Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Schauen Sie sich die Neuerungen an und was in BizTalk Server 2013 R2 und BizTalk Server 2013 veraltet ist.
Neuerungen in BizTalk Server 2013 R2?
Merkmal | BESCHREIBUNG |
---|---|
Unterstützung für neue Versionen von Windows OS, SQL Server und Visual Studio | Siehe Hardware- und Softwareanforderungen für BizTalk Server 2013 und 2013 R2. |
Unterstützung für JSON | BizTalk Server unterstützt jetzt das Senden und Empfangen von JSON-Nachrichten. BizTalk Server enthält einen Assistenten zum Generieren eines XSD-Schemas aus einer JSON-Instanz sowie eine Encoder- und Decoderkomponente zur Verwendung mit benutzerdefinierten Pipelines. Weitere Informationen finden Sie unter Verarbeiten von JSON-Nachrichten mit BizTalk Server. |
Updates für den SB-Messaging-Adapter | Der SB-Messaging-Adapter wird zusätzlich zu ACS zur Unterstützung der SAS-basierten Authentifizierung (Shared Access Signature) erweitert. Mit dieser neuen Verbesserung kann BizTalk Server jetzt auch mit der lokalen Edition von Service Bus interagieren. Weitere Informationen finden Sie unter SB-Messaging Adapter. |
Updates für den SFTP-Adapter | DER SFTP-Adapter unterstützt jetzt die zweistufige Authentifizierung und bietet eine Option zum Angeben eines temporären Ordners beim Hochladen/Herunterladen großer Dateien. Sie können auch den spezifischen Verschlüsselungsalgorithmuswert für den Zielserver auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter SFTP-Adapter. |
Updates für HL7 Accelerator | HL7 Accelerator unterstützt jetzt Folgendes: – Bietet die Möglichkeit, Freitextdaten als Teil der Nachricht einzuschließen, die von den HL7-Pipelines verarbeitet werden können. - 64-Bit-Unterstützung für das Hosten von Hl7-Adaptern. Sehen Sie sich die Neuerungen in BizTalk Accelerator für HL7 an. |
BizTalk-Gesundheitsüberwachung | BizTalk Health Monitor ist ein neues BizTalk-Snap-In, das hilft, den Status Ihrer BizTalk Server-Umgebung zu überwachen. Dieses Snap-In kann der vorhandenen BizTalk-Verwaltungskonsole hinzugefügt oder einzeln ausgeführt werden. Im Folgenden sind die Funktionen des BizTalk Health Monitors aufgeführt. – Erstellen und Anzeigen eines Gesundheitsberichts – Dashboard-Ansicht für den allgemeinen Gesundheitszustand der BizTalk-Umgebung - Senden von E-Mail-Benachrichtigungen - Berichtsammlung planen – Integration von Leistungsmonitoren mit vorab geladenen szenariobasierten Leistungsindikatoren - Überwachen mehrerer BizTalk-Umgebungen - Berichtsverwaltung Weitere Informationen zum BizTalk-Integritätsmonitor finden Sie unter "Erste Schritte mit BizTalk Health Monitor " und "Overview of BizTalk Health Monitor". |
Veraltete Liste
Programm | Der Status | Ersatz |
---|---|---|
RFID-Mobiltechnologie | Entfernt | Nichts |
RFID-Server | Als veraltet markiert | Nichts |
SharePoint SSOM/Webdienstadapter | Als veraltet markiert | Verwenden Sie die CSOM-Option (Clientseitiges Objektmodell). Windows SharePoint Services-Adapter Anhang B: Installieren des Microsoft SharePoint-Adapters |
SOAP-Adapter | Als veraltet markiert | WCF-BasicHttp Adapter |
Alter SQL-Adapter | Als veraltet markiert | WCF-basierter SQL-Adapter im BizTalk Adapter Pack |
UDDI | Als veraltet markiert | Nichts |
Von Bedeutung
Einige dieser veralteten Features finden Sie in neueren Versionen von BizTalk. Berücksichtigen Sie in diesen Szenarien Folgendes:
- Das Feature kann intern in BizTalk verwendet werden und ist nicht für Kundenlösungen vorgesehen. Sie wird in Kundenlösungen nicht unterstützt.
