Freigeben über


Planen des Sendens und Empfangens in BizTalk Server

Fast jedes Dokument, das von BizTalk Server verarbeitet wird, wird von einem BizTalk Server-Empfangsadapter empfangen und über einen BizTalk Server-Sendeadapter von BizTalk Server gesendet. Da BizTalk Server-Adapter in jeder BizTalk Server-Umgebung eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, im Voraus zu planen, welche Adapter oder Beschleuniger Sie verwenden und wie Sie diese Adapter und/oder Beschleuniger richtig konfigurieren.

Bestimmen Sie, welche Adapter und Beschleuniger Sie verwenden

Besprechen Sie im Voraus mit Ihren Handelspartnern, welche Adapter und Beschleuniger Sie benötigen, um das Senden und Empfangen von Dokumenten zwischen Ihrer Organisation und Ihren Handelspartnern sowie zwischen Ihren BizTalk-Anwendungen und Ihren internen Geschäftsanwendungen zu erleichtern. Entwerfen Sie Ihre BizTalk Server-Architektur so, dass sie flexibel genug ist, um zusätzliche Adapter oder Beschleuniger hinzuzufügen, falls Sie in Zukunft Beziehungen zu weiteren Handelspartnern herstellen.

Von BizTalk-Adaptern unterstützte Funktionalität

In der Tabelle in diesem Abschnitt wird der primäre Nutzen jedes nativen Adapters aufgeführt und ob der Adapter die folgenden Eigenschaften bereitstellt:

  • Transaktionsunterstützung Die Möglichkeit, Dokumente im Kontext einer DTC-Transaktion (Distributed Transaction Coordinator) zu senden und zu empfangen. Diese Funktionalität ist erforderlich, um die geordnete Nachrichtenzustellung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Dokumente nicht dupliziert oder verloren gehen.

    Hinweis

    Wenn Probleme mit MSDTC auftreten, lesen Sie das Thema Problembehandlung bei MSDTC.

  • Bidirektionale Kommunikationsunterstützung (Anfrage/Antwort oder Solicit/Response) Die Möglichkeit, ein Dokument zu senden und eine Antwortnachricht vom Ziel zu verarbeiten oder ein Dokument zu empfangen und eine Antwortnachricht an die Quelle zu senden.

  • In-Order-Support erhalten. Die Möglichkeit, empfangene Dokumente in der MessageBox-Datenbank in der genauen Reihenfolge zu veröffentlichen, in der die Dokumente empfangen wurden.

    Hinweis

    Bestimmte Adapter können die geordnete Dokumentzustellung auf Empfangsort-Ebene erzwingen, während andere Adapter nicht dazu in der Lage sind. Die bestellte Lieferung kann weiterhin auf Sendeportebene für diese Adapter erzwungen werden, die die geordnete Dokumentzustellung auf Empfangsebene nicht unterstützen, dies kann jedoch zu Leistungseinbußen führen. Weitere Informationen zur bestellten Zustellung von Nachrichten finden Sie im Thema "Geordnete Zustellung von Nachrichten".

  • SSO aktiviert. Die Möglichkeit, die SSO-Authentifizierung beim Senden oder Empfangen von Dokumenten mit dem Adapter zu verwenden.

