Freigeben über


Integration in Content-Management-Systeme

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Marketingkampagnen erfordern gute Inhalte mit konsistentem Branding. Daher verwenden die meisten Organisationen bereits ein Content-Management-System (CMS), um ihre Online-Inhalte zu verwalten und zu hosten.

Mit der Version vom April 2019 kann Dynamics 365 for Marketing nahtlos in ein gewünschtes Content-Management-System eines Drittanbieters integriert werden und ermöglicht weiterhin dieselben Funktionen und Einblicke. Bisher waren für die Anwendung Dynamics 365-Portale erforderlich, um Funktionen wie das Abonnementcenter und das Ereignisportal zu hosten. In dieser Version sind die Portale jedoch optional. Jetzt können Sie alle Dynamics 365 for Marketing-Formulare und -Inhalte auf einem externen CMS hosten, während weiterhin umfassende Interaktionsdaten wie Besuche, Übermittlungen, Registrierungen und mehr erfasst werden.

Ein in eine externe Webseite eingebettetes Dynamics 365 for Marketing-Formular

Ressourcen