Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die BizTalk Server-Verwaltungskonsole ist eine Microsoft Management Console (MMC), die Sie zum Verwalten und Überwachen von BizTalk Server verwenden können und die Sie zum Bereitstellen und Verwalten Ihrer BizTalk Server-Anwendungen verwenden können.
Die linke Seite der BizTalk Server-Verwaltungskonsole, die Konsolenstruktur, besteht aus Ordnern und Unterordnern, die verschiedene Arten von Artefakten darstellen, die Sie verwalten können.
Wenn Sie einen Knoten in der Konsolenstruktur auswählen, werden im Detailbereich auf der rechten Seite der Verwaltungskonsole Informationen zu den Elementen angezeigt.
Wenn Sie den Knoten "BizTalk Server Administration" in der Konsolenstruktur auswählen, wird die Startseite angezeigt, die Aktionen enthält, die Sie ausführen können, z. B. das Herstellen einer Verbindung mit einer vorhandenen BizTalk Server-Gruppe. Darüber hinaus enthält die Startseite Links zu der BizTalk Server-Dokumentation und Online-Communitywebsites.
Informationen zur Verwendung der Tastenkombinationen für die Verwaltungskonsole finden Sie unter Tastenkombinationen für die Verwaltungskonsole.
BizTalk Server-Artefakte
Sie können die folgenden Artefakte mithilfe der BizTalk Server-Verwaltungskonsole verwalten:
BizTalk Group. Der Knoten "BizTalk Group" in der Konsolenstruktur enthält zusätzliche Knoten, die die Artefakte (Anwendungen, Parteien und Plattformeinstellungen) für diese BizTalk-Gruppe darstellen. BizTalk-Gruppen sind Organisationseinheiten, die in der Regel Unternehmen, Abteilungen, Hubs oder andere Geschäftseinheiten darstellen, die eine enthaltene BizTalk Server-Implementierung erfordern. Eine BizTalk-Gruppe verfügt über eine 1:1-Beziehung mit einer BizTalk-Verwaltungsdatenbank. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Gruppen.
Wenn Sie den Knoten "BizTalk Group" in der BizTalk Server-Verwaltungskonsole auswählen, wird die Seite "BizTalk Server Group Hub" im Detailbereich angezeigt. Die Seite "BizTalk Server Group Hub" bietet einen Überblick über den Status Ihres BizTalk Server-Systems. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Gruppenhubseite.
Orchestrierung: Eine Orchestrierung wird mithilfe von Orchestration Designer entworfen und in der BizTalk-Gruppe bereitgestellt, unter der sie in der Verwaltungskonsole angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Managing Orchestrations.
Rollenlinks. Eine Rollenverbindung definiert die Beziehung zwischen Rollen anhand der Nachrichten- und Porttypen, die in den Interaktionen in beide Richtungen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Rollenlinks.
Portgruppen senden. Eine Sendeportgruppe ist eine benannte Sammlung von Sendeports, die Sie zum Senden derselben Nachricht an mehrere Ziele in einer einzigen Konfiguration verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Sendeports und Sendeportgruppen.
Ports senden. Ein Sendeport ist ein BizTalk-Objekt, das Nachrichten sendet. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Sendeports und Sendeportgruppen.
Empfangen von Ports. Ein Empfangsport ist eine logische Gruppierung ähnlicher Empfangsspeicherorte. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Empfangsports.
Empfangsorte Ein Empfangsspeicherort wird als eine bestimmte Adresse definiert, an der eingehende Dokumente in Kombination mit einer BizTalk Server-Pipeline eingehen, die die an dieser Adresse empfangenen Nachrichten verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Empfangsstandorten.
Richtlinien. Eine Richtlinie ist eine versionsierte Sammlung von Geschäftsregeln. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Richtlinien.
Schemas. Ein Schema ist die Struktur für eine Nachricht. Ein Schema kann mehrere Unterschemas enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Schemas.