Adapter Primärer Vorteil Transaktionsunterstützung Two-Way Kommunikationsunterstützung In-Order Unterstützung empfangen SSO aktiviert
Datei Benutzerfreundlich Nein Nein Nein Nein
FTP Wird häufig für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unternehmen verwendet Nein Nein Nein Ja
HTTP(s) Wird häufig für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unternehmen verwendet Nein Anfrage/Antwort und Anforderung/Antwort Nein Ja
SEIFE Unterstützt die Verwendung von Webdiensten Nein Anfrage/Antwort und Anforderung/Antwort Nein Ja
MSMQ Unterstützt die garantierte einmalige Zustellung von Nachrichten zwischen BizTalk Server und Microsoft Message Queuing. Ja Nein Ja Nein
MQ-Serie Unterstützt die garantierte einmalige Zustellung von Nachrichten zwischen BizTalk Server und IBM WebSphere MQ für Windows-Plattformen Ja Nein Ja Ja
SQL Unterstützt die direkte Kommunikation zwischen BizTalk Server- und SQL Server-Datenbanken Ja Nur Anforderung/Antwort Nein Nein
Windows SharePoint Services Ermöglicht den Austausch von XML- und binären Nachrichten zwischen BizTalk Server und SharePoint-Dokumentbibliotheken. Nein Nein Nein Nein
POP3 Unterstützt den Empfang von Dokumenten per E-Mail Nein Nein Nein Nein
SMTP Unterstützt das Senden von Dokumenten per E-Mail Nein Nein Nein Nein
EDI Unterstützt die Verarbeitung von Geschäftsdokumenten, die dem EDI-Standard entsprechen Nein Nein Nein Nein
Kundenspezifisch Unterstützung für Ihr Altsystem Ja, erfordert benutzerdefinierten Code. Ja, erfordert benutzerdefinierten Code. Ja, erfordert benutzerdefinierten Code. Ja, erfordert benutzerdefinierten Code.
WCF-WSHttp Unterstützt WS-*-Standards über den HTTP-Transport Ja, Transaktionen werden auf WsHTTP unterstützt (nur WS-Transactions) Anfrage/Antwort und Einholen/Antwort Nein Ja
WCF-BasicHttp Kommuniziert mit ASMX-basierten Webdiensten und Clients und anderen Diensten, die dem WS-I Basic Profile 1.1 unter Verwendung von HTTP oder HTTPS entsprechen Nein Anfrage/Antwort und Anfordern/Antwort Nein Ja
WCF-NetTcp Unterstützt WS-*-Standards über den TCP-Transport Ja Anfrage/Antwort und Ersuchen/Antwort Nein Ja
WCF-NetMsmq Unterstützt die Warteschlangenbildung, indem es Microsoft Message Queuing (MSMQ) als Transport nutzt. Ja Nein Ja Ja
WCF-NetNamedPipe Bietet einen schnellen Transport für die prozessübergreifende Kommunikation auf demselben Computer (nur für WCF-Apps) Ja Anfrage/Antwort und Anforderung/Antwort Nein Ja
WCF-Custom Ermöglicht die Verwendung von WCF-Erweiterbarkeitsfeatures Ja. Ja. Ja, solange die Bindung diese unterstützt. Ja.
WCF-CustomIsolated Ermöglicht die Verwendung von WCF-Erweiterbarkeitsfeatures über den HTTP-Transport Ja. Ja. Nein. Ja.

Branchenadapter

Es folgt eine Liste der branchenspezifischen Adapter, die von Microsoft bereitgestellt werden.

Hinweis

Mit Ausnahme des Microsoft BizTalk Adapter v2.0 für mySAP™ Business Suite (der Adapter) werden die Line-of-Business-Adapter unter Windows Vista nicht unterstützt.

