Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieses Thema enthält Problembehandlungsstrategien und Problemdetails und Lösungsinformationen für Karten.
Problembehandlungsstrategien
** Validieren Sie Ihre Karte
Dies klingt möglicherweise offensichtlich, Aber Sie sollten Ihre Karte immer an verschiedenen Stellen während der gesamten Entwicklung überprüfen. Dies hilft ihnen, Entwurfs-, Logik- und Schemaprobleme frühzeitig im Entwicklungszyklus zu identifizieren, wenn es einfacher ist, sie zu beheben oder eine alternative Lösung zu finden.
So validieren Sie eine BizTalk-Karte
Öffnen Sie im Projektmappen-Explorer die Karte, die Sie überprüfen möchten.
Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Karte, und klicken Sie dann auf " Karte überprüfen".
Überprüfen Sie im Ausgabefenster die Ergebnisse.
Hinweis
Wenn Sie eine Karte überprüfen, werden Ihre Testinstanzdaten nicht überprüft, um festzustellen, ob sie gegen in den Schemas definierte Datentypen verstößt. Sie können die Instanzdaten einsehen, wenn Sie die Map testen oder die Instanzdaten im BizTalk-Editor validieren.
Überprüfen Sie das für Ihre Karte generierte XSLT
Häufig ist es hilfreich, die vom Kartencompiler generierte XSLT zu untersuchen. Zu den Vorteilen bei der Überprüfung von XSLT gehören:
Wenn Sie Schleifen oder benutzerdefinierte Functoids verwenden, werden Sie besser verstehen, wie die Schleifen ausgeführt werden und wie das benutzerdefinierte Functoid aufgerufen wird.
Wenn Sie eine komplizierte Karte haben, können Sie mit der Überprüfung der XSLT sehen, wie die Karte in eine Transformation übersetzt wird, und Ihnen möglicherweise Einblicke geben, wie Sie eine oder mehrere Teile besser strukturieren, ersetzen oder optimieren können.
Wenn Sie benutzerdefinierte Skripts oder andere Artefakte verwenden, können Sie mit der Überprüfung der XSLT sehen, wie die Skripts, Artefakte und andere Teile der Karte interagieren.
Glücklicherweise ist das Anzeigen der XSLT für eine Karte ein einfacher Prozess.
Um die vom Kartencompiler generierte XSLT anzuzeigen
Klicken Sie in einem Visual Studio BizTalk-Projekt auf die Registerkarte Solution Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Karte, und klicken Sie dann auf Karte validieren.
Scrollen Sie im Ausgabefenster, um die URL für die XSL-Datei zu finden. Drücken Sie STRG, und klicken Sie auf die URL, um die Datei anzuzeigen.
Wenn Sie ihre Karte manuell anpassen möchten, können Sie die vom Kartencompiler erstellte Version ändern. Änderungen werden vom Mapper nicht wiedergegeben und gehen beim nächsten Erstellen der Lösung verloren.
Optimieren Ihrer Karte für bestimmte Szenarien mithilfe von <Mapsource>
Sie können einige Standardverhaltensweisen des Mappers ändern, indem Sie Attribute des mapsource-Elements direkt in einer Zuordnungsquellendatei (.btm) ändern. Es gibt derzeit drei Verhaltensweisen, die Sie ändern können:
Optimieren Sie die Generierung von Functoid-Code zur Wertzuordnung. Sie können das Verhalten ändern, das steuert, wann eine Variable mit
if
Anweisungen verwendet wird.Passen Sie Schemas mit großen Fußabdrücken an. Sie können die Art und Weise ändern, wie interne Compilerknoten in großen Karten verwendet werden.
Verwalten Sie für jede Verwendung mit Schleifen-, bedingten und Wertzuordnungs-Functoiden. Sie können steuern, wo die
xsl:for-each
Anweisung im Zielschema verwendet wird.Weitere Informationen zum Ändern der mapsource finden Sie unter Verwalten des Standardverhaltens des Mappers mithilfe von <mapsource>.
Siehe auch
Allgemeine Problembehandlungsfragen und Antworten
Häufige Fehler