Freigeben über


Power BI-Visualisierungen einbetten

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Hinweis

In diesen Versionshinweisen werden Funktionen beschrieben, die unter Umständen noch nicht veröffentlicht wurden. Wann die Veröffentlichung dieser Funktionen geplant ist, erfahren Sie unter Zusammenfassung der Neuigkeiten. Die Zeitpläne für die Bereitstellung und die geplanten Funktionen ändern sich möglicherweise oder erfolgen möglicherweise nicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie.) Ausführliche Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie in der Dokumentation zu Customer Engagement.

Power BI ist eines der besten Tools, um mit einfacher und interaktiver Visualisierung Erkenntnisse zu erhalten. Im Hinblick auf die Power BI-Funktionen und die Anwendungsfälle, die sie Portalbenutzern bieten, bleibt diese Funktion eine der beliebtesten Ideen.

Derzeit ist die Einbettung sicherer Power BI-Berichte in ein Portal eine komplexe Aufgabe. Sie umfasst das Schreiben benutzerdefinierter Logik zur Handhabung und Verwaltung von Sicherheitstoken. Mit dieser Funktion wird die Dynamics 365-Portal- und Power BI-Integration optimiert.

Power BI aktivieren

Administratoren können Power BI für ein Portal konfigurieren und aktivieren. Dafür ist eine entsprechende Power BI-Lizenz erforderlich.

Die Power BI-Integration über das Portal Admin Center aktivieren

Power BI-Visualisierung hinzufügen

Anpasser können mithilfe von Liquid-Code Power BI-Dashboards und -Berichte in Seiten einbetten. Beim Einbetten der Power BI-Inhalte können Anpasser Filterparameter verwenden, um angepasste Ansichten zu erstellen. Mit dem Powerbi Liquid-Tag werden die Power BI-Dashboards und -Berichte in Seiten eingebettet.

{% powerbi path:"https://app.powerbi.com/view?r=eyJrIjoiNjMzZTY1ZTItMDE2My00NGY5LWIwYmItNjUwMGY5NzEY3IiwidCI6IjU3NGMzZTU2LTQ5MjQtNDAwNC1hZDFhLWQ4NDI3ZTdkYjI0MSiOjZ9" %}

Parameter

Das Powerbi-Tag akzeptiert die folgenden Parameter:

path

Der Pfad zum Power BI-Bericht oder -Dashboard. Wenn der Power BI- Bericht oder das Dashboard sicher ist, müssen Sie den Authentifizierungstyp angeben.

authentication_type

Der erforderliche Authentifizierungstyp für den Power BI-Bericht oder das Dashboard. Für diesen Parameter sind die Werte Anonymous oder AAD gültig. Der Standardwert ist Anonymous.

Stellen Sie beim Hinzufügen des sicheren Power BI-Berichts oder -Dashboards sicher, dass eine Freigabe für authentifizierte Benutzer von Dynamics 365-Portal Azure Active Directory erfolgt.

{% powerbi authentication_type:"AAD" path:"https://app.powerbi.com/groups/00000000-0000-0000-0000-000000000000/reports/00000000-0000-0000-0000-000000000001/ReportSectionc01" %}

tileid

Zeigt die angegebene Kachel des Dashboards an. Sie müssen die Kennung der Kachel angeben.

{% powerbi authentication_type:"AAD" path:"https://app.powerbi.com/groups/00000000-0000-0000-0000-000000000000/dashboards/00000000-0000-0000-0000-000000000001" tileid:"00000000-0000-0000-0000-000000000002" %}

Wir danken

Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee mit Stimmen und Kommentaren, die uns bei der Priorisierung geholfen haben.

Ressourcen

Power BI-Integration einrichten