Freigeben über


Überblick über die Dynamics 365 for Retail-Version vom Oktober 2018

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

In diesen Versionshinweisen werden Funktionen beschrieben, die unter Umständen noch nicht veröffentlicht wurden. Die Zeitpläne für die Bereitstellung und die geplanten Funktionen ändern sich möglicherweise oder erfolgen möglicherweise nicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie.)

Die Dynamics 365 for Retail-Version vom Oktober 2018 deckt folgende Themen ab:

  • Eine umfassende Omnichannel-Lösung, die flexibel, erweiterbar und einfach zu aktualisieren ist.

    • Im Rahmen der Dynamics 365 for Retail-Version vom Oktober 2018 wird eine On-Premises-Bereitstellungsoption für Einzelhändler bereitgestellt, die ihre Geschäftsprozesse aufgrund von Organisationsrichtlinien oder gesetzlichen Bestimmungen nicht in die Cloud verlagern können.

    • Einzelhändler möchten Standardanwendungen nutzen und eine Lösung gleichzeitig so anpassen können, dass sie ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht. In der Vergangenheit war es für sie jedoch schwierig, nachhaltige Anpassungen vorzunehmen, die ihre langfristigen Anforderungen erfüllten. Einzelhändlern bleibt oft nur eine angepasste Lösung mit sehr hohen Wartungs- und Upgradekosten. Dynamics 365 for Retail ist eine cloudfähige, vollständig abgeschlossene Anwendung mit Erweiterungspunkten in der Unternehmenszentrale und den Frontoffices zur Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse. Die Version vom Oktober 2018 enthält einen erweiterten Satz Erweiterungspunkte und -funktionen in der gesamten Lösung.

    • Einzelhändler benötigen zur Verwaltung ihres Geschäftsbetriebs Systeme, die skalierbar, zuverlässig und hoch performant sind. Darüber hinaus müssen sie die Möglichkeit haben, ihre Kundenkanäle (Geschäfte, E-Commerce usw.) ohne Ausfallzeit zu isolieren und zu warten, sodass sie keinen Umsatzverlust verzeichnen und eine hervorragende Kundenerfahrung sichergestellt wird. In der Version vom Oktober 2018 wird die Retail Cloud Scale Unit eingeführt, welche die Brauchbarkeit und Zuverlässigkeit des Geschäftsbetriebs verbessert.

  • Verbesserungen der Kerngeschäftsprozesse und Unterstützung von Mitarbeitern

    • Die Funktionen für den Tagesendbuchungsprozess sind entscheidend: Einzelhändler müssen ihren täglichen Betrieb in den Geschäften sowie ihre integrierten Finanzdaten im Backoffice verwalten können. Darüber hinaus benötigen sie schnelle, zuverlässige und sichere Zahlungsverarbeitungsfunktionen, die über die Kundeninteraktionskanäle hinweg ausgeführt werden und somit kanalübergreifende Szenarien wie Online-Einkäufe und Abholung im Geschäft problemlos ermöglichen. In der Version vom Oktober 2018 wurden die Funktionen des integrierten Tagesendbuchungsprozesses von Dynamics 365 for Retail erweitert und machen die Anwendung zu einer zuverlässigeren, performanteren und stärker skalierbaren Lösung. Zudem enthält die Lösung jetzt eine umfassendere, sicherere und zuverlässigere Omnichannel-Zahlungslösung, die von Kunden und Partnern weltweit genutzt werden kann. Gleichzeitig stellt sie einen vorkonfigurierten systemeigenen Zahlungsconnector für Nordamerika bereit, der eine Vielzahl von Zahlungsanbietern und Händlerbanken unterstützt.

    • Mit schnellem und unterstütztem Verkauf – egal ob unterwegs oder über das Telefon – ist Dynamics 365 for Retail für die Umsatz- und Produktivitätssteigerung von Einzelhändlern ausgelegt. Die Lösung arbeitet nahtlos auf Tablets und Smartphones auf allen großen Plattformen (Windows, iOS und Android).  Darüber hinaus können Einzelhändler das richtige Gerät sowie den Formfaktor auswählen, der ihren Anforderungen entspricht.

  • Enhanced Unified Commerce durch verteilte Auftragsverwaltung.

    • Dank der Funktionen zur verteilten Auftragsverwaltung bietet Dynamics 365 for Retail die Möglichkeit für kanalübergreifende intelligente Beschaffung und Erfüllung von Aufträgen mit einer einzelnen, globalen Ansicht der Bestands-, Standort-, Kunden- und Erfüllungsoptionen durch konfigurierbare Geschäftsregeln. Zudem werden die Erfüllungsprozesse in Geschäften erheblich verbessert: Einzelhändler können diese in Mikrolager umwandeln, hierdurch Kosten senken und gleichzeitig den Kundenservice verbessern.

    • Außerdem wurden die Kerngeschäftsprozesse von Dynamics 365 for Retail optimiert, darunter Bestandsmanagement, Sichtbarkeit in den Geschäften, Datenverteilung von der Hauptniederlassung an die Filialen, Offlinefunktionen der POS, Schichten, Zugänge, Retouren, Austausche, Omnichannel-Workflows sowie eingebettete Business Intelligence-Funktionen in der Hauptniederlassung.