Adapter BESCHREIBUNG Unterstützte Versionen
SAP (auch als "Adapter" bezeichnet) Ermöglicht den Austausch von IDOC (Intermediate Document)-, BAPI- und RFC (Remote Function Call)-Nachrichten zwischen BizTalk Server und einem SAP R/3®-System. SAP R/3 4.x und R/3 6.20 (Enterprise)
PeopleSoft Enterprise Ermöglicht den Austausch von CI-Nachrichten (Component Interface) zwischen BizTalk Server und einem PeopleSoft-System. PeopleTools-Versionen 8.17.02, 8.43, 8.45, 8.46 und 8.48
JD Edwards OneWorld XE Ermöglicht den Austausch von Geschäftsfunktionsnachrichten zwischen BizTalk Server und einem JD Edwards OneWorld-System. B7.3.3.3 mit SP23 und JDE 8.0 (B7.3.3.4)
JD Edwards EnterpriseOne Ermöglicht den Austausch von Geschäftsfunktionsnachrichten zwischen BizTalk Server und einem JD Edwards EnterpriseOne-System. 8.10 & 8.11 mit Tools Release 8.93, 8.94, 8.95 und 8.96
ODBC-Adapter für Oracle-Datenbank Ermöglicht das Lesen und Schreiben von Informationen aus und in eine Oracle Server-Datenbank. Oracle 8i (8.1.6.0), 9i (9.2.0.1) oder 10g
Siebel eBusiness Applications Ermöglicht den Austausch von Geschäftskomponenten- und Business Service-Nachrichten zwischen BizTalk Server und einer Siebel eBusiness-Anwendung. 7.0, 7.5.*, 7.7.* und 7.8.*
TIBCO Rendezvous Ermöglicht den Austausch von XML- und Binären Datenformatnachrichten zwischen BizTalk Server und TIBCO Rendezvous. 7.3
TIBCO Enterprise Message Service Ermöglicht den Austausch von XML- und Binärdatenformatnachrichten zwischen BizTalk Server und einem TIBCO EMS-Server, der eine eng integrierte und zuverlässige Anwendungsinfrastruktur bereitstellt. 4,2
WebSphere MQ Ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen BizTalk Server und IBM WebSphere MQ. 5.3 mit Fix Pack 10 oder höher und 6.0 mit Fix Pack 1.1 oder höher

Weitere Informationen zu LOB-Adaptern, die mit BizTalk Server verfügbar sind, finden Sie in den folgenden Ressourcen:

BizTalk Adapter Pack

Microsoft BizTalk Adapter Pack enthält WCF-basierte Adapter, um Verbindungen mit Geschäftsanwendungen wie Oracle Database, Oracle E-Business Suite, SAP, Siebel und SQL Server bereitzustellen. Weitere Informationen und eine Liste der Adapter, die mit BizTalk Adapter Pack verfügbar sind, finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Von Bedeutung

Zum Migrieren von BizTalk-Projekten für LOB-Adapter zu BizTalk-Projekten für WCF-basierte LOB-Adapter, die mit dem BizTalk Adapter Pack verfügbar sind, können Sie das BizTalk Adapter Pack-Migrationstool verwenden.

Um das BizTalk Adapter Pack-Migrationstool herunterzuladen, wechseln Sie zum GitHub-Repository für den Azure Integration Migrator BizTalk. Weitere Informationen zum Migrieren von LOB-Adaptern zu WCF-basierten LOB-Adaptern, die im BizTalk Adapter Pack enthalten sind, finden Sie im Whitepaper zur Migration von Microsoft BizTalk Adapter 2.0.

BizTalk Accelerators

Während BizTalk-Adapter das Senden und Empfangen von Dokumenten mit einem bestimmten Protokoll aufnehmen, sind BizTalk Accelerators so konzipiert, dass der Austausch von Dokumenten gemäß einem bestimmten Branchenstandard berücksichtigt wird. Eine Liste der verfügbaren BizTalk Accelerators finden Sie unter Microsoft BizTalk Server Accelerators.

Konfigurieren Ihrer Domäne beim Verfügbarmachen von Transporten im Internet

Um das Senden und Empfangen von Dokumenten zwischen Ihrer Organisation und externen Handelspartnern zu erleichtern, kann es erforderlich sein, Transporte auf einer öffentlich zugänglichen Website verfügbar zu machen, die über das Internet zugänglich ist. Unter diesen Umständen wird die folgende Domänenkonfiguration empfohlen:

  • Verwenden Sie eine Umkreisnetzwerkdomäne (auch bekannt als demilitarisierte Zone (DMZ) oder ein abgeschirmtes Subnetz), um Server zu speichern, um internetbezogene Dienste für Ihre Organisation bereitzustellen.

