Freigeben über


Einfaches Arbeiten mit n:1-Beziehungen in Canvas-Apps für Common Data Service für Apps

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Die meisten Geschäftsanwendungen basieren auf der Verwendung relationaler Daten. Dennoch kann es recht zeitraubend sein, Abfragen zur Beschaffung der erforderlichen Informationen zu schreiben, Daten mit Fremdschlüsseln zusammenzuführen und die Projektion zu steuern.

Mit dieser Funktion wird das alles für Entwickler von Canvas-Apps, die Common Data Service (CDS) für Apps verwenden, deutlich einfacher. So gibt es zum Beispiel im CDS für Apps-Standardmodell eine Entität namens „Konto“ mit einer Suche nach „PrimaryContact“, die auf die Entität „Kontakte“ verweist. Nehmen wir einmal an, es soll der Nachname des primären Kontakts in einem Galerie-Steuerelement angezeigt werden. In diesem Fall müssen Sie lediglich Folgendes schreiben: ThisItem.PrimaryContact.LastName. Die Datenquelle „Kontakte“ muss nicht einmal geladen werden. PowerApps analysiert die App, um zu ermitteln, welche Suchen erwünscht sind, und um nur die Felder zu übernehmen, die für die Projektion erforderlich sind.