Freigeben über


Finance and Operations-Daten in Common Data Service

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Hinweis

In diesen Versionshinweisen werden Funktionen beschrieben, die unter Umständen noch nicht veröffentlicht worden sind. Wann die Veröffentlichung dieser Funktionen geplant ist, erfahren Sie unter Neuerungen und geplante Funktionen für Dynamics 365 for Finance and Operations. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung und die geplanten Funktionen ändern sich möglicherweise oder erfolgen möglicherweise nicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie).

Rufen Sie Ihre Dynamics 365 for Finance and Operations-Daten in Common Data Service ab und halten Sie sie auf dem neuesten Stand.

Sie können nun Ihre Finance and Operations-Umgebung konfigurieren und als Teil des Umgebungsbereitstellungsflusses in Lifecycle Services mit Common Data Service verknüpfen. Sie haben die Möglichkeit, eine bestehende Common Data Service-Umgebung zu konfigurieren oder eine neue bereitstellen zu lassen. Alles wird sofort konfiguriert und mit wenigen Klicks können Kunden die Konfigurationen in der Finance and Operations-Umgebung bearbeiten. Änderungen in Finance and Operations werden mit nur wenig bis zu keiner aufwendigen Arbeit zur Konfiguration an Common Data Service weitergegeben (und umgekehrt).

Im Zeitraum von Juni bis Juli werden wir eine Reihe von vorgefertigten Entitätszuordnungen in den Bereichen Kundenkonfiguration, Lieferantenkonfiguration, Produktkonfiguration und Organisationssicherheit unterstützen, wobei Daten bidirektional synchronisiert werden. Die Anzahl der unterstützten Entitäten nimmt mit der Zeit zu.

Darüber hinaus können Finance and Operations-Administratoren Entitäts- und Feldzuordnungen anpassen und die Filterung und Transformation von Quelldaten hinzufügen. Es ist auch möglich, benutzerdefinierte Entitäten zu aktivieren.