    Die Umkreisnetzwerkdomäne sollte Server enthalten, die die physischen Standorte enthalten, an denen internetgerichtete Transporte Dokumente zwischen Computern mit BizTalk Server und Ihren Handelspartnern weiterleiten. Die Perimeter-Firewall sollte nur die Ports öffnen, die erforderlich sind, um die Kommunikation zu den und von den internetseitigen Transportsystemen zu ermöglichen. Es sollten keine Computer mit BizTalk Server, BizTalk Server Empfangsorte oder Enterprise Single Sign-On Server-Computern in der Perimeter-Netzwerkdomäne vorhanden sein. Dokumente, die an/von Transporten in der Umkreisnetzwerkdomäne gesendet/empfangen werden, sollten von der internetzugewandten Firewall zur Firewall weitergeleitet werden, die die Verarbeitungsdomäne mithilfe von Internet Security and Acceleration Server (ISA) Server Web Publishing und Server Publishing schützt.

    Hinweis

    Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sollten Sie digitale PKI-Zertifikate (Public Key Infrastructure) für die Dokumentverschlüsselung und -entschlüsselung sowie die Dokumentensignierung und -überprüfung (Nichtabstreitbarkeit) in Betracht ziehen. Diese Maßnahmen gelten für Dokumente, die über internetgestützte Transporte in dieser Domäne an oder von Handelspartnern gesendet oder empfangen werden.

    Die folgenden Transporte werden in der Regel in der Umkreisnetzwerkdomäne verwendet, auf die über das Internet zugegriffen werden kann:

    • FTP - zum Empfangen von Dokumenten mit dem FTP-Protokoll

    • SMTP – zum Senden von Dokumenten mithilfe des SMTP-Protokolls

    • HTTP – zum Empfangen von Dokumenten mithilfe des HTTP-Protokolls

    • SOAP – zum Empfangen von Dokumenten mithilfe von SOAP

    • POP3 – Zum Empfangen von Dokumenten mithilfe des POP3-Protokolls

  • Verwenden Sie eine Verarbeitungsdomäne, um Server zu hosten, die die BizTalk Server Empfangs- und Sendetools sowie einen BAM-Portalserver enthalten

    Der Dokumentfluss zwischen den externen Transporten in der Umkreisdomäne und bizTalk-Adaptern in der Verarbeitungsdomäne sollte über eine Firewall zwischen diesen Domänen weitergeleitet werden. Die Verarbeitungsdomäne sollte die BizTalk Server-Ports enthalten, Speicherorte, Pipelines, Karten, Schemas und Assemblys enthalten, die zum Empfangen, Weiterleiten und Senden von Nachrichten verwendet werden. Die Verarbeitungsdomäne sollte auch Server für das BAM-Portal enthalten. Die Anzahl der Computer, auf denen BizTalk Server in der Verarbeitungsdomäne ausgeführt wird, hängt von der Anzahl der Hosts und Hostinstanzen ab, die erforderlich sind, um die Leistungsanforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen.

    Von Bedeutung

    Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichende isolierte Hostinstanzen in der Verarbeitungsdomäne erstellen, um den Datenverkehr zwischen den HTTP- und SOAP-Transporten in der Umkreisdomäne und den HTTP- und SOAP-Adaptern in der Verarbeitungsdomäne zu berücksichtigen. Wenn ein großer Teil des Dokumentdatenverkehrs zwischen Ihrer Organisation und Ihren Handelspartnern über http- und SOAP-Transporte fließt, muss in der Verarbeitungsdomäne ausreichend Verarbeitungsbandbreite vorhanden sein, um den Dokumentfluss zu verarbeiten.

  • Setzen Sie zusätzliche Domänen ein, um weitere Isolations- und Sicherheitsebenen für Ihre Umgebung bereitzustellen.