- Die Schnittstellen wurden möglicherweise von Microsoft geändert und sind möglicherweise nicht öffentlich verfügbar.
Neuerungen in BizTalk Server 2013?
Die folgenden Features werden in BizTalk Server 2013 hinzugefügt.
BizTalk Server auf Azure IaaS
Merkmal | BESCHREIBUNG |
---|---|
Konfigurieren von BizTalk Server auf einem Microsoft Azurevirtual-Computer | Siehe Erstellen eines virtuellen BizTalk-Computers in Windows Azure. |
Erstellen einer BizTalk Server-Gruppe auf einem Microsoft Azurevirtual-Computer | Siehe Erstellen der Voraussetzungen für die BizTalk-Gruppe und Konfigurieren der BizTalk-Gruppe. |
BizTalk Server lokal
Merkmal | BESCHREIBUNG |
---|---|
Basierend auf dem Core-Lizenzmodell | BizTalk Server 2013 ist pro Kern. SQL Server 2012 wird nach Kern lizenziert. BizTalk Server 2010 und frühere Versionen sind pro Prozessor lizenziert. Wenn Sie BizTalk Server auf Prozessoren mit vier Kernen oder weniger ausführen, bleiben die Lizenzkosten mit BizTalk Server 2010 konsistent. Kernlizenzen werden zu einem Viertel der Kosten einer Prozessorlizenz verpreist. Wenn Server mit Prozessoren mit höherer Kapazität ausgeführt werden, werden die Lizenzierungskosten aufgrund der erhöhten Leistungsfähigkeit der Hardware erhöht. Um die Anzahl der benötigten Lizenzen zu ermitteln, ist ein PowerShell-Cmdlet in C:\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server 20xx\SDK\Utilities\LicenseUsageTracking verfügbar. Nützliche Links: BizTalk Server 2013 Pricing & Editions Verständnis der BizTalk Server 2013-Lizenzierung |
Unterstützung für neue Adapter | BizTalk Server bietet neue Adapter, um die Konnektivität von BizTalk Server-Anwendungen zu Microsoft Azure zu erweitern. BizTalk Server bietet außerdem Updates für den SharePoint-Adapter, der Benutzern die Möglichkeit bietet, zwischen der Verwendung des clientseitigen oder serverseitigen Objektmodells für die Verbindung mit einem SharePoint-Server zu wählen. BizTalk Server enthält einen neuen Adapter zum Senden und Empfangen von Nachrichten von einem SFTP-Server. |
Nachverfolgen von Abhängigkeiten zwischen Artefakten | BizTalk Server aktualisiert die BizTalk Server Administraton-Konsole, um eine benutzeroberflächengesteuerte Oberfläche bereitzustellen, um zu sehen, wie verschiedene BizTalk Server-Artefakte wie Orchestrierungen, Sendeports, Empfangsspeicherorte usw. voneinander abhängig sind. Weitere Informationen finden Sie unter Nachverfolgen von Abhängigkeiten zwischen Artefakten in einer BizTalk Server-Anwendung |
Integriertes ESB-Toolkit | ESB Toolkit ist jetzt als Teil des BizTalk Server-Setups integriert. Außerdem wird die ESB Toolkit-Konfigurationsoberfläche vereinfacht, um die schnelle Startzeit für Benutzer zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren und Konfigurieren des Microsoft BizTalk ESB Toolkits |
Unterstützung für neue Versionen von Windows OS, SQL Server und Visual Studio | Siehe Hardware- und Softwareanforderungen für BizTalk Server 2013 und 2013 R2 |
Aktualisierungen der unterstützten EDI-Schemas | BizTalk Server bietet Unterstützung für die folgenden EDI-Schemas: - X12 – 5040, 5050, 6020, 6030 - EDIFACT – D06A, D06B, D07A, D07B, D08A, D08B, D09A, D09B, D10A, D10B - HL7 – 2.51-Nachrichtensupport hinzugefügt - SWIFT – 2012 Message Pack Die Schemas sind im BizTalk Server-Installationspaket enthalten. |
