohne zwischengeschaltete Rendezvous-Daemonprozesse.

Siehe auch

Nachrichten in BizTalk Adapter für TIBCO Rendezvous
Erste Schritte