Karten. Eine Zuordnung ist eine XML-Datei, die die Korrespondenz zwischen den Datensätzen und Feldern in einer Spezifikation und den Datensätzen und Feldern in einer anderen Spezifikation definiert. Eine Karte enthält ein XSL-Stylesheet (Extensible Stylesheet Language), das von BizTalk Server zum Ausführen der in der Karte beschriebenen Transformation verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Karten.
Pipelines. Bei einer Pipeline handelt es sich um eine Softwareinfrastruktur, die eine oder mehrere Verarbeitungsphasen definiert und miteinander verknüpft, wobei sie in vorgeschriebener Reihenfolge ausgeführt werden, um eine bestimmte Aufgabe abzuschließen. Pipelines unterteilen die Verarbeitung in Phasen, Abstraktionen, die eine Arbeitskategorie beschreiben. Sie bestimmen auch die Reihenfolge, in der jede Arbeitskategorie ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Pipelines.
Ressourcen. Eine Ressource ist ein Skript, eine bereitgestellte Assembly oder eine andere Datei, die einer Anwendung zugeordnet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Ressourcen.
Parteien. Eine Partei ist eine Entität außerhalb von BizTalk Server, die mit einer Orchestrierung interagiert. Alle Partner, mit denen Ihre Organisation beschäftigt sind, gelten als Parteien, und Ihre Organisation kann mehrere tausend Partner haben. Weitere Informationen finden Sie unter "Managing Parties".
Plattformeinstellungen. Der Knoten "Plattformeinstellungen" enthält Unterknoten für Hosts, Hostinstanzen, MessageBox-Datenbanken und Adapter. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Plattformeinstellungen.
Hosts. Der Knoten "Hosts" enthält alle In-Process- und isolierten Hosts in der BizTalk Server-Umgebung. Ein BizTalk-Host ist ein logischer Container für Elemente wie Adapter-Handler, Empfangsorte (einschließlich Pipelines) und Orchestrierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von BizTalk-Hosts und Hostinstanzen.
Hostinstanzen. Der Knoten "Hostinstanzen" enthält alle Hostinstanzen in der aktuellen BizTalk Server-Gruppe. Hostinstanzen sind Prozesse der BizTalk Server-Laufzeit, die Ihre Anwendungskomponenten ausführt.
Mithilfe des Knotens "Hostinstanzen" können Sie neue Hostinstanzen erstellen und Hostinstanzinformationen aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von BizTalk-Hosts und Hostinstanzen.
Server. Der Knoten "Server" listet alle Server auf, die der BizTalk Server-Gruppe beigetreten sind. Dies sind die Computer, auf denen BizTalk Server installiert und konfiguriert ist, und auf denen Hostinstanzen ausgeführt werden. Hostinstanzen werden durch Zuordnen eines Servers zu einem bestimmten Host erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Servern.
Meldungsfelder. Der Knoten "Meldungsfelder" enthält alle MessageBox-Datenbanken, die von der aktuellen BizTalk Server-Gruppe verwendet werden. Mithilfe des Knotens "Meldungsfelder" können Sie neue MessageBox-Datenbanken erstellen und MessageBox-Datenbankinformationen aktualisieren. Die MessageBox-Datenbank ist die Grundlage für den Lastenausgleich für Arbeitsaufgaben auf Servern, die eine kooperative Verarbeitung durchführen. Ein Arbeitselement kann eine MessageBox-Datenbank mehr als einmal während seiner Verarbeitung durchlaufen. Der Name der MessageBox-Datenbank darf 100 Zeichen nicht überschreiten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von MessageBox-Datenbanken.
Adapter. Der Knoten "Adapter" enthält Unterknoten für alle Sende- und Empfangsadapter, die für die BizTalk Server-Gruppe und die zugehörigen Adapterhandler konfiguriert sind. Adapter sind die Messaging-Middleware, die zum Senden und Empfangen von Nachrichten zwischen Endpunkten verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Adaptern.
