Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Mit dem Word Online (Business)-Connector können Sie Word-Dateien in von Microsoft Graph unterstützten Dokumentbibliotheken bearbeiten: OneDrive for Business, SharePoint-Websites und Office 365-Gruppen. Derzeit sind zwei Aktionen möglich:
- Word-Dokument in PDF konvertieren: Ruft eine PDF-Version der ausgewählten Datei ab.
- Microsoft Word-Vorlage auffüllen: Liest eine Microsoft Word-Vorlage, um die Vorlagenfelder dann mit ausgewählten dynamischen Werten aufzufüllen und ein Word-Dokument zu erstellen.
Sie können Word-Vorlagen durch Aktivieren der Registerkarte Entwickler in Windows oder auf Ihrem Mac erstellen. Wenn Sie diese Registerkarte aktiviert haben, können Sie im Abschnitt Steuerelemente beliebig viele Text-Inhaltssteuerelemente in Ihr Dokument einfügen. Verwenden Sie das Steuerelement Eigenschaften, um dem Steuerelement einen Anzeigenamen zu geben, den Sie im Flow verwenden möchten. Wenn Sie das Word-Dokument erstellt haben, speichern Sie es unter einem der oben genannten Speicherorte der Dokumentbibliothek.
Sie können jetzt mit der Erstellung des Flows beginnen. Fügen Sie die Aktion Microsoft Word-Vorlage auffüllen zu Ihrem Flow hinzu. Wenn Sie diese Datei auswählen, sollten eine Liste aller Steuerelemente, die Sie hinzugefügt haben, angezeigt werden. Füllen Sie diese Felder mit den Werten (wahrscheinlich aus Dynamischer Inhalt) auf, die im neuen Word-Dokument vorhanden sein sollen. Abschließend können Sie die Ausgaben der Aktion verwenden und eine E-Mail senden, das Dokument an einem anderen Ort speichern oder beliebige weitere Aktionen ausführen.
Beachten Sie, dass derzeit wiederkehrende Inhaltssteuerelemente, beispielsweise solche, die in Tabellen verwendet werden, nicht unterstützt werden.