Mapper verwendet XSLCompiledTransform | Der Mapper verwendet die XSLCompiledTransform-Klasse. In früheren BizTalk Server-Versionen wurde die XslTransform-Klasse verwendet, die veraltet ist. Die XSLCompiledTransform-Klasse bietet Leistungsverbesserungen, darunter: - Sobald die Load-Methode erfolgreich abgeschlossen wurde, kann die Transform-Methode von mehreren Threads gleichzeitig aufgerufen werden. – Der neue XSLT-Prozessor kompiliert das XSLT-Stylesheet in einem gängigen Zwischenformat. Nachdem das Stylesheet kompiliert wurde, kann es zwischengespeichert und wiederverwendet werden. Weitere Informationen unter What the Mapper Updates Mean for You and XslCompiledTransform Class. |
Konfigurierbarer Dynamischer Sendeporthandler | Beim Erstellen eines dynamischen Sendeports kann ein Adapter-Sendehandler für jeden installierten Adapter konfiguriert werden. Umfasst sowohl One-Way als auch Solicit-Response dynamische Ports. In früheren BizTalk-Versionen verwendet ein dynamischer Sendeport den Standardhost des Adapters. Der Dynamische Sendeporthandler ist konfigurierbar und bietet weitere Informationen. |
Bestellte Lieferung | In früheren BizTalk-Versionen mit Szenarien, in denen die geordnete Übermittlung mehrere Endpunkte verwendet, ist der langsamste Adaptertyp die maximale Geschwindigkeit. Dieses Verhalten wirkt sich direkt auf HL7-Lösungen aus. Bei Verwendung des MLLP-Adapters sind Bestätigungen (ACK) erforderlich. Verzögerungen können auftreten, da ein ACK empfangen werden muss, bevor die nächste Nachricht gesendet wird. In BizTalk Server kann die nächste Nachricht gesendet werden, ohne auf eine ACK aus der vorherigen Nachricht zu warten. Wenn die ACK eintrifft, wird sie intern mit ihrer Nachricht korreliert/verbunden. |
Unterstützungswerkzeuge | Supporttools werden automatisch mit BizTalk installiert: C:\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server 20xx\SDK\Utilities\Support Tools. Zu den Tools gehören: - BizTalk Assembly Checker - MsgBox Viewer - PSSDiagForBizTalk - Internetverknüpfung zum BizTalk Terminator-Download |
PowerShell-Anbieter | Der BizTalk Server PowerShell-Anbieter befindet sich in C:\Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server 2013\SDK\Utilities\PowerShell |
BAM-Warnungen | Wenn BizTalk Server 2013 SQL Server 2012 verwendet, ist Datenbank-E-Mail erforderlich, um BAM-Benachrichtigungen zu verwenden. Wenn BizTalk Server SQL Server 2008 R2 verwendet, ist SQL Server Notification Services erforderlich, um BAM-Benachrichtigungen zu verwenden. BAM-Warnungen enthalten weitere Informationen. |
Von Bedeutung
Wenn BizTalk Server und SQL Server auf separaten Computern installiert werden, verarbeitet Distributed Transaction Coordinator (MS DTC) die Transaktionen zwischen den Computern. Daher wird das SQL Server AlwaysOn-Feature mit BizTalk Server 2013 R2 und 2013 nicht unterstützt. Ab BizTalk Server 2016 wird das AlwaysOn-Feature unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter "Neuerungen" in BizTalk Server 2016 .