    Diese Domänen sollten Folgendes umfassen:

    • Eine Dienstdomäne, die von der Verarbeitungsdomäne als vertrauenswürdig eingestuft wird und die zum erfolgreichen Verarbeiten von Nachrichten erforderlich ist. Server in der Dienstdomäne führen in der Regel BizTalk-Orchestrationen, Pipelines, SSO-Dienste (Enterprise Single Sign-On), das Business Rule Engine aus und können andere Geschäftsprozesse umfassen.

    • Eine Datendomäne für die Computer, auf denen SQL Server ausgeführt wird, die von BizTalk Server verwendet werden.

    • Eine Unternehmensdomäne für Server und Desktopcomputer zur Bereitstellung von Diensten für Information Worker in Ihrer Organisation.

      Weitere Informationen zu den domänentopologien, die für verschiedene BizTalk Server-Architekturen empfohlen werden, finden Sie unter Beispiel-BizTalk Server-Architekturen.

Überlegungen zur hohen Verfügbarkeit

Hohe Verfügbarkeit kann für die meisten Adapter bereitgestellt werden, indem Adapterhandlerhostinstanzen auf mehreren BizTalk-Servern in einer BizTalk-Gruppe ausgeführt werden. Wenn eine Adapterhandlerhostinstanz fehlschlägt, steht eine andere Adapterhandlerhostinstanz zur Verfügung, um die Verarbeitung fortzusetzen. Es gibt jedoch Ausnahmen davon. In einigen Fällen kann das Ausführen mehrerer Instanzen von Adapter-Handler-Hosts zu Problemen mit Konflikten führen. Beispielsweise können Konflikte auftreten, wenn mehrere Instanzen der POP3- und FTP-Adapter ausgeführt werden.For example contention problems can occur when running multiple instances of the POP3 and FTP adapters. Unter diesen Umständen kann eine hohe Verfügbarkeit für den Adapter bereitgestellt werden, indem die Hostinstanz des Adapterhandlers in einem gruppierten BizTalk-Host ausgeführt wird.

Weitere Informationen zum Bereitstellen einer hohen Verfügbarkeit für eine Adapterhandlerhostinstanz über Hostclustering finden Sie unter Überlegungen zum Ausführen von Adapterhandlern in einem gruppierten Host . Weitere Informationen zur Bereitstellung hoher Verfügbarkeit für BizTalk-Hosts finden Sie unter "Hohe Verfügbarkeit für BizTalk Hosts".

Überlegungen zur Leistung

Überlegungen zur Leistung des SOAP-Adapters

Informationen zum Optimieren der Leistung des SOAP-Adapters finden Sie unter Konfigurationsparameter, die sich auf die Adapterleistung auswirken.

Überlegungen zur Leistung des MQSeries-Adapters

Deaktivieren der Transaktionsunterstützung und der bestellten Lieferung, wenn für MQSeries-Adapter keine Standorte benötigt werden Wenn der Empfangsspeicherort eines MQSeries-Adapters mit der Option "Transaktion unterstützt" auf "Ja" oder auf "Ordered" festgelegt ist, wird jede Nachricht, die vom Empfangsspeicherort abgerufen wird, im Kontext einer Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MSDTC)-Transaktion verarbeitet. Da beim Verarbeiten von Nachrichten im Kontext einer MSDTC-Transaktion zusätzlicher Aufwand anfällt, sollten diese Optionen nicht aktiviert werden, wenn für den Empfangsstandort des MQSeries-Adapters keine geordnete Übermittlung oder Transaktionsunterstützung erforderlich ist.