Tipps und Tricks
Aktualisieren von Einstellungen für mehrere Hosts und Hostinstanzen gleichzeitig
Ab BizTalk Server 2016 können Sie mehrere Hosts und Hostinstanzen auswählen und einige der Einstellungen im Einstellungsdashboard aktualisieren.
Schritte:
- Erweitern Sie in der BizTalk-Verwaltung die BizTalk-Gruppe, und erweitern Sie die Plattformeinstellungen.
- Wählen Sie "Hosts" aus. Verwenden Sie in der Hostliste die STRG- oder UMSCHALTTASTEn, um mehrere Hosts gleichzeitig auszuwählen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die von Ihnen ausgewählten Hosts, und wählen Sie "Einstellungen" aus. Oder wählen Sie " Einstellungen" im Bereich "Aktionen" aus.
- Im Einstellungsdashboard können die allgemeinen und die Drosselungseinstellungen festgelegt sowie auf die von Ihnen ausgewählten Hosts angewendet werden.
- Wählen Sie Hostinstanzen als Nächstes aus. Verwenden Sie in der Liste der Hostinstanzen die STRG- oder UMSCHALTTASTEn, um mehrere Hostinstanzen gleichzeitig auszuwählen. In den Einstellungen können die .NET CLR- und Orchestrierungsdrosselungseinstellungen auf die von Ihnen ausgewählten hostinstanzen angewendet werden.
Hinweis
Sie können mehrere Host- und Hostinstanzen auswählen, die denselben Hosttyp aufweisen. Wenn der Hosttyp unterschiedlich ist, ist die Einstellungsoption abgeblendet. Wenn Sie z. B. einen In-Process-Host und einen isolierten Host auswählen, wird Einstellungen abgeblendet.
Filtern von Artefakten in Ihrer Anwendung
Ab BizTalk Server 2016 können Sie in Ihrer Anwendung nach Artefakten suchen. Sie können beispielsweise nach einem bestimmten Schema oder einer Orchestrierung in einer Anwendung suchen.
Schritte:
Erweitern Sie in bizTalk Administration die BizTalk-Gruppe, erweitern Sie Anwendungen, und erweitern Sie eine Ihrer Anwendungen mit Artefakten. Erweitern Sie beispielsweise die BizTalk EDI-Anwendung.
Wählen Sie Schemas aus. Verwenden Sie in der Schemaliste das Suchfeld , um nach einem Schema zu suchen, oder filtern Sie die angezeigten Schemas. Geben Sie z. B. " x12 " in das Suchfeld ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Alle Schemas mit X12 im Namen werden angezeigt. Löschen Sie Ihre Suche.
Geben Sie als nächstes im Suchfeld Batch ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Die Batchschemas werden angezeigt.
Sie können diese Suche verwenden, um Artefakte in Verbindung mit Ihrer Anwendung zu durchsuchen oder zu filtern, inklusive Sendeanschlüsse, Ressourcen, Karten usw.
Gleichzeitiges Speichern mehrerer angehaltener Nachrichten in einer Datei im Group Hub
Ab BizTalk Server 2016 können Sie mehrere angehaltene Nachrichten gleichzeitig in einer Datei speichern.
Schritte:
Wählen Sie in der BizTalk-Verwaltung die BizTalk-Gruppe aus.
Wählen Sie Neue Abfrage aus, und in der Abfrage Suche nach
Abgelegter Name: Suchen nach
Operator: Ist gleich
Wert: NachrichtenWählen Sie Run Query (Abfrage ausführen) aus. Verwenden Sie in den Abfrageergebnissen die STRG- oder UMSCHALTTASTE, um mehrere angehaltene Instanzen gleichzeitig auszuwählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Sicher in Datei aus.
Wählen Sie Ihren Ordner aus, um die Dateien zu speichern. Beim Speichern wird für jede Nachricht eine XML-Datei erstellt.