Planung der geordneten Nachrichtenzustellung

Die geordnete Nachrichtenübermittlung stellt sicher, dass Nachrichten, die in der MessageBox-Datenbank in einer bestimmten Reihenfolge veröffentlicht werden, an jeden übereinstimmenden Abonnenten in derselben Reihenfolge übermittelt werden. Die folgenden Überlegungen gelten bei der Implementierung der geordneten Zustellung von Nachrichten:

Konfigurieren der geordneten Nachrichtenzustellung

Die geordnete Nachrichtenzustellung kann an folgenden Stellen konfiguriert werden:

  • Form in einem Orchestrierungsprozess empfangen

  • Empfangsort für bestimmte Adapter

  • Port senden

    Geplante Lieferung mit vorhandenen Transportmitteln

    Die Protokolle, die bestimmten Transporten zugrunde liegen, wie z. B. FILE und HTTP, sind nicht mit dem Begriff der bestellten Übermittlung konsistent. Selbst bei solchen Transporten erzwingt BizTalk Server jedoch, wenn der an den Transport gebundene Port für die geordnete Zustellung gekennzeichnet ist, die geordnete Zustellung durch, indem sichergestellt wird, dass der Transport erst dann die nächste ausgehende Nachricht erhält, wenn die aktuelle Nachricht erfolgreich gesendet wurde. Um dies zu erreichen, übergibt BizTalk Server jede Nachricht an den Adapter des Transports in einem einzigen Batch und wartet, bis der Adapter die Nachricht erfolgreich aus der MessageBox-Datenbank gelöscht hat, bevor die nächste Nachricht in einem anderen Batch an den Adapter übermittelt wird.

    Bestellte Lieferung für benutzerdefinierte Adapter

    Damit ein benutzerdefinierter Empfangsadapter die Reihenfolge der Nachrichten bei der Übermittlung an BizTalk Server beibehalten kann, muss der Adapter mit der folgenden Funktionalität entwickelt werden:

  • Nach dem Senden einer Reihe von Nachrichten sollte der benutzerdefinierte Empfangsadapter auf den BatchComplete-Rückruf von BizTalk Server warten, bevor der nächste Batch übermittelt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstellen für einen Batch-Supported Empfangsadapter.

  • Wenn eine Nachricht in der Pipeline fehlschlägt, sollte sie angehalten werden, vorzugsweise als nicht reaktivierbar. Verwenden Sie die BTS.SuspendAsNonResumable-Nachrichtenkontexteigenschaft in BizTalk Server, um die Nachricht entsprechend zu kennzeichnen.

    Hinweis

    Die Nachrichtenreihenfolge kann unterbrochen werden, wenn eine angehaltene Nachricht später fortgesetzt wird. Wenn Sie dieses Verhalten nicht wünschen, sperren Sie fehlgeschlagene Nachrichten als nicht fortsetzbar.

    Bedingungen für die geordnete End-to-End-Nachrichtenverarbeitung

    Um End-to-End-Lieferung zu liefern, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Nachrichten müssen mit einem Adapter empfangen werden, der die Reihenfolge der Nachrichten bei der Übermittlung an BizTalk Server behält. In BizTalk Server sind Beispiele für solche Adapter MSMQ und MQSeries. Darüber hinaus können HTTP- oder SOAP-Adapter zum Senden von Nachrichten in der reihenfolge verwendet werden, in diesem Fall muss der HTTP- oder SOAP-Client jedoch die Reihenfolge erzwingen, indem Nachrichten einzeln gesendet werden.

  • Sie müssen diese Nachrichten mit einem Sendeport abonnieren, für den die Option "Bestellte Zustellung" auf "True" festgelegt ist.

  • Wenn eine Orchestrierung zum Verarbeiten der Nachrichten verwendet wird, sollte nur eine einzige Instanz der Orchestrierung verwendet werden. Die Orchestrierung sollte so konfiguriert werden, dass ein sequenzieller Konvoi verwendet wird, und die Eigenschaft „Geordnete Lieferung“ des Empfangsports der Orchestrierung sollte auf „True“ festgelegt werden.

Siehe auch

Planen der Umgebung für BizTalk Server